Download Print this page

Westfalia 93 23 54 Original Instructions Manual page 4

Worm composter

Advertisement

Available languages

Available languages

Problembeseitigung – Ungeziefer
Wurm-Komposter sind pflegeleicht und sollten nicht stinken oder Schädlinge anziehen. Bei Problemen, beachten Sie folgende
Hinweise:
Fruchtfliegen
 Fruchtfliegen sind ein Symptom für Fäulnis. Füttern Sie nur kleine Mengen und zerkleinern Sie die Abfälle so gut wie möglich.
Decken Sie den Wurm-Komposter im Inneren ab (altes Tuch, feuchte Zeitung oder Jutesack).
 Wenn Fruchtfliegen zu einem Problem werden, bedecken Sie die Reste mit einer dünnen Schicht Gartenerde.
Schlechte Gerüche
 Herbe, spritzige Gerüche bedeuten Säure. Behandeln Sie den Wurm-Komposter wie bei der Beseitigung von Fruchtfliegen
und streuen Sie etwas (einen Esslöffel) Asche oder Gartenkalk in den Komposter, wenn der Geruch anhält. Vermeiden Sie
das Hinzufügen von tierischen Produkten.
 Sumpfgerüche (modriges Wasser) bedeuten eine verstopfte Drainage oder ertrunkene Würmer. Überprüfen Sie die Drainage
und positionieren Sie den Komposter an einer anderen Stelle, falls das Wasser im Boden nicht schnell genug abfließen kann.
Langsame Würmer
 Überprüfen Sie, ob sich noch genügend lebende Würmer im Komposter befinden. Fügen Sie bei Bedarf weitere Würmer
hinzu. Füttern Sie nur so viel, wie die Würmer fressen können und geben Sie den Würmern Zeit sich zu Vermehren. Nehmen
Sie Lebensmittel heraus, auf denen sich Schimmel befindet.
Kleine weiße Würmer (Enchyträen)
 Sie werden auch „Weißwürmer" genannt. Sie sind zarthäutig, weiß und oft transparent. Sie ernähren sich von Bakterien,
Pilzen,
abgestorbener
Stoffwechselaktivität spielen sie eine wichtige Rolle für die Zersetzungsprozesse im Boden. An sauren Standorten gehören sie
zu den wichtigsten Humusbildnern. Gegenüber den Kompostwürmern sind sie widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und
sauren Bedingungen. Sollten sie sich zu stark vermehren, überprüfen Sie den pH-Wert des Bodens und geben Sie eine
Handvoll Gartenkalk hinzu, um den pH-Wert anzuheben.
Ameisen und Kakerlaken
 Ameisen oder Kakerlaken zeigen an, dass der Wurm-Komposter zu trocken ist. Gießen Sie Wasser über den Komposter.
Rühren Sie die Erde vorsichtig um, um die Ameisen/Kakerlaken zu vertreiben, ohne die Würmer zu verletzen. Um das
Eindringen von Ameisen zu verhindern, schmieren Sie den oberen Teil des Komposters mit Speiseöl oder Vaseline ein.
 Kakerlaken werden von Speiseresten angezogen. Vermeiden Sie es, Fleischabfälle zu füttern. Graben Sie evtl. den Wurm-
Komposter einige Zentimeter für einige Tage frei. Dies führt dazu, dass die Würmer tiefer wandern und die Kakerlaken
vertrieben werden. Achten Sie darauf, dass der Deckel immer verschlossen bleibt. Um Kakerlaken ohne Köder loszuwerden,
probieren Sie eine 1:1-Mischung aus Backpulver und Zucker. Verteilen Sie die Mischung auf der Außenseite des Komposters.
Maden
 Maden bedeuten, dass Fleisch oder Milchprodukte wahrscheinlich im Wurm-Komposter gelangt sind. Legen Sie ein Stück in
Milch getränktes Brot über Nacht in den Komposter. Die Maden werden davon angezogen. Entfernen Sie anschließend das
Brot mit den Maden.
Mäuse/Ratten
 Bei Mäusen in der Nähe des Komposters, stoppen Sie die Fütterung der Würmer für eine Woche und fügen Sie etwas nasse
Zeitung hinzu. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel immer geschlossen ist, damit die Mäuse nicht eindringen können.
Pfefferminzöl an der Außenseite des Wurm-Komposters kann Mäuse und Ratten abschrecken.
Asseln
 Sie sind nützlich im Wurm-Komposter, da sie ebenfalls helfen, das gesamte kompostierbare Material abzubauen. Wenn Sie
sie entfernen möchten, legen Sie über Nacht eine feuchte Zeitung auf die Lebensmittelreste und entfernen Sie die Zeitung mit
den Asseln am nächsten Morgen.
 Asseln können auch ein Hinweis darauf sein, dass der Wurm-Komposter zu trocken ist. Fügen Sie etwas Wasser hinzu, um
die Asseln zu reduzieren.
Rote Spinnmilben
 Rote Spinnmilben sind in Kompostern sehr verbreitet. Sie sind in der Regel vorhanden, wenn es Brot und Proteine gibt. Diese
Milben können zu einem Problem werden, wenn dadurch die Anzahl der Würmer abnimmt. Sie können die Milben entfernen,
indem Sie über Nacht Essensreste einfüllen, von dem die Milben angezogen werden (z. B. eine Wassermelonenrinde),
Entfernen Sie am nächsten Morgen die Rinde mit den Milben. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie mit dem Ergebnis
zufrieden sind.
Ohrwürmer
 Ohrwürmer sind harmlos im Wurmbehälter. Sie weisen in der Regel auf ein leicht saures Milieu hin, das durch Zugabe von
einer Handvoll Gartenkalk leicht behoben werden kann.
Tausendfüßler
Sie ernähren sich von Kompostmaterial, kleinen Insekten und Würmern. Entfernen Sie diese am besten aus dem Komposter.
Technische Daten
Material: 100 % PP
organischer
Substanz
Abmessungen: L 57 x Ø 13/22 cm
4
und
vom
angereicherten
Geeignet für 1000 bis max. 3000 Kompostwürmer
Mineralboden.
Aufgrund
ihrer
hohen

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

04040746298787