Krups Aroma Partner Manual page 29

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Die Zeiteinstellung erfolgt automatisch nach zehn Sekunden.
„ Vergessen Sie nicht, den Wassertank und den Kaffeefilter zu füllen. Die Kaffeemaschine
ist jetzt bereit, sich zur gewünschten Zeit automatisch einzuschalten.
 
AUTOSTART-FUNKTION BEI BEREITS EINGESTELLTER ZEIT
„ Um die voreingestellte Zeit im Speicher zu reaktivieren oder zu überprüfen,
drücken Sie die Startzeitvorwahl-Taste (5).
„ Um das gespeicherte Autostart-Programm abzubrechen, drücken Sie die
Startzeitvorwahl-Taste (5) 3 Sekunden lang.
REINIGUNG
NACH JEDEM BRÜHVORGANG: REINIGEN SIE DEN FILTERTRÄGER UND
DIE KANNE.
„ Reinigen Sie das Gerät nicht, solange es noch heiß ist.
„ Um den gebrauchten Kaffeesatz zu entfernen, entnehmen Sie den Filter und
den Filterträger aus der Kaffeemaschine. Abb. 14.
„ Werfen Sie den Kaffeesatz und das Filterpapier in den Abfall.
„ Reinigen Sie den Filterhalter mit warmem Wasser, und etwas Spülmittel.
ACHTUNG: Stellen Sie die Kanne nicht in die Mikrowelle. Legen Sie keine
Teile dieses Geräts in die Spülmaschine.
„ Reinigen Sie die Kaffeemaschine mit einem feuchten Tuch oder Schwamm.
Verwenden Sie niemals scheuernde oder scharfe Produkte an Teilen der
Kaffeemaschine.
„ Um die Edelstahlteile der Kaffeemaschine zu reinigen, befeuchten Sie ein
weiches Tuch oder einen Schwamm mit warmem Wasser. Wischen Sie die Teile
vorsichtig mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie für schwierige Flecken
ein mit weißem Essig getränktes Tuch.
„ Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser, und halten Sie es nicht unter den
Wasserhahn.
WENN DER BEHÄLTER FÜR KAFFEEPULVER FAST LEER IST: REINIGUNG
DES BEHÄLTERS FÜR KAFFEEPULVER
„ Entfernen Sie den Deckel des Behälters für Kaffeepulver.
„ Wenn noch Kaffeepulver im Behälter ist:
MIT EINEM LÖFFEL
„ Entfernen Sie das Kaffeepulver, so gut es geht, mit einem Löffel.
MIT DEM HEBEL
„ Stellen Sie die Kaffeestärke mit der Kaffeestärke-Taste (8) auf die höchste Einstellung.
„ Wählen Sie die gewünschte Tassenzahl, indem Sie die TASSENWAHL-Taste (7)
drücken.
„ Ziehen Sie den Hebel, um das Kaffeepulver fallen zu lassen.
„ Wiederholen Sie den Vorgang, wenn noch Kaffeepulver im Behälter verbleibt.
„ Entnehmen Sie den Trichter, indem Sie daran ziehen.
„ Entfernen Sie den Rest des Kaffeepulvers mit dem Pinsel, der mit der
52
Kaffeemaschine ausgeliefert wurde.
„ Reinigen Sie den Behälter für Kaffeepulver vorsichtig mit einem Tuch.
„ Setzen Sie den Trichter wieder ein.
WENN DAS LOGO „ENTKALKEN" BLINKT ODER SIE ES FÜR NÖTIG HALTEN:
ENTKALKEN IM ENTKALKEN-MODUS
WARUM ENTKALKEN?
Es ist normal, dass sich mit der Zeit Kalk in der Kaffeemaschine ablagert.
Beim Entkalken wird der abgelagerte Kalk entfernt, die Kaffeemaschine hält
länger und bereitet langfristig qualitativ hochwertigen Kaffee zu. Kalk kann
die Leistung des Geräts dauerhaft beeinträchtigen. Fehlfunktionen, die durch
Kalkablagerungen verursacht werden, fallen nicht unter die Garantie, wenn das
Produkt zurückgegeben wird.
WANN ENTKALKEN?
Wenn die Maschine entkalkt werden muss, leuchtet die ENTKALKEN-Taste auf.
Wie häufig die Kaffeemaschine entkalkt werden muss, hängt von der Wasserhärte
und der Anzahl der Brühvorgänge ab. Folgende Anzeichen weisen darauf hin,
dass die Kaffeemaschine entkalkt werden muss: der Brühvorgang dauert
länger, es entwickelt sich übermäßig viel Dampf, das Ende des Brühvorgangs
wird lauter oder der Vorgang hält während des Brühens an.
Die Kaffeemaschine sollte je nach Wasserhärte etwa einmal im Monat entkalkt
werden.
SO ENTKALKEN SIE DIE KAFFEEMASCHINE
„ Verwenden Sie die KRUPS Entkalkungslösung oder 0,5 l weißen Essig, verdünnt
in 0,5 l kaltem Wasser oder Wasser bei Raumtemperatur. Abb. 15.
„ Gießen Sie die Lösung in den Wassertank (ohne Kaffee im Filter). Abb. 16.
„ Drücken Sie die ENTKALKEN-Taste (6), um den Entkalkungsvorgang zu starten.
Abb. 17.
„ Warten Sie bis zum Ende des Programms. Führen Sie zum Spülen des Geräts
2 volle Durchläufe mit 10-15 Tassen klarem Wasser (ohne Kaffeepulver) aus.
„ Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
KAFFEEMASCHINEN,
DIE
AUFGRUND
NICHT ODER NUR SCHLECHT FUNKTIONIEREN, SIND NICHT DURCH DIE
GARANTIE ABGEDECKT.
MANGELNDER
ENTKALKUNG
53

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents