Europäische Maßgaben Zur Energieeinsparung; Bedienung; Montage / Demontage Des Filterhalters; Einsetzen Des Auffangbehälters / Abtropfrost - Profi Cook PC-ES 1209 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 55
• Die Kontrollleuchte
leuchtet auf, wenn die nötige
Brühtemperatur erreicht ist.
HINWEIS:
Während des Betriebs schaltet sich die Kontrollleuchte
aus und an. Dies ist normal und zeigt an, dass
die Temperatur thermostatisch kontrolliert und bei-
behalten wird. Die aktuelle Brühtemperatur können Sie
an der Skala der Temperaturanzeige ablesen.
• Sie schalten das Gerät aus, indem Sie den Druck-
schalter wieder ausrasten. Die Betriebskontrollleuchte
erlischt. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus
der Steckdose.
Europäische Maßgaben zur Energieeinsparung
HINWEIS:
Die europäische Richtlinie 2009 / 125 / EG (Ökodesign)
bündelt Maßnahmen zur Energieersparnis.
Daher schaltet sich das Gerät nach 20 Minuten in den
Standby. Die Betriebskontrollleuchte zeigt dies durch
pulsieren an. Um das Gerät wieder verwenden zu
können, müssen Sie es zuerst mit dem Druckschalter
ausschalten. Schalten Sie das Gerät wieder ein, wenn die
Betriebskontrollleuchte erloschen ist.
Sie profitieren von der erhöhten Sicherheit und einem
geringeren Stromverbrauch.

Bedienung

WARNUNG: Wichtig!
Prüfen Sie vor jedem Betrieb die Schalterstellungen! Die
Druckschalter müssen ausgerastet sein und der Dampf-
mengenregler auf Position OFF stehen, bevor Sie das
Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-
steckdose anschließen!

Montage / Demontage des Filterhalters

• Um den Filterhalter am Brühkopf zu montieren, halten
Sie ihn mit dem Griff am linken Rand des Gerätes (siehe
Abb. B auf Seite 3). Führen Sie die drei Führungsnasen
in die Aussparungen am Brühkopf. Ziehen Sie den Filter-
halter am Griff nach rechts bis zur Mitte des Gerätes.
Achten Sie darauf, dass der Filterhalter fest im Brühkopf
sitzt.
• Um den Filterhalter vom Brühkopf zu lösen, ziehen Sie
ihn nach links.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Nach dem Brühvorgang sind die Metallteile am Filter-
halter und der Filtereinsatz heiß.
8
PC-ES1209_IM_new
Einsetzen des Auffangbehälters / Abtropfrost
• Setzen Sie den Auffangbehälter für das Restwasser, mit
eingesetztem Schwimmer (8) in das Fach (6) ein.
• Legen Sie den Abtropfrost als Abdeckung auf das Fach.
Erstinbetriebnahme / Entlüftung
ACHTUNG:
Insbesondere vor dem Erstbetrieb bzw. wenn Sie das Ge-
rät längere Zeit nicht benutzt haben, muss eine Entlüftung
des Gerätes durchgeführt werden. Verwenden Sie bei
diesem Vorgang kein Kaffeemehl!
1. Füllen Sie den Wassertank mit sauberen, frischen Was-
ser bis zur MAX-Marke. Schließen Sie den Deckel.
2. Setzen Sie den Filterhalter ein.
3. Schalten Sie das Gerät ein. Die Betriebskontrollleuchte
leuchtet. Das Gerät beginnt mit dem Heizvorgang.
Die Wärmeplatte wird heiß.
4. Stellen Sie ein geeignetes Gefäß (hitzebeständig /
ca. 500 ml) unter den Brühkopf.
5. Achten Sie darauf, dass der Druckschalter für den
Dampf
ausgerastet ist.
6. Sobald der Kontrollleuchte
die Pumpe mit dem Druckschalter
Wasserdurchlauf. Lassen Sie 2 - 3 Tassen durchlaufen.
Um das Gefäß zwischenzeitlich zu entleeren, schalten
Sie die Pumpe aus. Rasten Sie den Druckschalter
dafür aus.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Das Wasser im Gefäß ist heiß.
7. Schwenken Sie die Dampfdüse nach außen. Stellen Sie
sicher, dass das Dampfröhrchen aufgesteckt ist.
8. Entleeren Sie das Gefäß und stellen Sie dieses unter
die Dampfdüse.
9. Rasten Sie den Druckschalter für den Dampf
Warten Sie bis der Heizvorgang für eine Dampferzeu-
gung beendet ist. Beachten Sie hierfür die Skala an der
Temperaturanzeige.
10.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Es tritt heißer Dampf aus der Dampfdüse.
Um Dampf zu erzeugen stellen Sie den Dampfmengen-
regler auf Position MAX. Wenn aus der Dampfdüse ein
gleichmäßiger Wasserstrahl austritt, schalten Sie die
Pumpe aus. Stellen Sie den Drehschalter auf Position
OFF (aus).
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
• Wenn Sie die Dampfdüse nach dem Dampf-
vorgang bewegen, fassen Sie diese immer am
schwarzen Gummigriff an!
• Das Wasser im Gefäß ist heiß.
11. Das Gerät ist nun entlüftet und betriebsbereit.
leuchtet, starten Sie
. Es beginnt ein
ein.
17.08.20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4006160012095

Table of Contents