Download Print this page

Safety 1st TravelSafe Instructions For Use & Warranty page 15

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Die Sicherheit des Sitzes kann vom Hersteller nur für den Erstverwender garantiert werden.
• Daher raten wir Ihnen dringend von der Benutzung von 'second-hand'-Produkten ab, da Sie nie sicher sein
können, ob der Sitz in einen Unfall verwickelt war oder auf andere Weise beschädigt wurde.
• Der Sitz muß im Auto immer mit einem Sicherheitsgurt befestigt sein, auch wenn er nicht in Gebrauch ist. Bei einer Notbremsung oder
einem Zusammenstoß kann ein loser Sitz andere Insassen im Auto verletzen.
• Vergewissern Sie sich, daß alle Gepäckstücke und andere Gegenstände, die im Falle einer Kollision die Insassen verletzen können,
gesichert sind.
• Auch ein Erwachsener, der nicht angeschnallt ist, kann eine Gefahr für ein Kind in einem Kindersitz darstellen.
• Prüfen Sie immer, ob der Sicherheitsgurt gut sitzt und fest angezogen ist. Der Gurt sollte ohne unnötigen Spielraum am Körper anliegen.
• Achten Sie darauf, daß der Sitz nicht durch schweres Gepäck, drehbare Sitze oder zuschlagende Fahrzeugtüren eingeklemmt oder
beschädigt wird.
• Der Safety 1st Travel Safe darf nur als Kindersicherheitssitz benutzt werden und ist nicht als alltägliches Sitzmöbel konstruiert.
Hinweise
• Durch Sonneneinstrahlung können sich die Kunststoffteile des Safety 1st Travel Safe erhitzen. Daher empfehlen wir, den Sitz abzudecken,
wenn das Auto in der Sonne geparkt wird.
• Diese Gebrauchsanweisung sollte immer an dem dafür vorgesehenen Platz unter dem Safety 1st Travel Safeverbleiben.
• Entfernen Sie nicht das Safety 1st Travel Safe-Logo auf dem Bezug; dies könnte Beschädigungen an dem Bezug zur Folge haben.
• Benutzen Sie den Sitz auch bei kurzen Fahrten, da gerade dann die meisten Unfälle passieren.
• ENTFERNEN Sie die Kopfstütze des Autositzes, wenn diese bei der Befestigung des Safety 1st Travel Safehinderlich ist. Vergessen Sie
jedoch nicht, die Kopfstütze erneut anzubringen, sobald dieser Autositz wieder ohne den Safety 1st Travel Safe genutzt wird.
• Prüfen Sie im Hinblick auf die unterschiedlichen Ausführungen der Autosicherheitsgurte bereits vor dem Kauf des Safety 1st Travel Safe,
ob sich der Sitz ordnungsgemäß in Ihrem Fahrzeug montieren läßt.
• Lassen Sie Ihr Kind NIE unbeaufsichtigt im Sitz zurück.
• Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und schnallen auch Sie sich immer an.
• Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloß zu spielen.
• Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, damit Ihr Kind sich zwischendurch bewegen kann.
Pflege
Bezug :
• Konsultieren Sie vor dem Reinigen das unter dem Bezug aufgenähte Etikett mit der Zusammensetzung des Stoffes. Darauf beinden sich
ebenfalls die Waschsymbole.
Schale :
• Reinigen Sie die Schale mit einem feuchten Lappen.
Umwelt
Halten Sie Verpackungsmaterialien aus Plastik von Ihrem Kind fern, um Erstickungsgefahr zu verhindern.
Wenn Sie das Produkt nicht mehr benutzen, bitten wir Sie aus Umweltschutzgründen, das Produkt entsprechend der örtlichen Vorschriften
zu entsorgen.
Fragen
Für Fragen nehmen Sie bitte mit Ihrem Safety 1st Händler vor Ort Kontakt auf.
(Kontaktdaten unter www.safety1st.com ). Achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie folgende Daten zur Hand haben: - Die Seriennummer,
die sich unten auf dem orangen ECE-Aufkleber beindet;
-
Die Marke, den Fahrzeugtyp und den Sitz, auf dem der Safety 1st Travel Safe benutzt wird;
-
Das Alter (die Körperlänge) und das Gewicht Ihres Kindes.
15
DE

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Travel safe