Table of Contents

Advertisement

- am Ende des Vorgangs das Versorgungskabel
von der Netzdose trennen und die Zangen von
den Batterieklemmen nehmen.
VERLASSEN DER FUNKTION

3.8 ALARME

Bei Verpolung, Kurzschluss, verbrauchter oder
schadhafter Batterie werden die Alarme in Form
eines grafi schen Symbols angezeigt (Abb. A.3).
Die Alarme werden auch auf dem Display angezeigt
(Abb. A.2). Sie haben folgende Bedeutungen:
AL1: Vertauschte Polung und Kurzschluss;
AL2: Batteriespannung inkompatibel mit der Wahl
des Bedieners;
AL3: Laden PULSE TRONIC: Ablauf maximale
Zeitspanne Phase 2 Desulfation - Batterie nicht
instandsetzbar;
AL4: Laden PULSE TRONIC: Ablauf maximale
Zeitspanne Phase 3 Analyse - Batterie nicht
instandsetzbar;
AL5: Laden PULSE TRONIC: Ablauf maximale
Zeitspanne Phase 4 Main Charge - Batterie nicht
instandsetzbar;
AL6: Laden PULSE TRONIC: Ablauf maximale
Zeitspanne Phase 6 Verify - Batterie nicht
instandsetzbar;
AL7: Laden PULSE TRONIC: Ablauf maximale
Zeitspanne
Ladung
instandsetzbar;
AL8: Laden PULSE TRONIC: Ablauf maximale
Zeitspanne Phase 8 Pulse Tronic - Batterie nicht
instandsetzbar;
AL9: Kurzschluss bei den Funktionen Supply /
Diagnostic / Equalization;
LCC
-
Batterie
ALARMINFORMATIONEN
2 4 V
nicht
- 139 -
KURZSCHLUSS
UMPOLUNG
FALSCHE STROM AUSWAHL
KURZSCHLUSS

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents