FLORABEST FLS 3000 B2 Translation Of The Original Instructions page 78

Electric leaf vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
DE
AT
CH
eventuelle Kompostierung vor-
bereitet. Die Intensität der Zer-
kleinerung hängt von der Grö-
ße des Laubes und der noch
enthaltenen Restfeuchtigkeit
ab. Jede andere als die oben
beschriebenen Verwendungen
kann zu Schäden an der Ma-
schine führen und eine Gefahr
für den Benutzer darstellen.
Achten Sie beim Arbeiten darauf,
nicht mit dem Gerät gegen harte
Gegenstände zu stoßen, die Schä-
den verursachen können. Saugen
Sie keine Festkörper wie Steine, Äste
oder Astabschnitte, Tannenzapfen
oder ähnliches an, da diese das Ge-
rät, insbe sondere das Häckselwerk,
beschädigen könnten.
Reparaturen dieser Art unter-
liegen nicht der Garantie.
Betriebsart Blasen:
Aus Sicherheitsgründen achten
sie darauf, dass die Schutzab-
deckung (7) auf der Ansaug-
öffnung montiert ist.
• Ein optimales Ergebnis beim Einsatz
des Gebläses erhalten Sie mit einem
Abstand zum Boden von 5 - 10 cm.
• Richten Sie den Luftstrahl von sich weg.
Achten Sie darauf, keine schweren
Gegenstände aufzuwirbeln und so
jemanden zu verletzen oder etwas zu
beschädigen.
• Beginnen Sie die Arbeit mit der höchsten
Blasleistung, um die herumliegenden
Blätter rasch zu sammeln. Eine niedri-
gere Blasleistung wählen Sie, um den
zuvor zusammengetragenen Laubhaufen
zu verdichten.
78
• Lösen Sie vor dem Blasen am Boden
anhaftende Blätter mit einem Besen
oder Rechen.
Betriebsart Saugen:
Aus Sicherheitsgründen müs-
sen beide Saugrohrteile und
Fangsack korrekt montiert
sein, bevor Sie das Gerät star-
ten können.
• Halten Sie das Gerät beim Arbeiten im-
mer mit beiden Händen fest: Benutzen
Sie hierzu den Handgriff (3) und den
Zusatzhandgriff (10).
• Achten Sie darauf, dass nicht zu große
Laubmengen gleichzeitig angesaugt
werden. So vermeiden Sie, dass das
Saugrohr (16) verstopft und das Flügel-
rad blockiert.
Um den Fangsack nicht unnötig zu
verschleißen, vermeiden Sie es, ihn
während der Arbeit über den Bo-
den zu schleifen.
Überlastschutz: Bei Überlastung
schaltet der Motor automatisch ab.
Schalten Sie den Laubsauger aus und
ziehen Sie den Netzstecker. Prüfen Sie
anschließend, ob eine Blockierung
des Flügelrads oder eine Verstopfung
des Fangsacks vorliegt und beseitigen
Sie diese.
Das Gerät ist erst nach vollständiger
Abkühlung wieder betriebsbereit.
Fangsack entleeren:
Bei vollem Fangsack vermindert sich das
Saugvermögen erheblich. Entleeren Sie
den Fangsack, wenn er voll ist oder die
Saugleistung des Gerätes nachlässt.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

275664

Table of Contents