Messung - wtw OxiTop IS 6 Instruction Manual

Manometric bod measuring device
Hide thumbs Also See for OxiTop IS 6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Messung

Hinweise:
Probenvorbereitung und Befüllen der Meßflaschen vgl. folgende Vorschrift:
DIN 38409 Teil 52: "Messung der Sauerstoffzehrung" sowie WTW-Applikations-
berichte siehe Kapitel "Probenvorbereitung".
Meßflasche mit der Wasserprobe vorspülen - gut austropfen -.
Erforderliche sauerstoffgesättigte (gut homogenisierte) Probenmenge gemäß
Hinweise genau abmessen.
Magnetrührstäbchen in die Meßflasche geben.
In den Flaschenhals einen Gummiköcher einsetzen.
2 Natriumhydroxid-Plätzchen mit einer Pinzette in Gummiköcher legen.
(Achtung: Plätzchen dürfen keinesfalls in die Probe gelangen!)
â
OxiTop
auf Meßflasche direkt aufschrauben (dicht verschließen).
Meßflasche mit aufgesetztem OxiTop
Thermostatenschrank/-box). Nach Erreichen der Meßtemperatur (frühestens
nach 1 Std., spätestens nach etwa 3 Std.; AutoTemp-Funktion), beginnt das
â
OxiTop
automatisch mit der Messung des Sauerstoffverbrauchs.
Während der 5 Tage die Wasserprobe ständig rühren.
â
Das OxiTop
speichert über 5 Tage automatisch alle 24 Std. einen Meßwert.
Zur Abfrage des aktuellen Meßwertes Taste M drücken.
Nach Ablauf der 5 Tage die gespeicherten Meßwerte auslesen.
Messung
Zum Abmessen des Meßgutvolumens werden üblicherweise
Überlaufmeßkolben oder Meßzylinder verwendet.
Das Volumen entsprechend des zu erwartenden Meßwertes
auswählen, zu groß gewählte Meßbereiche führen zu
ungenauen Ergebnisse. Zum Abschätzen des Meßwertes kann
mit etwa 80% des CSB-Wertes gerechnet werden.
Messung starten:
S und M gleichzeitig drücken (2 Sekunden) bis Anzeige auf
00 wechselt.
Anzeige: Gespeicherte Werte sind gelöscht.
Aktuellen Meßwert anzeigen:
M drücken bis Meßwertanzeige (1 Sekunde)
â
fünf Tage bei 20°C inkubieren (z.B.
9

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Oxitop is 12Oxitop is 12-6208210208211208212

Table of Contents