Robomow Tuscania 200 Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
1.3.2 Auslegen des Begrenzungsdrahtes
Starten Sie die Installation, indem Sie alle paar Meter einen Rasennagel einschlagen.
Richtungsänderungen nehmen Sie nach Plan mit einem Nagel vor. Vergessen Sie nicht,
Hindernisse nach Bedarf mit Draht auszugrenzen.
Nachdem Sie genug Draht entlang der Zone verlegt haben, benutzen Sie den mitgelieferten
RoboRuler, um genau entlang der Kante und um Hindernisse zu verlegen. Er ist praktisch, um den
Draht genau entlang von Mauern, Zäunen, Gehwegen, Blumenbeeten und anderen Bereichen
verlegen zu können.
Sie finden zwei Basismaße am RoboRuler vor (Bild 1.12).
Die kleine Distanz wird verwendet, wenn die Bereiche neben der Fläche eben und frei von
Hindernissen sind und der Mäher überhängend mähen kann (z.B. Gehwege, Blumenbeete).
Die große Distanz wird an den Teilen der Kante verwendet, an denen sich Hindernisse befinden oder
die einen Höhenunterschied zur Fläche aufweisen (z.B. Mauern und Zäune).
Große Distanz des
RoboRuler entlang
einer Kante, an der
ein festes Hindernis
den Robomow
blockiert.
Wichtig
Falls die Rasenfläche an einem Teich, Schwimmbecken oder Wasserlauf bzw. einer Stufe die höher
als 70cm ist endet, so ist es notwendig zwischen dem Draht und dem Wasser (bzw. der Stufe), einen
Abstand von mindestens 1,2m einzuhalten. Alternativ kann auch können Sie auch ein künstliches
Hindernis schaffen, das den Robomow davon abhält die Mähzone zu verlassen. Der Zaun muss
mindestens 15 cm hoch sein, um zu sicher zu stellen, dass der Robomow unter keinen Umständen
den Draht über die Arbeitszone hinaus überquert.
1.3.3 Draht am Boden befestigen
Es ist nicht nötig den Draht zu vergraben. Wenn Sie es jedoch möchten, dann können Sie dies bis
zu 10 cm Tiefe problemlos tun.
Es werden kleine Rasennägel mit dem Robomow mitgeliefert, mit denen der Draht auf dem Boden
unter der Rasennabe befestigt werden kann.
Benutzen Sie anfangs nur wenige Nägel zum Befestigen. Denken Sie daran, dass Sie die
Verlegung erst testen müssen, bevor Sie den Draht endgültig fixieren, da vielleicht noch kleine
Änderungen oder Feinjustierungen vorgenommen werden müssen.
Wenn Sie die Nägel dann komplett einschlagen, ziehen Sie dabei den Draht straff. Übrigens ist es
viel einfacher, die Nägel in nassen Boden zu schlagen, wässern Sie also das Grundstück vorher.
WARNUNG!
Beim Einschlagen der Rasennägel können Sie Ihre Augen verletzen.
Verwenden Sie daher geeigneten Augenschutz und Arbeitskleidung. Bei
hartem oder trockenem Boden können die Nägel abbrechen. Im Extremfall
kann es vorteilhaft sein, den Rasen vor der Verlegung zu wässern.
Bild 1.12 – Einsatz des RoboRuler
15
Kurzes Maß des
RoboRuler, wo die Kante
entlang des Drahtes
ohne Hindernisse und
auf gleicher Höhe
verläuft.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents