Vor Dem Ersten Gebrauch - Krups Aroma Partner Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
- Die KAFFEEAUSGABE-Funktion kann von Personen mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis genutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
Anweisungen zur sicheren Bedienung der KAFFEEAUSGABE-Funktion erhalten
haben und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind.
- Kinder dürfen nicht mit der KAFFEEAUSGABE-Funktion spielen.
„ Vergewissern Sie sich, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken,
dass das Gerät für Ihr Stromnetz geeignet ist und dass die Steckdose geerdet
ist.
„ Bei einem Fehler beim elektrischen Anschluss erlöscht Ihre Garantie.
„ Ziehen Sie nach Gebrauch des Geräts und vor der Reinigung den Netzstecker
aus der Steckdose.
„ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert oder beschädigt
ist. Wenden Sie sich in diesem Fall an ein autorisiertes Service-Center.
„ Alle Eingriffe, die über die Reinigung und alltägliche Pflege durch den Kunden
hinausgehen, müssen von einem genehmigten Service-Center ausgeführt
werden.
„ Das Netzkabel darf sich niemals in der Nähe oder in Kontakt mit heißen Teilen
des Geräts, in der Nähe einer Wärmequelle oder über einer scharfen Kante
befinden.
„ Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit ausschließlich Zubehör und Ersatzteile des
Herstellers, die für Ihr Gerät entwickelt wurden.
„ Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
„ Stellen Sie Ihre Kaffeekanne niemals in eine Mikrowelle, auf eine offene Flamme
oder auf eine elektrische Kochplatte.
„ Füllen Sie das Gerät nicht mit Wasser, wenn es noch heiß ist.
„ Alle Geräte unterliegen strengen Qualitätskontrollverfahren. Dazu gehören
tatsächliche Gebrauchstests an zufällig ausgewählten Geräten. Das ist der
Grund, warum Sie eventuell Gebrauchsspuren an Ihrem Gerät finden können.
„ Schließen Sie beim Betrieb der Kaffeemaschine immer den Deckel.
„ Brühen Sie keinen Kaffee, wenn die Kanne bereits mit Kaffee gefüllt ist.
„ Um ein Überlaufen zu verhindern, muss die Kanne auf den beheizten Boden der
Kaffeemaschine gestellt werden, da sonst heißes Wasser oder heißer Kaffee
überlaufen könnte.
„ Die Kaffeemaschine wird während des Brühvorgangs sehr heiß. Bitte gehen Sie
mit Sorgfalt vor.
„ Zerlegen Sie das Gerät nicht.
„ Verwenden Sie die Kanne nicht ohne den Deckel.
„ Gießen Sie kein heißes Wasser in den Tank.
„ Die Kaffeemaschine darf während des Gebrauchs nicht in einem Schrank
aufgestellt sein.
48

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
„ Stellen Sie die Kaffeemaschine auf eine stabile, flache Oberfläche.
„ Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose mit 220 V bis 240 V an.
„ Entfernen Sie die Aufkleber von der Kaffeemaschine.
„ Bevor Sie die Kaffeemaschine zum ersten Mal verwenden, führen Sie einen
Spülgang ohne Kaffee durch, um das Innere auszuspülen. Füllen Sie den
Wassertank bis zur maximalen Füllhöhe, und starten Sie den Brühvorgang,
indem Sie die START-Taste (9) drücken.
„ WICHTIG: Ihre Maschine wurde für den Einsatz mit kaltem Wasser oder Wasser
auf Raumtemperatur entwickelt.
EINSTELLUNG DER UHR
„ Wenn Sie die Kaffeemaschine zum ersten Mal anschließen, beginnt « 12:00 am »
auf dem Display zu blinken. Abb. 1. Stellen Sie die Uhrzeit ein, indem Sie die
STUNDEN-Taste (2) drücken, um die Stunden einzustellen, und die MINUTEN-
Taste (3), um die Minuten einzustellen. Abb. 2. Die Uhrzeit wird auf dem Display
angezeigt. Die Einstellung erfolgt automatisch nach 10  Sekunden oder durch
Drücken der folgenden Tasten: Startzeitvorwahl-Taste (5), UHR-Taste (4), START-
Taste (9).
„ HINWEIS: Ihre Uhr ist jetzt eingestellt und zeigt die Zeit auch dann an, wenn sich
Ihr Gerät im Standby-Modus befindet. Um die Zeit erneut einzustellen, drücken
Sie die UHR-Taste (4). Wiederholen Sie dann die oben genannten Schritte, um
die Uhr zurückzusetzen.
BEHÄLTER FÜR KAFFEEPULVER
„ Öffnen Sie den Deckel des Behälters für Kaffeepulver. Abb. 3. Füllen Sie den
Behälter mit Kaffeepulver. Geben Sie nicht mehr als 400 g hinein. Abb. 4.
TIPP: Um das Kaffeepulver frisch zu halten, bewahren Sie es bei Raumtemperatur
im Behälter für Kaffeepulver auf, fern von Feuchtigkeit und Licht.
Das Kaffeepulver kann sein Aroma verlieren, wenn es nicht gut geschützt ist.
Wir empfehlen, die Kaffeemenge zu verwenden, die Ihrem Verbrauch in den
kommenden 2-3 Tagen entspricht, und 250 g-Beutel zu wählen.
„ Wenn Sie versehentlich Kaffeepulver in den Wassertank gießen, starten Sie das
Programm nicht. Reinigen Sie den Tank, da der Kaffee sonst den Wasserkreislauf
blockieren könnte.
„ Schließen Sie den Deckel des Behälters für Kaffeepulver.
KAFFEEZUBEREITUNG
„ Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks (C). Abb. 5.
„ Füllen Sie die Kanne (L) mit kaltem Wasser oder Wasser auf Raumtemperatur,
und gießen Sie es in den Wassertank (F). Abb. 6.
49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents