Störungsbehebung; Anzeigemöglichkeiten Led-Diagnoseampel; Störungstabelle - STIEBEL ELTRON HDB-E 12 Si Operation And Installation

Electronically controlled instantaneous water heater
Hide thumbs Also See for HDB-E 12 Si:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
INSTALLATION
Störungsbehebung
13. Störungsbehebung
WARNUNG Stromschlag
Zur Kontrolle des Gerätes muss die Netzspannung am
Gerät anliegen.
13.1 Anzeigemöglichkeiten LED-Diagnoseampel
Anzeigemöglichkeiten
rot
gelb
grün
13.2 Störungstabelle
Störung / Anzeige LED-Diagnoseampel
Das Gerät schaltet nicht ein.
Der Durchfluss ist zu gering.
Die Temperatur wird nicht erreicht.
Die Heizung schaltet nicht ein.
Kein warmes Wasser und keine Ampelanzeige.
Kein warmes Wasser bei Durchfluss > 2,3 l/min.
Ampelanzeige: grün blinkt.
Kein warmes Wasser bei Durchfluss > 2,3 l/min.
Ampelanzeige: gelb Dauerlicht, grün blinkt.
Kein warmes Wasser.
Ampelanzeige: rot Dauerlicht, grün blinkt.
12
| HDB-E Si
leuchtet bei Störung
leuchtet bei Heizbetrieb
blinkt: Gerät am Netzanschluss
Ursache
Der Duschkopf / die Strahlregler sind verkalkt.
Das Sieb im Gerät ist verschmutzt.
Eine Phase fehlt.
Die Lufterkennung erfasst Luft im Wasser und schaltet
die Heizleistung kurzzeitig ab.
Die Sicherung hat ausgelöst.
Der Sicherheitsdruckbegrenzer (siehe Kapitel
„Technische Daten / Elektroschaltplan" hat aus-
geschaltet.
Die Elektronik ist defekt.
Die Elektronik ist defekt.
Die Durchflusserkennung ist nicht aufgesteckt.
Die Durchflusserkennung ist defekt.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (siehe Kapitel
„Technische Daten / Elektroschaltplan" hat ausgelöst
oder ist unterbrochen.
Das Heizsystem ist defekt.
Die Elektronik ist defekt.
Die Kaltwasserzulauftemperatur ist höher als 35 °C.
Der Kaltwasser-Sensor ist defekt.
f Behebung
Entkalken gegebenenfalls erneuern Sie den Dusch-
kopf / die Strahlregler.
Reinigen Sie das Sieb.
Überprüfen Sie die Sicherung in der Hausinstallation.
Das Gerät geht nach einer Minute wieder in Betrieb.
Überprüfen Sie die Sicherung in der Hausinstallation.
Beseitigen Sie die Fehlerursache (zum Beispiel ein
defekter Druckspüler).
Schützen Sie das Heizsystem vor Überhitzung, in dem
Sie ein dem Gerät nachgeschaltetes Entnahmeventil
eine Minute öffnen. Dadurch wird das Heizsystem
druckentlastet und abgekühlt. Aktivieren Sie den
Sicherheitsdruckbegrenzer bei Fließdruck, indem Sie
die Rücksetztaste drücken, siehe auch Kapitel „Erst-
inbetriebnahme".
Überprüfen Sie die Elektronik und tauschen Sie diese
ggf. aus.
Überprüfen Sie die Elektronik und tauschen Sie diese
ggf. aus.
Stecken Sie den Stecker der Durchflusserkennung
wieder auf.
Kontrollieren Sie die Durchflusserkennung und
tauschen Sie diese ggf. aus..
Kontrollieren Sie den Sicherheitstemperatur-
begrenzer und tauschen Sie diesen ggf. aus.
Messen Sie den Widerstand vom Heizsystem und
tauschen Sie diesen ggf. aus.
Überprüfen Sie die Elektronik und tauschen Sie diese
ggf. aus.
Verringern Sie die Kaltwasserzulauftemperatur zum
Gerät.
Überprüfen Sie die Elektronik und tauschen Sie diese
ggf. aus.
www.stiebel-eltron.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents

Troubleshooting

loading

Table of Contents