Hettich EASYS Operating Instructions Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Bedienungsanleitung
4. Bedienung
Easys öffnet Schubkästen und Auszüge automatisch durch Druck
oder Zug an der Blende.
Hinweis: Behindern Sie nicht das Herausfahren des Schubkastens
oder Auszugs nachdem easys aktiviert wurde. Vergrößern Sie nicht
durch Gegenhalten die benötigte Öffnungskraft. Vermeiden Sie
den vorzeitigen Verschleiß des Systems durch unsachgemäßen
Gebrauch.
5. Störungen und ihre möglichen Ursachen
Störung
Easys funktioniert bei sämtlichen Auszügen
weder bei Zug noch Druck auf die Frontblende
Easys funktioniert bei einem kompletten
Korpus weder bei Zug noch bei Druck auf die
Frontblende
Easys funktioniert nur bei Zug und nicht bei
Druck auf die Frontblende
Easys funktioniert nur bei einem Schubkasten
bzw. Auszug des Korpuses weder bei Zug noch
bei Druck auf die Frontblende
Easys löst erst nach mehrmaliger Betätigung
aus
Schubkasten bzw. Auszug fährt beim Öffnen in
den Anschlag
mehrere Schubkästen bzw. Auszüge öffnen
gleichzeitig
Schubkasten wird nicht weit genug
aufgeschoben
Schubkasten bzw. Auszug schließt nicht
vollständig
mögliche Ursache
Stromausfall
Steckdose ist ausgeschaltet
Netzteil nicht in Steckdose eingesteckt
Netzgerät ist defekt
Ein Gegenstand blockiert den Schubkasten bzw.
Auszug
Defekte Verkabelung
Störender Gegenstand zwischen Frontblende und
Korpus
Störender Gegenstand zwischen Schubkasten und
easys-Antriebseinheit
Defekter bzw. fehlender easys-Distanzpuffer
Defekte easys-Antriebseinheit
Die maximale Füllhöhe wurde überschritten
Bedienung erfolgt in zu schneller Folge
Falsche Einstellung des Schalters an der
Antriebseinheit
Korpus nicht horizontal ausgerichtetet
Fronten streifen aneinander
Nicht horizontal ausgerichteter Korpus
Gegenstand blockiert den Schubkasten
bzw. Auszug
Automatischer Antrieb funktioniert nicht richtig
Fronten streifen aneinander
6. Pflegehinweise
Reinigen Sie alle Systemteile mit einem leicht angefeuchteten
Tuch ohne weitere Zusätze. Entfernen Sie gründlich jegliche
Restfeuchte vor der Inbetriebnahme.
Laugenähnliche oder säurehaltige Reiniger können Einzelteile
des Systems zerstören.
Ein erhöhtes Verschmutzungsrisiko ist am sichtbaren
Betätigungselement an der Frontseite des Geräts zu
erwarten. Entfernen Sie Schmutzablagerungen auf dem
beweglichen Metallteil (Schieber) des Auslösesensors.
was ist zu tun
Sicherungen prüfen Elektriker hinzu ziehen
Prüfen, ob die Steckdose eingeschaltet ist
Stecker in Steckdose stecken
Das Netzgerät wechseln lassen (Kundendienst)
Gegenstand entfernen
Störung beheben lassen. (Kundendienst)
Gegenstand entfernen
Gegenstand entfernen
Easys-Distanzpuffer einsetzen lassen (Kundendienst)
Defekte easys-Antriebseinheit wechseln lassen (Kundendienst)
Schubkasten bzw. den Auszug manuell öffnen und zu hohe
Gegenstände entfernen
Easys benötigt eine Ruhezeit von etwa 1,5 Sekunden nach dem
Schließen des Schubkastens
Schalter an der Antriebseinheit umstellen lassen (Kundendienst)
Richten Sie den Korpus horizontal aus
Fugenbild einstellen lassen (Kundendienst)
Lassen Sie den Korpus horizontal ausrichten
Gegenstand entfernen
Tauschen Sie den automatischen Antrieb aus (Kundendienst)
Fugenbild einstellen lassen (Kundendienst)
MO 00143.00.000

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents