Download Print this page

EUFAB JAMO Manual page 7

Transporting cycles on the towbar + expansion set for the 3rd cycle

Advertisement

Available languages

Available languages

Überprüfen Sie bei jedem Fahrtantritt und zwischendurch regelmäßig die Lichtanlage
Ihres Heckträgers auf korrekte Funktion!
Bei neuen Kupplungen befindet sich häufig eine dicke schwarze Lackschicht auf der
Kupplungskugel. Damit Ihr Heckträger den bestmöglichen Halt bekommt, sollte diese
Lackschicht vorsichtig entfernt werden mittels Beize, Lösemittel etc!
Verlierbare Teile des Fahrrades (Fahrradpumpe, Fahrradtaschen, Einkaufskörbe,
Navigationsgeräte usw.) müssen vor Fahrtantritt entfernt werden.
Das Fahren mit einem Fahrradträger beeinflusst die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs.
Passen Sie deshalb Ihre Fahrgeschwindigkeit an. Vermeiden Sie plötzliche und
ruckartige Steuerbewegungen.
Beachten Sie beim Rückwärtsfahren, dass Ihr KFZ mit dem Träger deutlich länger ist.
Bei Nichtgebrauch sollte der Fahrradträger demontiert werden.
Der Fahrradträger darf nicht zusammengeklappt auf der Kupplung gefahren werden. Alle
beweglichen Teile, wie Trägertische, Kennzeichenhalter und Rückleuchten müssen im
Fahrbetrieb in funktionsfähigem Zustand sein.
Die maximale Fahrgeschwindigkeit mit angebautem Träger beträgt 130 Km/h.
Für die ordnungsgemäße und sichere Montage, die Montageanweisung genau befolgen.
Bei Zweifeln in Hinblick auf diese Anweisungen den Händler oder direkt den Hersteller
um weitere Informationen bitten.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie den Träger und die dazu gehörende Ladung
regelmäßig kontrollieren. (§ 23 der STVO)
Der Hersteller und der Händler haften nicht für Schäden an Sachen oder Personen aufgrund
eines unsachgemäßen Gebrauchs oder einer unsachgemäßen Montage.
Das Produkt wurde geprüft und auch unter erschwerten Bedingungen erprobt, wobei es
in Hinblick auf Sicherheit und Halt gute Ergebnisse erbrachte.
Daher können wir bei fachgerecht ausgeführter Montage Fehlfunktionen ausschließen.
Verehrter Kunde, diesen Fahrradheckträger können Sie unter Beachtung der STVZO sowie
der vorhandenen Stützlast und max. Nutzlast auch für Transporte anderer Güter oder
Gegenstände verwenden. Es muss allerdings eine sichere Befestigung dieser Güter oder
Gegenstände gewährleistet sein.
Optional erhältlich:
(Zusatzbestellung notwendig)
Art. Nr. 11402 einen Schnellverschluss für die schnelle und einfache Montage auf die
Anhängerkupplung.
Art. Nr. 11232 abschließbarer Rahmenhalter 115 mm
Art. Nr. 11234 abschließbarer Rahmenhalter 180 mm für das 3. Rad Art.
Nr. 11233 abschließbarer Rahmenhalter 310 mm
Die Befestigung für das 3. Rad erfolgt von Fahrrad zu Fahrrad. Daher benötigen Sie noch
zusätzlich den abschließbaren Rahmenhalter 11234. Der Rahmenhalter wird zu diesem
Zweck beidseitig mit großen Klammern ausgerüstet. Dieser zusätzliche Klammersatz
gehört zum Lieferumfang.
7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

11449r