Anschlüsse; Elektrischer Anschluss - Ravelli HR 160 SNELLA PLUS Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
Rev.1 26/03/2018
S.132
DE
Anschlüsse
! WICHTIG
Verbindung mit externer Luftansaugung
Der Ofen wurde für hermetische Installationen konzipiert.
Um die Verbindung mit einem externen Lufteinlass herzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
SCHRITT
HANDLUNG
Schließen Sie ein Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm an das Verbrennungslufteinlassrohr an der Rückseite
1
des Ofens an.
Hinweis: Das Rohr darf nicht länger als 2 m sein.
Der Lufteinlass muss so installiert werden, dass er nicht blockiert werden kann.
Verbindung Rauchfang
Der Rauchfang muss so dimensioniert sein, dass der vom Hersteller angegebene Zug gewährleistet ist.

Elektrischer Anschluss

Der Stecker des Ofenstromkabels darf erst nach Abschluss der Installation und Montage angeschlossen werden des Geräts und
muss nach der Installation zugänglich bleiben.
Um die elektrische Verbindung herzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
SCHRITT
HANDLUNG
Schema elettrico HR100 - HRB120 - HR160 Snella
1
Verbinden Sie das Netzkabel mit der Rückseite des Ofens.
circolatore alta efficienza (schema idraulica BASE)
2
Verbinden Sie den Stecker des Netzkabels mit der Steckdose.
F N
CN2
GIALLO\VERDE
P4
F
SCHEDA ESPANSIONE
" IO55"
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Die Verbindungen müssen von einem qualifizierten und / oder vom Hersteller autorisierten
Techniker durchgeführt werden.
GIALLO\VERDE
NERO
1
4
NERO
MARRONE
2
7
5
BIANCO
CONTAGIRI
BLU
3
6
ROSSO
FRONT
4
1
NERO
MARRONE
5
7
2
BLU
BIANCO
6
3
ROSSO
FRONT
Pressostato
N
-TC1+
TERM
N.AMB
N.H2O
BLU
GND
+5V
ENC
ROSSO
MARRONE
NERO
C I R C O L A T O R E
ALTA EFFICENZA
DEBIMETRO
HR 160 SNELLA PLUS
CONNETTORE 9 POLI
(VISTA FRONTALE)
T.EXT. O
SONDA PUFFER
SONDA FUMI
FLUX
(SOLO PER SCHEMI
EVOLUTI)
S. AMBIENTE O
S.BOILER
SONDA ACQUA
TRASDUTTORE
DI PRESSIONE
DISPLAY RDS
Sicherheiten
T1- Kontakt Brennkammertür
T2- Kontakt Pelletbehälter
T3 – Sicherheit Pellet
T4 - Druckschalter
Motoren
M1 – Getriebemotor Schnecke
M2 – Automatischer Reiniger
M3 – Rauchabsauger
M4 - Wärmetauscher (belüftete
Öfen oder mit natürlicher
Konvektion mit optionalem
Gebläse)
M5 – Wärmetauscher rechts (Öfen
mit Doppelkanal)
M6 -Wärmetauscher R oder
L (Öfen mit Einzel- oder
Doppelkanal)
Widerstand
R1 - Widerstand
Sonden
S1 – Flammensonde (K)
S2 – Externer Thermostat
S3 – Raumsonde (opt)
Allgemein
G1 - Debimeter
G2 - Encoder Ablesung
Umdrehungen Absauger
G3 - Handsteuergerät „RADIO"
Touch
G4 – Hubzähler automatischer
Reiniger
G5 – Kontakt Domotikverwaltung
G6 – Kontakt Zündung GAS -
Alarmanzeige Ausgang Domotik
(TRF 39)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents