Bimar SC901TA-E12 Instruction Book page 37

Wet and dry vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Motoreinheit (1) mit Leistungsregler
-
(2) Ein-/Aus-Schalter (8), Nutmutter
Blasfunktion (24), HEPA-Filter (14)
und HEPA-Filterdeckel (11)
Untergestell (6) mit Rädern (7)
-
Behälter (5) mit max.
-
Wasserfüllstandsanzeige (21),
Schließhaken (10), Saugöffnung(4)
und inneres Ansaugrohr (12).
Schlauch (9) mit Griff (22) manueller
-
Luftstromregler (23),
Verlängerungsrohre (13)
-
Bürste für Flüssigkeiten (15)
-
Runde Düse (16)
-
Bürste für Haare turbo (17)
-
Düse für Schlitze (18)
-
"T"-Düse
-
Bürste für Böden/Teppiche (20)
-
Beim Zusammenbauen auf die Abbildungen Bezug nehmen.
• Die Motoreinheit auf eine stabile Fläche ohne Unebenheiten stellen, um Kratzer zu
vermeiden.
• Den
Behälter
umdrehen
und die Räder mit etwas
Druck
in
entsprechenden
Öffnungen
an
Unterseite
Kontrollieren, ob alle 4
Räder
aufliegen.
Sicherstellen, dass
das innere Ansaugrohr korrekt in seinem Sitz ist.
• Den Behälter bis zum Höchstfüllstand, der durch die am Behälter aufgedruckte
Schrift "WATER MAX LEVEL" gekennzeichnet ist, mit Wasser füllen (ca. 3 Liter).
Den Höchstfüllstand nicht überschreiten. Das Gerät muss immer mit Wasser in
seinem Behälter funktionieren. Wenn Wasser im Behälter ist, das Geräts immer
besonders vorsichtig verschieben.
• Zum Öffnen des Filters ihn im
Gegenuhrzeigersinn drehen und
prüfen, ob der HEPA-Filter korrekt
eingesetzt wurde und in seinem
Sitz blockiert ist (falls nicht, den
Filter in seinen Sitz setzen und ihn
zur Befestigung im Uhrzeigersinn
drehen). .
Den Deckel in seinen Sitz setzen (die Zähne müssen sich in ihren Aufnahmen
befinden) und den Deckel im Uhrzeigersinn drehen. Anschließend prüfen, ob der
Deckel korrekt befestigt wurde.
die
der
setzen.
37/52

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents