RAIS Attika Pilar Installation Manual page 58

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 71
EINSETZEN VON BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG
1.
Zuerst die Batterien in die Fernbedienung einsetzen.
2.
Damit Fernbedienung und Empfänger synchronisiert werden können, muss die Fernbedienung auf manueller Einstellung
stehen. Wenn die Fernbedienung auf automatischer Einstellung steht, durch kurzes, gleichzeitiges Drücken der „Auf"-
und „Ab"-Taste wieder auf manuell umstellen.
SYNCHRONISIERUNG VON FERNBEDIENUNG UND EMPFÄNGER
Die Fernbedienung muss jetzt mit dem Empfänger des Kaminofens synchronisiert werden. Dies geschieht auf folgende Weise.
1.
Batterien in den Empfänger einsetzen.
2.
Nach dem Einsetzen der Batterien blinkt die LED vorne am Kaminofen gelb und danach grün. Das bedeutet, dass die
Drosselklappe beim Starten einen Referenztest durchläuft. Außerdem sind vom Ofen „Klickgeräusche" zu hören, was ganz
normal ist. Dieser Prozess kann bis zu zwei Minuten dauern.
3.
Nach dem Test blinkt die LED für 20 Sekunden rot. In dieser Zeit müssen Fernbedienung und Empfänger synchronisiert
werden.* Zuerst die „Auf"-Taste und danach die „Ab"-Taste drücken.
4.
Wenn die Synchronisierung abgeschlossen ist, leuchtet die LED kurzzeitig grün und erlischt dann.
Hinweis: Bei Batteriewechsel im Empfänger ist diese Synchronisierung zu wiederholen.
*Wenn Sie es nicht schaffen, Fernbedienung und Empfänger in dieser Zeit zu synchronisieren, die Batterien aus dem
Empfänger nehmen und wieder einsetzen. Damit startet die Synchronisierung von vorne.
22 - D
Manuelle Einstellung
Auf
Ab
Automatische Einstellung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Attika pilar classic

Table of Contents