Download Print this page

EcoFlow RIVER Pro User Manual page 22

Hide thumbs Also See for RIVER Pro:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8. Wenn das Produkt während der Anwendung ins Wasser fällt, nehmen Sie es sofort heraus und stellen Sie es
an einen sicheren und offenen Bereich. Halten Sie einen sicheren Abstand davon, bis es vollständig trocken ist.
Verwenden Sie es nie wieder und entsorgen Sie es ordnungsgemäß, wie im Abschnitt "Batterieentsorgung"
unten beschrieben. Wenn das Produkt Feuer fängt, wird empfohlen, Feuerlöschmethoden in der folgenden Rei-
henfolge zu verwenden: Wasser oder Wassernebel, Sand, Feuerlöschdecke, Trockenpulver-Feuerlöscher, Kohlen-
dioxid-Feuerlöscher.
9. Legen Sie das Produkt NICHT in einen Mikrowellenofen oder in einen Druckbehälter.
10. Achten Sie darauf, dass KEINE Stifte, Drähte oder andere Metallteile in das RIVER Pro Gehäuse, die Auslässe
oder die Bedienelemente eingesetzt werden. Metallteile können das Produkt kurzschließen.
eingesetzt werden. Metallteile können das Produkt kurzschließen.
11. Kollision vermeiden. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Oberseite des RIVER Pro.
12. Wenn sich Schmutz auf einem Stecker oder einer Auslassfläche befindet, verwenden Sie ein trockenes Tuch,
um es zu reinigen. Andernfalls verursacht es Abrieb und führt zu Energieverlust oder Ladeunfähigkeit.
Produktaufladung:
1. Verwenden Sie nur von EcoFlow zugelassene Ladekabel. EcoFlow übernimmt keine Verantwortung für
Schäden, die durch die Verwendung von Nicht-EcoFlow-Ladekabeln entstehen.
2. Verwenden Sie KEINE AC-Ladekabel der tragbaren Stromstationen der RIVER-Serie für die Stromstationen
der DELTA-Serie. Eco- Flow übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch die Nichtbefolgung der
Anweisungen durch den Kunden entstehen. Dadurch wird die Garantie ungültig.
3. Stellen Sie das RIVER Pro beim Aufladen bitte auf den Boden, so dass keine brennbaren Materialien in der Nähe
sind. Um Unfälle zu vermeiden, lassen Sie das RIVER Pro während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
4. Laden Sie das Produkt NICHT unmittelbar nach einer langen oder schweren Last, da die Produkttemperatur
zu hoch geworden sein könnte. Laden Sie das Produkt NICHT auf, bis es auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
Produktlagerung und Transport:
1. Bewahren Sie die RIVER Pro Extra Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn Kinder versehentlich Teile ver-
schlucken, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.
2. Wenn eine Warnung bei niedrigem Akkuladestand angezeigt wird, laden Sie den Akku auf, bevor Sie ihn lagern. Andernfalls
kann die Langzeitlagerung Schäden an den Batterien im Produkt verursachen. Die Batterien des Produkts gehen in den Ruhe-
zustand über, wenn sie aufgebraucht und lange gelagert werden. Durch das Wiederaufladen des Produkts Durch das Wiederau-
fladen des Produkts kann der Akku aus dem Ruhezustand geholt werden.
3. Stellen Sie das Produkt NICHT in der Nähe einer Wärmequelle oder unter hohen Temperaturen auf, wie z. B. in einem Auto in
direkter Sonneneinstrahlung, einer Feuerquelle oder einem in Betrieb befindlichen Ofen.
4. Lagern Sie das Produkt in einer trockenen Umgebung. Bitte halten Sie es von Wasser fern.
5. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände auf das Produkt oder in dessen Nähe fallen können, während es gelagert wird.
6. Versenden Sie das Produkt niemals mit einem Batteriestromniveau höher als 30 %.
Entsorgung des Produkt Akkus:
1. Entsorgen Sie die RIVER Pro Extra Batterie nach einer vollständigen Entladung in speziellen Recyclingboxen.
Batterien sind gefährliche Chemikalien. Bitte halten Sie sich strikt an Ihre lokalen Vorschriften zur Entsorgung
und das Recycling von Batterien.
2. Entsorgen Sie das Produkt, wenn sich der Strom nach Überentladung nicht mehr einschalten lässt.
Produktwartung:
1. Die Temperatur für den normalen Gebrauch und die Lagerung dieses Produkts beträgt -4°F bis 113°F (-20°C
bis 45°C) und die Temperatur für die optimale Anwendung und Lagerung dieses Produkts beträgt 68°F bis 77°F
(20°C bis 25°C).
2. Wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, kann sich die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
3. Entladen Sie den RIVER Pro Extra-Akku auf 30 % und laden Sie ihn dann alle 3 Monate auf 85 % auf, um den
Akku gesund zu halten.
Reisehinweis:
Bringen Sie den RIVER Pro Extra Akku nicht auf Flügen mit

Hide quick links:

Advertisement

loading