Bimar SC901TA-E12 Instruction Book page 34

Wet and dry vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
seines Zubehörs (Düsen, Bürsten, Schläuche, Filter, usw.) zuerst
immer den Stecker aus der Steckdose.
• Dafür sorgen, dass der Motorkörper, das Kabel und der Stecker
nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen
(in der Nähe von Wannen, Behältern mit Flüssigkeiten, usw.). Falls
es passieren sollte, nicht mit den Händen in die Flüssigkeit greifen,
sondern zuerst den Stecker aus der Steckdose ziehen. Dann den
Motorkörper sorgfältig abtrocknen und prüfen, ob alle elektrischen
Teile trocken sind. Sich im Zweifelsfall an einen Fachmann wenden.
• Achtung: Bei Benutzung von Elektrogeräten sind immer die
grundlegenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten, um die Gefahr
von Feuer, Stromschlägen und Verletzungen zu vermeiden. Noch
aufmerksamer und vorsichtiger muss man bei der Verwendung
von Elektrogeräten vorgehen, die einen Tank mit Wasser
enthalten. Beim Überlaufen des Wassers muss als erstes durch
Ausschalten des Schalters an der Schalttafel die Steckdose
deaktiviert werden. Erst dann den Stecker aus der Steckdose
ziehen. Prüfen, ob die elektrischen Teile nass geworden. Falls ja, sie
vollständig und sorgfältig abtrocknen. Den Stecker wieder in die
Steckdose stecken und dann das Gerät wieder benutzen. Wenden
Sie sich bei Zweifeln an einen Fachmann.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen.
• Setzen Sie das Gerät nicht der Witterung (Sonne, Regen, usw.) aus.
• Nicht am Kabel oder den Stecker mit dem Gerät selber aus der
Steckdose ziehen. Das Gerät zum Verschieben nicht am Kabel
oder am Schlauch ziehen.
• Das Gerät während der Benutzung nicht umdrehen.
• Ziehen Sie, wenn das Gerät nicht benutzt wird, den Stecker aus der
Steckdose.
34/52

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents