Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

easy ALD
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER GUIDE
DEEN 190619-02 EALD 50007671

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the easy ALD and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for getAir easy ALD

  • Page 1 ALD BEDIENUNGSANLEITUNG USER GUIDE DEEN 190619-02 EALD 50007671...
  • Page 2 © 2019 getAir GmbH Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum des Herstellers. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung. Eine innerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oder zum sachgemäßen Einsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis 1 Symbolerklärung ....... . 4 1.1 Hinweise ........4 1.2 Sicherheitshinweise .
  • Page 4: Symbolerklärung

    1 Symbolerklärung • Über diese Anleitung hinaus müssen auch die entsprechenden Anleitungen Die folgende Auflistung zeigt die in diesem der bauseits vorhandenen oder vor- Dokument verwendeten Warn- und Infor- gesehenen Anlagen und Anlagenteile mationshinweise und definiert die Art und beachtet werden. Dies gilt insbeson- Schwere der Folgen, falls die Anweisungen dere für Lüftungsgeräte und andere nicht befolgt werden.
  • Page 5: Funktion

    2 Funktion • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen Das Gerät kann zum Aufbau einer freien oder mit verringerten physischen, senso- mechanischen Lüftung genutzt werden. Die rischen oder mentalen Fähigkeiten Anzahl der zu verwendenden Geräte wird oder Mangel an Erfahrung und Wissen durch verschiedene Faktoren während der benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt...
  • Page 6: Planung

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Fassaden­ Wandstärke Rohrlänge abschluss Das Produkt ist zur kontrollierten Belüftung von Wohngebäuden geeignet. Der Einbau Außenblende 252 mm 252 mm in Neubauten sowie die Nachrüstung bei Außenhaube der Sanierung und Modernisierung von Be- 217 mm 222 mm Metall standsbauten sind möglich.
  • Page 7 3.1 Funktion ALD-Berechnungstools auf der Webseite des Herstellers durchgeführt werden. Freie Lüftung Bei der Planung von Außenluftdurchläs- sen mit freier Lüftung müssen die Durch- Auslegungsbeispiel lässe nach dem Prinzip der Querlüftung Anforderungen: positioniert werden. Dabei ist der Luftvolu- menstrom mindestens nach Lüftung zum »...
  • Page 8: Betrieb

    4.1 Innenblende Wandstärken ≥ 410 mm kann bei diesem Beispiel nicht berücksichtigt werden, da Die Innenblende kann im Ausnahmefall ver- die vorhandene Wandstärke nicht ausrei- schlossen werden, um den Eintritt von Au- chend ist. ßenluft zu unterbinden, zum Beispiel wenn die Außenluft mit Rauch oder Staub belastet 2.
  • Page 9: Wartung

    Öffnen der Innenblende • Innenblende aus dem Montagerohr ziehen. • Integrierte Klappe nach oben klappen und einrasten. • Innenblende mit Öffnung nach oben in das Montagerohr einschieben. 5 Wartung 5.1 Wartungsintervalle Bauteil Zeitintervall Maßnahme Innenblende Nach Bedarf • Oberflächen mit einem feuchten Tuch reinigen. Filter Vierteljährlich •...
  • Page 10: Wartungsbeschreibung

    5.2 Wartungsbeschreibung Filterwechsel INFORMATION Filter für verschiedene Anwendungen sind als Zubehör erhältlich. • Innenblende aus Montagerohr ziehen [1]. • Filter aus der Halterung nehmen [2]. • Filter prüfen und ggf. reinigen oder ersetzen. • Filter wieder in die Halterung einsetzen [3].
  • Page 11 Schalldämmelement und Winddrucksicherung reinigen • Innenblende mit Öffnung nach oben in • Innenblende aus Montagerohr ziehen. das Montagerohr einschieben. • Schalldämmelemente und Winddrucksi- cherung aus dem Montagerohr nehmen. (Abb. 1) • Schalldämmelemente und Winddrucksi- cherung prüfen. • Schalldämmelemente mit Pinsel und Staubsauger reinigen.
  • Page 12 Sonderlösung Laibung • Schalldämmelemente und Winddrucksi- cherung aus dem Montagerohr nehmen. • Kondensatablauf im Bogen kontrollieren und ggf. Kondensat entfernen. • Winddrucksicherung mit dem Vorfilter zuerst vorsichtig bis zum Anschlag in das Montagerohr schieben. VORSICHT Schäden durch blockierten Kondensatablauf! • Die Einheiten nicht über den Kondensatab- lauf im Bogen schieben.
  • Page 13: Störungsbehebung

    6 Störungsbehebung Störung Ursache Behebung Innenblende geschlossen. • Innenblende öffnen. Filter verschmutzt. • Filter reinigen oder ersetzen. • Die Öffnungen der Schalldämmelemente Luftvolumenstrom Schalldämmelemente verdreht. zueinander ausrichten. ist gering. • Winddrucksicherung reinigen und Klappe Winddrucksicherung verschmutzt prüfen. oder blockiert. • Lüftungssystem reinigen. 7 Umwelt und Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Abfall- tonne bedeutet, dass das Produkt getrennt...
  • Page 14: Gewährleistung

    8 Gewährleistung • Das Problem durch unsachgemäße, harte oder unachtsame Behandlung, Verwen- dung bzw. Wartung verursacht wurde. INFORMATION • Das Produkt mit Bau- oder Ersatzteilen, Außerhalb Deutschlands gelten die nationalen Gewährleistungsbestimmungen des Landes in die nicht vom Hersteller geliefert oder dem das System vertrieben wird.
  • Page 17 Contents 1 Explanation of symbols ......18 1.1 Remarks ........18 1.2 Safety information .
  • Page 18: Explanation Of Symbols

    1 Explanation of symbols guide, attention must also be paid to the instructions regarding existing or The following table lists the warnings and planned systems and components in safety information used in this document, the building, especially ventilation sys- while also defining the type and severi- tems and other components.
  • Page 19: Function

    2 Function with the device. Children must not be allowed to clean the device or perform The device can be used for free-running or maintenance on it without the accom- mechanical ventilation. There are several paniment of an adult. factors needing to be taken into account during the planning phase to determine the DANGER number of devices needed.
  • Page 20: Planning

    Foreseen use Wall Facade cover Tube length thickness The product is for use in the ventilation of residential buildings. It can be installed Outside cover 252 mm 252 mm either in new buildings or in existing build- Outside metal ings undergoing refurbishment and/or...
  • Page 21: Function

    3.1 Function Sample configuration Free­running ventilation Specifications: When planning the installation of fresh air in- » Existing wall thickness is 365 mm [cf. 1] lets, they must be positioned in accordance » Building project with high sound insu- with the cross-ventilation principle. Airflow lation requirements (required standard volumes must be calculated to take account sound level difference: 51 - 55 dB) [cf.
  • Page 22: Installation

    achieved using two sound insulation ele- CAUTION ments (SDE) and 1 chamber. No airflow possible! 3. The corresponding chart is used, tak- ALDs must not be operated with a closed ing account of the required differential inside cover, as there can not be a sufficient pressuret.
  • Page 23: Maintenance

    Opening the inside cover • Pull the inside cover out of the mount- ing tube. • Pull up the integrated flap until it clicks in place. • Reinsert the inside cover into the mounting tube (with the air vent poin- ting upwards).
  • Page 24: Maintenance Steps

    5.2 Maintenance steps Filter replacement INFORMATION New filters for different applications are availa- ble as accessories. • Pull the inside cover out of the mount- ing tube [1]. • Remove the filter [2]. • Check the filter, possibly clean or re- place it.
  • Page 25 Cleaning the sound insulation ring and wind pressure safety device • Reinsert the inside cover into the • Pull the inside cover out of the mount- mounting tube, with the outlet facing ing tube. upwards. • Remove the soundproofing elements and wind pressure safety device from the mounting tube.
  • Page 26 Special window reveal solution mounting tube. • Remove the soundproofing elements and wind pressure safety device from the mounting tube. • Check the condensate drainage in the bend and remove any condensate. • Insert the wind pressure safety device with the pre-filter into the mounting tube as far as it goes.
  • Page 27: Troubleshooting

    6 Troubleshooting Fault Cause Solution Inside cover is shut. • Open the inside cover. Dirty filter. • Clean or replace the filter. Sound insulation ring not aligned • Align the openings of the soundproofing Air flow too low. / the wrong way round elements.
  • Page 28: Warranty

    8 Warranty • The problem has been caused by fire or another type of natural disaster. INFORMATION • The problem has been caused by impro- per installation, repair or configuration. Outside Germany, the warranty is covered by the warranty regulations of the country in which the system was sold.
  • Page 29: Anhang / Attachment

    Bei Verwendung eines gekürzten Schalldämmelements (40mm) When using a shortened sound insulation element (40mm) Für detaillierte Berechnungen passend zu Ihrem Vorhaben nutzen Sie unser getAir Planungstool auf www.aldtool.de For more detailed calculations suitable for your project use our getAir planning tool on www.aldtool.de...
  • Page 30 10.2 Technische Auslegung / Technical configuration Kunststoffaußenblende (Standard) Outside Plastic Cover (standard) Wandstärke Wall thickness ≥ 412 mm (3 SDE) ≥ 332 mm (2 SDE) ≥ 252 mm (1 SDE) 26,8 24,9 21,4 19,4 14,7 18,3 Differenzdruck 15,3 13,4 Differential pressure 8 Pa 6 Pa 4 Pa...
  • Page 31 Fensterlaibung Plus Reveal Plus Wandstärke Wall thickness ≥ 377 mm (2 SDE) ≥ 297 mm (1 SDE) ≥ 217 mm (0 SDE) 22,2 20,0 18,7 14,3 17,1 Differenzdruck 11,8 13,3 Differential pressure 12,4 10,1 8 Pa 6 Pa 4 Pa Anzahl offene Kammern Number of open chambers...
  • Page 32 GmbH Krefelder Straße 670 | 41066 Mönchengladbach +49 2161 990 90 - 0 | +49 2161 990 90 - 99 service@getair.eu | www.getair.eu M A D E I N G E R M A N Y...

Table of Contents