EPTA iarp VIC 4SK Use And Maintenance page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Damit die Oberflächen des Gerätes gut erhalten bleiben ist eine periodische reinigung durchzuführen.
EXTERNES GEHÄUSE: Wenn erforderlich vorsichtig mit einem, in einer Lösung von Wasser und
neutralem Waschmittel getränkten weichen Tuch reinigen.
OBERFLÄCHEN AUS ROSTFREIEM STAHL: Mittels lauwarmen Wasser und Neutro-Seifen
reinigen, sowie mit weichem Tuch abtrocknen, Risper oder Stahlwolle vermeiden, welche die
Oberflächen beschädigen.
OBERFLÄCHEN AUS PLASTIKMATERIAL: Mittels Wasser und Neutro-Seifen waschen, mit
weichem Tuch spülen und abtrocknen; absolut die Anwendung von Alkohol, Azeton und Lösemittel
vermeiden, welche die Oberflächen auf die Dauer beschädigen.
OBERFLÄCHEN AUS GLAS: Ausschließlich für die Reinigung von Glas spezifisch geeignete
Produkte verwenden. Die Anwendung von Wasser wird nicht empfohlen, welches Kalkreste auf
Glasflächen interläßt.
INFORMATIONEN FÜR DEN SERVICE
BETRIEBSSTÖRUNGEN UND ABHILFEN
Die Funktionsstörungen die bei Kühlgeräten auftreten sind
zum größten Teil auf mangelhafte Elektro-Installation
zurückzuführen. Es handelt sich somit um Ursachen die vor Ort einfach zu beseitigen sind.
Das Gerät funktioniert nicht:
- kontrollieren, daß der Strom regulär in der Steckdose ankommt
- kontrollieren, daß der Stecker richtig in der Steckdose steckt.
- kontrollieren, daß Stromkabel nicht defekt ist.
Ist die Betriebsunterbrechung auf keinen der obigen Gründe zurückzuführen, rufen Sie bitte die nächst-
liegende Kundendienststelle und räumen Sie das Kühlmöbel aus. Die Produkte sind zwischenzeitlich
in einer Kühlzelle aufzubewahren.
Die Innentemperatur ist nicht tief genug:
- kontrollieren, daß das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle steht
- kontrollieren, daß sich auf der Wanne Wände nicht zu viel Eisbildung befindet
- die Einstellung des Thermostats überprüfen
- kontrollieren, daß der Kondensator nicht verstopft ist;
- den perfekten Verschluß der Deckel überprüfen.
Sollte nach den oben genannten Kontrollen die Betriensstörung weiterhin bestehen, rufen Sie bitte die
nächstliegende Kundendienststelle.
Das Gerät ist geräuschvoll:
- überprüfen ob alle Schrauben und Bolzen gut angezogen sind
- kontrollieren ob das Gerät gut nivelliert ist
- überprüfen ob ein Rohr oder ein Ventilatorrad mit anderen Teil des Gerätes in Kontakt kommt.
LÖSUNG
Der Apparat enthält Öl, entflammbares Kühlgas, Kunststoffteile und Glas.
Achtung! Die Polyurethalisolierung enthält Cyclopentanon als Treibgas, eine nicht umweltbelastende
aber entflammbare Substanz. Um maximalen Umweltschutz bei der Entsorgung zu garantieren, empfehlen
wir, das Gerät nicht in der Umwelt abzustellen.
Werfen Sie die Verpackung des Geräts nicht in den allgemeinen Müll, sondern sortieren Sie die
verschiedenen Materialien, wie Styropor, Karton, Plastiktüten.
Die Demontage des Geräts und die Wiederverwertung der Komponenten hat unter Beachtung der
lokalen gültigen Normen zu erfolgen.
-36-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents