Wilo Star-STG 25/6 Installation And Operating Instructions Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Deutsch
• Die Pumpe mit einem Maulschlüssel gegen Verdrehen sichern
(Fig. 4).
• Für eine erforderliche Klemmenkastenpositionierung kann das
Motorgehäuse nach Lösen der Motorbefestigungsschrauben
verdreht werden (Fig. 5).
HINWEIS: Generell den Motorkopf verdrehen, bevor die Anlage
befüllt ist. Beim Verdrehen des Motorkopfes bei einer bereits
befüllten Anlage, nicht den Motorkopf aus dem Pumpenge-
häuse herausziehen. Unter leichtem Druck auf die Motoreinheit
den Motorkopf verdrehen, damit kein Wasser aus der Pumpe
heraustreten kann.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Beim Drehen des Motorgehäuses kann die Dichtung beschä-
digt werden. Defekte Dichtungen sofort austauschen:
Ø 86 x Ø 76 x 2.0 mm EP.
7.2
Elektrischer Anschluss
GEFAHR! Lebensgefahr!
Bei unsachgemäßem elektrischem Anschluss besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag.
• Elektrischen Anschluss nur durch vom örtlichen Energiever-
sorger zugelassenen Elektroinstallateur und entsprechend
den örtlich geltenden Vorschriften ausführen lassen.
• Vor allen Arbeiten die Spannungsversorgung trennen.
• Stromart und Spannung müssen den Angaben des Typenschilds
entsprechen.
• Der elektrische Anschluss ist nach VDE 0700/Teil 1 über eine
feste Anschlussleitung auszuführen, die mit einer Steckvor-
richtung oder einem allpoligen Schalter mit mindestens 3 mm
Kontaktöffnungsweite versehen ist.
12
WILO SE 11/2012

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Star-stg 25/4Star-stg 15/4Star-stg 15/6Star-stg 15/11

Table of Contents