Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

 Druck
 Pressure  Temperature Switch  Service
Kraft
Force
Original-Betriebsanleitung
Operating manual
F7301/F73C1/F73S1
Zugmesslaschen
Tension links
 Temperatur  Schalten  Service

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the F7301 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Tecsis F7301

  • Page 1   Druck  Temperatur  Schalten  Service   Pressure  Temperature Switch  Service Kraft Force Original-Betriebsanleitung Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Zugmesslaschen Tension links...
  • Page 2 Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 © tecsis GmbH 2016. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe sowie Vervielfältigung, Verbreitung und/oder Bearbeitung dieses Dokuments, Verwer- tung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhand- lungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten.
  • Page 3: Table Of Contents

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 INHALT SICHERHEITSHINWEIS ......................5 ..................5 ESTIMMUNGSGEMÄßER EBRAUCH ........6 LLGEMEINE EFAHREN BEI ICHTBEACHTEN DER ICHERHEITSHINWEISE ........................6 ESTGEFAHREN ..........6 ERBOT VON EIGENMÄCHTIGEN MBAUTEN UND ERÄNDERUNGEN ...................... 6 UALIFIZIERTES ERSONAL ....................7 EDINGUNGEN AM ETRIEBSORT ..........................7 ARTUNG .........................
  • Page 4 Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 CONTENT SAFETY NOTE ........................24 ....................24 SE FOR INTENDED PURPOSE ........25 ENERAL DANGERS IF THE SAFETY INSTRUCTIONS ARE NOT FOLLOWED ....................... 25 ESIDUAL DANGERS ............. 25 AN ON UNAUTHORISED CHANGES AND MODIFICATIONS ........................25 UALIFIED STAFF ..................
  • Page 5: Sicherheitshinweis

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Sicherheitshinweis Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Kraftaufnehmer der Baureihen F7301/F73C1/F73S1 sind für das Messen statischer und dynamischer Zugkräfte vorgesehen. Auflistung der Baureihen: F7301: Standardversion F73C1: Option 1: ATEX-Zulassung nach EN 60079-0:2012 und EN 60079-11:2012 (Ex ib). IECEx-Zulassung nach IEC 60079-0:2011 (Ed.6) und IEC 60079-11:2011 (Ed.
  • Page 6: Allgemeine Gefahren Bei Nichtbeachten Der Sicherheitshinweise

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Allgemeine Gefahren bei Nichtbeachten der Sicherheitshinweise Die Kraftaufnehmer von tecsis entsprechen dem Stand der Technik und sind betriebssicher. Von den Aufnehmern können Restgefahren ausgehen, wenn sie unsachgemäß eingesetzt oder bedient werden. Jede Person, die mit Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartung oder Re-...
  • Page 7: Bedingungen Am Betriebsort

    Messständen und -warten übertragen und dort weiter verarbeiten. Durch die Vielfalt an Ausgangssignalen pas- sen sich tecsis Kraftaufnehmer an viele Einsatzbedingungen an. Als Präzisions-Messgeräte verlangen die Aufnehmer beim Transport und der Montage eine sorgfältige Handhabung. Laststöße (z.B. Aufschlag auf harten Untergrund) können auch im Messbetrieb zu unerwarteter...
  • Page 8: Aufbau Und Wirkungsweise

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Aufbau und Wirkungsweise Messelement Seit relativ kurzer Zeit gibt es eine innovative Fertigungsmöglichkeit für Sensoren nach dem DMS-Prinzip. Hier wird nicht mit geätzten Fo- lien-Dehnungsmessstreifen gearbeitet. gesamte Wheat- stonebrücke mit den notwendigen Abgleichwiderständen und Tempe- raturkompensation wird in einem Dünnfilmverfahren auf einem metal- lischen, topfförmigen Körper realisiert.
  • Page 9: Bedingungen Am Einsatzort

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Bedingungen am Einsatzort Umgebungstemperatur Für den Einsatz gilt der im Datenblatt angegebene Temperaturbereich von -20° C bis +80° C. Außerhalb dieses Temperaturbereichs sind die spezifizierten Fehlergrenzen nicht garantiert. Temperaturgradienten im Kraftaufnehmer müssen möglichst vermieden werden. Einseitige bzw. lokale Erwärmung des Kraftaufnehmers kann zu großen Mess- fehlern führen.
  • Page 10 Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 • Eine Überlastung ist zu jeder Zeit auszuschließen. • Das Ausgangssignal ist auf dem Typenschild (Abb. 1 bis 3, S. 10) vermerkt. • Die Belegung des Anschlusses ist ebenfalls auf dem Typenschild und im Abschnitt „Elektrischer Anschluss” zu finden. Es ist stets auf die richtige Polung zu achten.
  • Page 11: Allgemeine Einbaurichtlinien

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Abb. 3 Beispiel: Typenschild Version SIL-3 nach EN 62061:2005 - 1x Anschlussstecker Ausgangssignal 4...20 mA Type Baureihe Signal Hilfsenergie Fabrik-Nr. UB+/ S+ Anschlussbelegung – Versorgung + / Signal + 0V/S- Anschlussbelegung – Versorgung - / Signal -...
  • Page 12: Elektrischer Anschluss

    Sie bitte folgende Hinweise: • Verwenden abgeschirmte, kapazitätsarme Messkabel (tecsis Kabel erfüllen diese Bedingungen). • Erden Sie das geschirmte Messkabel beidseitig. • Legen Sie die Messkabel nicht parallel zu Starkstrom- und Steuer- leitungen. • Meiden Sie Streufelder von Transformatoren sowie Motoren und Schützen.
  • Page 13: Anschlussbelegung Analogausgang

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Die Anschlussbelegung des Steckers oder des Kabels sind dem Typenschild (Abb.: 1 bis 3, S. 10) zu entnehmen. Wenn nicht anders vereinbart, finden standardmäßig die folgenden Belegungen Anwen- dung. Abkürzungsverzeichnis Anschluss Abkürzungsverzeichnis Farben Versorgungsspannung + Braun 0V/UB- Versorgungsspannung - Weiß...
  • Page 14: Anschlussbelegung Version Atex/Iecex

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Kabelbelegung Kabelfarbe 2-Leiter 3-Leiter UB+/S+ 0V/S- 0V/S- Nur bei Verwendung der tecsis-Standardkabel, z. B. EZE53X011016 Anschlussbelegung Version ATEX/IECEx ATEX Ex ib, 4…20 mA, 2-Leiter Versorgung Versorgung 0V/UB- Signal Signal Gehäuse Schirm Kabelbelegung Kabelfarbe 2-Leiter UB+/S+ 0V/S- Nur bei Verwendung der tecsis-Standardkabel, z. B. EZE53X011016 Anschlussbelegung Version SIL-3 nach EN 62061:2005 4…20 mA,...
  • Page 15: Anschlussbelegung Analogausgang Redundant, Gegenläufig

    2 – Leiter 3 – Leiter UB+/S+ 0V/S- 0V/S-/UR- Nur bei Verwendung der tecsis-Standardkabel, z. B. EZE53X011016 Anschlussbelegung Analogausgang redundant, gegenläufig 2-Stecker-Variante bspw. in Kombination mit ELMS1 Überlastsiche- rung (F73S1). Ausführung gem. Anforderung nach funktionaler Sicherheit gem. Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Rundsteckverbinder M12x1, 4-polig 4…20 mA/...
  • Page 16: Anschlussbelegung Canopen

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 ® Anschlussbelegung CANopen Rundsteckverbinder M12x1, 5-polig Schirm UB+ (CAN V+) UB- (CAN GND) Bus-Signal CAN- High Bus-Signal CAN-Low Der Kabelschirm ist mit GND des Kraftaufnehmers verbunden. Bei den Zubehörkabeln ist der Kabelschirm mit der Rändelmut- ter und damit mit GND des Kraftaufnehmers verbunden. Beim Verlängern dürfen nur abgeschirmte und kapazitätsarme Kabel...
  • Page 17: Technische Daten

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Technische Daten Kurzzeichen Einheit Baureihe F7301 F73S1 Messbereich Nennkraft ab 5 Genauigkeit und Stabilität Relative Linearitätsabweichung ± 0,5 Wiederholgenauigkeit ± 0,05 Temperatureinfluss auf das Nullsignal %/10 K Temperatureinfluss auf den Kennwert %/10 K Mechanische Kennwerte Grenzkraft Bruchkraft Querkrafteinfluss ±...
  • Page 18 Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Kurzzeichen Einheit F73C1 Version F73C1 Version Baureihe ATEX/IECEx Ex ib SIL-3 nach EN 62061:2005 Messbereich Nennkraft ab 5 Genauigkeit und Stabilität Relative Linearitätsabweichung ± 0,5 Wiederholgenauigkeit ± 0,05 Temperatureinfluss auf das Nullsignal %/10 K Temperatureinfluss auf den Kennwert %/10 K Mechanische Kenngrößen...
  • Page 19: Zugmesslasche, Bemaßung

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Zugmesslasche, Bemaßung Es gilt vorrangig die kundenspezifische Zugmesslaschenzeichnung der jeweiligen Artikelnummer. Für die Baureihen F7301 / F73C1/ F73S1 gibt es keine Standard - Maße. Zubehör Kabel Ausführung „gerade“ Ausführung „gewinkelt“ Kabeldose M12x1 Stecker l = 2m l = 5m...
  • Page 20: Atex - Ausführung Ex Ib

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 ATEX – Ausführung Ex ib 10.1 Information Diese Informationen ergänzen und ersetzen die Angaben aus der vor- liegenden Betriebsanleitung BD914_d. Sie gilt für ATEX - Geräte der Klassifizierung: EN 60079-0:2012/ EN 60079-11:2012 (Ex ib). II 2G Ex ib IIC T4 Gb -25°C <...
  • Page 21: Störungsbeseitigung

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 10.2 Störungsbeseitigung An Geräten, die in Verbindung mit explosionsgefährdeten Berei- chen betrieben werden darf keine Veränderung vorgenommen werden. Reparaturen am Gerät dürfen nur von speziell hierfür aus- gebildetem und berechtigtem Fachpersonal ausgeführt werden. Defekte Geräte sind an den Hersteller zurückzusenden.
  • Page 22: Konformitätserklärung

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Konformitätserklärung BD_BE 990 c www.tecsis.de...
  • Page 23 Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 www.tecsis.de BD_BE 990 c...
  • Page 24: Safety Note

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/ F73C1/F73S1 Safety note Use for intended purpose The tension links in model series F7301/F73C1/F73S1 are intended for the measurement of static and dynamic tension force. List of series: F7301: Standard version F73C1: option 1: ATEX version acc. EN 60079-0:2012 and EN 60079-11:2012 (Ex ib).
  • Page 25: General Dangers If The Safety Instructions Are Not Followed

    F7301/F73C1/F73S1 General dangers if the safety instructions are not followed Tension links made by tecsis are manufactured in accordance to the latest state of technology and are safe during operation. However, the tension links can be the source of residual danger if they are used or operated improperly.
  • Page 26: Maintenance

    The electrical measuring signals can be transmitted to remote meas- uring stands and stations, where they can undergo further processing. The wide range of output signals allows tecsis tension links to be adapted to many difference usage conditions. As precision measuring devices, the tension links must be handled with care during transpor- tation and assembly.
  • Page 27: Design And Method Of Operation

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Design and method of operation Measuring element Innovative manufacturing methods using the strain gauge principle have recently been developed. Etched wire strain gauges are not used in this case. The entire Wheatstone bridge with the necessary equalisation resistances and temperature compensation is realised using a thin-film method on a metallic, pot-shaped body.
  • Page 28: Moisture And Corrosion Protection

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Moisture and corrosion protection Tropical climates and condensation are not a problem because the tension links comply with protection class IP 67 in accordance to EN 60529:1991+A1:2000 / IEC 529. The entire measuring spring is made of stainless steel or fine-grained steel with surface protection.
  • Page 29 Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Fig. 2 Name plate Atex version acc. EN 60079:0-2012: Ex ib acc. EN 60079-11:2012 - 1x connecting plug –output signal 4…20 mA Fig. 3 Name plate version SIL-3 acc. EN 62061:2005 - 1x connecting plug – output signal 4…20 mA...
  • Page 30: General Installation Guidelines

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 General installation guidelines • • Torsional and bending moments are to be avoided. Torsional moments, for example, due to the rope constructions, bending moments and lateral forces cause measurement errors and can damage • the tension link permanently.
  • Page 31: Electrical Connection

    • Always shielded, low-capacity measuring cables (all tecsis cables meet these requirements). • The shielded measuring cable should be grounded on both sides. • Do not route the measuring cable parallel to high-voltage current and control cables. • Avoid leakage fields from transformers, motors and contactors.
  • Page 32: Connection Assignment Analog Signal

    4…20 mA, 0…10 V, 2-wire 3-wire 3-wire Power supply Power supply 0V/UB- Signal Signal Housing Housing Housing Shield Cable assignment cable colour 2-wire 3-wire UB+/S+ 0V/S- 0V/S- Only when using the tecsis standard cable, for example. EZE53X011016 BD_BE 990 c www.tecsis.de...
  • Page 33: Connection Assignment Version Atex/Iecex

    Signal Signal Housing Shield Cable assignment cable colour 2-wire UB+/S+ 0V/S- Only when using the tecsis standard cable, for example. EZE53X011016 Connection assignment version SIL-3 acc. EN 62061:2005 4…20 mA, 4…20 mA, 0…10 V, 2-wire 3-wire 3-wire Power supply Power supply...
  • Page 34: Connection Assignment Analog Signal Redudant Opposing

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Connection assignment analog signal redundant opposing 2 round connectors option, for example, in combination with ELMS1 overload protection (F73S1). Version acc. the requirements for func- tional safety acc. Machinery Directive 2006/42/EG. Round connector M12x1, 4 pin 4…20 mA/ 20…4 mA (redundant)
  • Page 35: Connection Assignment Canopen

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 ® Connection assignment CANopen Round connector M12x1, 5 pin Shield UB+ (CAN V+) UB- (CAN GND) Bus-Signal CAN-High Bus-Signal CAN-Low The cable shield is connected to the GND of the tension link. The shield of the accessory cables is connected to the knurled nut and therefore the GND of the tension link.
  • Page 36: Technical Data

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Technical data Symbol Unit Model series F7301 F73S1 Measurement range Rated force 5 and higher Accuracy and stability Relative linearity error ± 0.5 Repeatability ± 0.05 Temperature effect on zero signal %/10 K Temperature effect on characteristic value...
  • Page 37 Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Symbol Unit F73C1 Version F73C1 Version Model series ATEX/IECEx Ex ib SIL-3 nach EN 62061:2005 Measurement range Rated force 5 and higher Accuracy and stability Relative linearity error ± 0.5 Repeatability ± 0.05 Temperature effect on zero signal...
  • Page 38: Tension Link, Dimensions

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Tension link, dimensions The first document to watch is the customer specific control drawing of the corresponding article number. For the models F7301 / F73C1 / F73S1 there is no standard dimensions. Accessories Accessory cables Version „straight“...
  • Page 39: 10 Atex Version Ex Ib

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 10 Atex version Ex ib 10.1 Information This insert supplements and supersedes the information in the previous operating instructions BD914_d. It applies to explosion- proof equipment with the following classification: EN 60079-0:2012/ EN 60079-11:2012 (Ex ib). II 2G Ex ib IIC T4 Gb -25°C <...
  • Page 40: Fault Remedying

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 10.2 Fault remedying Devices that are operated in potentially explosive areas must not be modified. The devices may only be repaired by specially trained and authorised experts. Defective devices should be returned to the manu- facturer. 10.3...
  • Page 41: Declaration Of Conformity

    Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 Declaration of Conformity www.tecsis.de BD_BE 990 c...
  • Page 42 Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 BD_BE 990 c www.tecsis.de...
  • Page 43 Betriebsanleitung/Operating manual F7301/F73C1/F73S1 www.tecsis.de BD_BE 990 c...
  • Page 44 GmbH Carl-Legien-Straße 40-44 63073 Offenbach am Main Germany Telefon: +49 69 5806-0 Fax: +49 69 5806-7788 E-Mail: info@tecsis.de Internet: www.tecsis.de...

This manual is also suitable for:

F73c1F73s1

Table of Contents