Wartung - Wilo Star-STG 25/6 Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
HINWEIS: Die Pumpe kann bei gelöster Entlüftungsschraube in
Abhängigkeit von der Höhe des Betriebsdruckes blockieren. Der
erforderliche Zulaufdruck muss an der Saugseite der Pumpe
vorhanden sein!
• Nach 15...30 s Entlüftungsschraube wieder einschrauben.
• Absperrorgan wieder öffnen.
HINWEIS: Eine unvollständige Entlüftung führt zu Geräusch-
entwicklungen in der Pumpe und Anlage. Vorgang ggf. wieder-
holen.
8.2
Drehzahlumschaltung
Eine Anpassung des Betriebs- oder Arbeitspunktes, z.B. eines
Solar-Kollektors durch Veränderung des Durchflusses, kann
durch Umschalten der Drehzahlstufe der Pumpe erreicht wer-
den. Die Umschaltung auf eine andere Drehzahlstufe erfolgt
mit Hilfe eines Drehknopfes am Klemmenkasten. Die kleine
Markierung bedeutet die niedrigste, die große Markierung die
höchste Drehzahl (Fig. 8).

9 Wartung

GEFAHR! Lebensgefahr!
Bei Arbeiten an elektrischen Geräten besteht Lebensgefahr
durch Stromschlag.
• Bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist die Pumpe
spannungsfrei zu schalten und gegen unbefugtes Wiederein-
schalten zu sichern.
• Schäden am Anschlusskabel sind grundsätzlich nur durch
einen qualifizierten Elektroinstallateur zu beheben.
Nach erfolgten Wartungs- und Reparaturarbeiten die Pumpe
entsprechend Kapitel "Installation und elektrischer Anschluss"
einbauen bzw. anschließen. Das Einschalten der Pumpe erfolgt
nach Kapitel "Inbetriebnahme".
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Star STG
Deutsch
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Star-stg 25/4Star-stg 15/4Star-stg 15/6Star-stg 15/11

Table of Contents