Gesundheits- Und Warnhinweise / Was Tun - Elo TouchSystems Darling XS Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gesundheitshinweis
Bitte beachten Sie, dass es bei Menschen mit Nickelallergie beim Gebrauch von
Edelstahl-Töpfen unter Umständen zu Komplikationen kommen kann.
WARNHINWEISE:
Die Reparatur des Dampfdruckkochtopfs darf nur von einem autorisierten
Fachpersonal durchgeführt werden.
Was tun
... wenn Dampf zwischen Deckel und Topf entweicht?
Dann ist die Gummidichtung defekt oder der Topf ist nicht richtig geschlos-
sen. Ersetzen Sie eine defekte Gummidichtung. Schließen Sie den Topf korrekt
(s. Kap. „Topf schließen"). Sollte die Gummidichtung nur verschmutzt sein, ist
der Gummiring zu reinigen.
... wenn kein Dampf aus dem Druckregelungsventil entweicht?
Dann ist der Topf nicht richtig abgedichtet und muss dahin gehend über-
prüft werden. Zu überprüfen ist auch, ob genügend Flüssigkeit im Topf ist.
Möglicherweise ist zu wenig Druck im Topf vorhanden. Regeln Sie die Energiezufuhr
vorsichtig /entsprechend nach. Sollte die Gummidichtung verschmutzt oder
defekt sein, ist sie zu reinigen oder zu ersetzen. Einmal im Jahr sollte der
Gummiring erneuert werden.
... wenn zu viel Dampf aus dem Druckventil entweicht?
Dann ist möglicherweise die Wärmequelle zu heiß eingestellt und muss schwä-
cher gestellt werden. Es könnte auch sein, dass das Druckregelungs ventil
verschmutzt ist.
14
Rezepte
Basilikumpesto
2 Bd Basilikum
1 Bd Petersilie
30 g Pinienkerne
10 g Parmesan gerieben
Die Pinienkerne in der Pfanne ohne Öl rösten und sofort auskühlen lassen. Die
Kräuter grob hacken und mit 1-2 gepressten Knoblauchzehen in einen hohen,
schmalen Messbecher geben. Die Pinienkerne und den Parmesan zur Kräuter-
mischung geben und auf hoher Stufe mit Olivenöl schnell und kurz pürieren.
Nach Belieben salzen und pfeffern.
Kichererbsenmousse
250 g Kichererbsen eingeweicht
2 EL Sesamöl
3 EL Olivenöl
2 EL Orangensaft
Die Kichererbsen im Schnellkochtopf mit Wasser bedecken und aufkochen,
denn Schaum abschöpfen. Den Schnellkochtopf verschließen, auf hoher Stufe
mit hohem Druck (Stufe II) aufkochen, wenn der erste Dampf entweicht die Hit-
ze verringern. Das Druckreglungsventil verschließt sich und die Kichererbsen
garen ca. 12 min. Die gegarten Kichererbsen im Schnellkochtopf mit den Ölen
und Gewürzen pürieren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Zum Schluss
fein gehackte Minze untermengen.
D
E
P
Knoblauch
PL
Olivenöl
Salz
CZ
Pfeffer
H
RO
GR
BG
Chilipulver
Salz
Pfeffer
10 BL Minze
15
15
15
D
UK
F
I

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Asc18

Table of Contents