HellermannTyton MK3PNSP2 Operating Instructions Manual

HellermannTyton MK3PNSP2 Operating Instructions Manual

Tension tool

Advertisement

Quick Links

Betriebsanleitung
Operating instructions
Vorwort
Vor der ersten Benutzung des pneumatischen Bündelwerkzeuges MK3PNSP2 ist die Betriebsanleitung
aufmerksam durchzulesen. HellermannTyton haften nicht für Schäden und deren Folgen, die durch
unsachgemäße Bedienung oder Benutzung des Bündelwerkzeuges entstehen.
General
Please read the operating instructions carefully before using the pneumatic tension tool MK3PNSP2. We are not
liable for any damage and claims arising from the improper operation or use of the tension tool.
Kontakt / Contact
HellermannTyton GmbH
Großer Moorweg 45, D-25436 Tornesch
Telefon: +49 4122/701-1, Fax: +49 4122/701-400
E-Mail: info@HellermannTyton.de
Internet: www.HellermannTyton.de
Oder die HellermannTyton Niederlassung in Ihrer Nähe.
Or your local HellermannTyton representative.
Technische Änderungen vorbehalten. Ausgabe 08/2020 V2.0
Due to technical improvements specifications may be altered without notice 08.2020 V2.0

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MK3PNSP2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for HellermannTyton MK3PNSP2

  • Page 1 Bedienung oder Benutzung des Bündelwerkzeuges entstehen. General Please read the operating instructions carefully before using the pneumatic tension tool MK3PNSP2. We are not liable for any damage and claims arising from the improper operation or use of the tension tool.
  • Page 2 • Die Betriebsanleitung muss von allen Personen, die das Werkzeug benutzen nicht nur gelesen, sondern auch verstanden werden. • Das HellermannTyton Verarbeitungswerkzeug MK3PNSP2 darf nur zu dem in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck eingesetzt werden. Es darf nicht auf die Bedienperson oder andere Personen gerichtet werden.
  • Page 3 Sicherheitshinweise • Verwenden Sie das Werkzeug im Falle einer Beschädigung nicht weiter. • Achten einen fachgerechten Anschluss Druckluftschläuche. Von einem sich lösenden Druckluftschlauch kann eine Verletzungsgefahr ausgehen. • Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Verlegung des Druckluftschlauches außerhalb von Lauf- und Fahrbereichen.
  • Page 4: Safety Instructions

    It is in the responsibility of the operator to use a suitable compressed air hose. • Disconnect the air supply and always after finishing the work with the MK3PNSP2 before doing any repairs or maintenance to tool from the compressed air supply.
  • Page 5: Maintenance Note

    Safety instructions • In case of damage, discontinue using the tool. • Ensure that compressed air hoses are properly connected. lnjury may result from a compressed air hose that disconnects during operation. • Ensure that the compressed air hose is used in a proper manner so that it does not present a hazard to pedestrians or vehicles.
  • Page 6: Technische Daten

    • Quick and easy tension adjustment. • Accurate repeatability of tension values. • The tool should be used with HellermannTyton cable ties, through the series range of T18 to T 80 and other HellermannTyton cable ties with strap width up to 4.8 mm...
  • Page 7: Bedienung

    Inbetriebnahme Verarbeitungswerkzeug auspacken und auf äußere Schäden und Vollständigkeit überprüfen. Transportschäden sind sofort dem jeweils anliefernden Unternehmen schriftlich zu melden. Reklamationen werden nur bei sofortiger Benachrichtigung berücksichtigt! • Das Verarbeitungswerkzeug mit einem Druckluftschlauch von 4 mm Innendurchmesser versehen. • Druckluftanschluss gegen unbeabsichtigtes Lösen sichern. •...
  • Page 8 Zugkrafteinstellungen • Mit dem Einstellknopf wird die Zugkraft eingestellt. Der gesamte Bereich ist in innerhalb der 3 Grobstufen in 125 Feinstufen einstellbar. • Drehen des Einstellknopfes rechtsherum (im Uhrzeigersinn)  Zugkraft wird größer • Drehen des Einstellknopfes linksherum (gegen Uhrzeigersinn)  Zugkraft wird geringer •...
  • Page 9: Replacement Of Blades

    Messerwechsel Achtung! Vorsicht beim Messerwechsel! Die Klingen sind sehr scharf! Verletzungsgefahr! • Luftversorgung unterbrechen. • Schrauben für Stirnkappe lösen. • Stirnkappe, Messer und Gegenmesser abnehmen. • Messer tauschen. • Gegenmesser, Messer und Stirnkappe entsprechend Abbildung montieren. Dabei Richtung der Schneide beachten! •...
  • Page 10 In unserem Beispiel gezeigt ist ein Chatillon DFS II von der Firma Ametek inklusive Messvorrichtung. Achtung: Aus technischen Gründen muss das MK3PNSP2 einen Weg von mindestens 7–8 mm verfahren, bevor die Zugkraft gemessen wird. Beim Unterschreiten der Anzugsstrecke ergeben sich nicht reproduzierbare Messwerte.
  • Page 11 In our example we use the Chatillon DFS II from Ametek and an appropriate test device. Please note: For technical reasons, the MK3PNSP2 needs to pull the strap a minimum of 7–8 mm before the tension force can be measured. The tool will provide incorrect tension forces below this value.
  • Page 12 HellermannTyton GmbH Großer Moorweg 45 D-25436 Tornesch Telefon: +49 4122/701-1, Fax: +49 4122/701-400 E-Mail: info@HellermannTyton.de Internet: www.HellermannTyton.de...

Table of Contents