Transport - Honda HRS536C4SKEA Owner's Manual

Pedestrian controlled lawnmower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Ausbau des Schneidwerkzeugs
1. Das Treibstoffventil absperren (OFF). Den Zündkerzenstecker
abziehen und den Rasenmäher nach rechts kippen, damit der
Vergaser oben liegt. Dadurch werden das Auslaufen von Benzin
und Startschwierigkeiten durch Absaufen des Vergasers
verhindert.
[4]
[3]
[1]
[2]
[3]
[4]
[2]
2. Die beiden Befestigungsschrauben [1] des Schneidwerkzeugs und
die Spezialunterlegscheiben [2] mit einem 14-mm-Steckschlüssel
(6-Punkt) aus der Messerkupplung [3] herausschrauben. Die
Schneidwerkzeug mit einem Holzklotz blockieren, damit sie sich
beim Herausdrehen der Schrauben nicht bewegen.
3. Beim das Mulch-Schneidwerkzeug [4].
Einbau des Schneidwerkzeugs
1. Die Antriebswelle von Gras- und Erdresten säubern. Die
Schneidwerkzeug [3] [4] mit den zwei Befestigungsschrauben [1]
und Spezialunterlegscheiben [2] wie dargestellt anbringen.
Darauf achten, daß die kohle Seite der Spezialscheiben zum
Messer und die gewölbte Seite zu den Schraubenköpfen gerichtet
ist.
Die Befestigungsschrauben der Schneidwerkzeug sind speziell für
diese Anwendung konzipiert und dürfen nicht durch andere
Schrauben ersetzt werden.
2. Die Befestigungsschrauben der Schneidwerkzeug mit einem
Drehmomentschlüssel [7] festziehen. Die Schneidwerkzeug mit
einem Holzklotz blockieren [6], damit sie sich nicht drehen können.
Anzugsmoment der
Schneidwerkzeug-Befestigungsschrauben: 49 ~ 59 Nm
Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel haben, lassen Sie die
Befestigungsschrauben der Schneidwerkzeug durch einen
autorisierten Honda-Händler festziehen, bevor Sie den
Rasenmäher verwenden. Wenn die Befestigungsschrauben der
Schneidwerkzeug zu fest angezogen sind, können sie brechen.
Wenn die Befestigungsschrauben der Schneidwerkzeug nicht fest
genug angezogen sind, können sie sich lockern oder herausfallen.
In beiden Fällen wäre es möglich, daß die Schneidwerkzeug
während des Betriebs des Rasenmähers herausgeschleudert
werden.

TRANSPORT

VOR DEM AUFLADEN
Wenn der Motor gerade gelaufen ist, den Rasenmäher vor dem
Aufladen auf das Transportfahrzeug mindestens 15 Minuten lang
abkühlen lassen. Ein heißer Motor oder Auspuff kann Ihnen
Verbrennungen zufügen und Materialien entzünden.
Das Treibstoffventil absperren (OFF). Somit wird ein Überfluten des
Vergasers verhindert und die Gefahr einer Treibstoffverschüttung
reduziert.
ZUSAMMENLEGEN DES LENKGESTÄNGES
1. Die unteren Lenkgestänge
Schraubverschlüsse [1]
lockern.
2. Die unteren Enden der
[1]
Lenkgestängeverstrebung
[2] spreizen, bis die
Befestigungsbolzen
ausklinken. Das
Lenkgestänge nach vorne
über den Rasenmäher klappen.
Beim Umklappen des Lenkgestänges darauf achten, daß die
Bowdenzüge nicht abgeknickt oder eingeklemmt werden.
AUF- UND ABLADEN
Den Rasenmäher mit allen vier Rädern auf die Ladefläche des
Transportfahrzeugs stellen. Den Rasenmäher mit Seilen oder
Transportgurten sichern und die Räder blockieren. Die Seile oder
Transportgurte dürfen die Bedienungselemente, die Einstellhebel, die
Bowdenzüge und den Vergaser nicht berühren.
ZUR BEACHTUNG
Um die Kontrolle über den Rasenmäher nicht zu verlieren und um
Schäden zu vermeiden, beim Fahren über die Rampe nie den
Radantrieb des Rasenmähers einschalten.
Um eine Beschädigung des Radantriebs zu vermeiden, beim
Rückwärtsrollen des Rasenmähers die Fahrkupplung nicht einlegen.
1. Das Treibstoffventil absperren (OFF).
2. Eine geeignete Laderampe verwenden. Die Laderampe so
anbringen, daß die Neigung weniger als 15° beträgt. Wenn keine
Laderampe zur Verfügung steht, sollten zwei Personen den
Rasenmäher auf das Transportfahrzeug bzw. vom
Transportfahrzeug heben und den Rasenmäher dabei gerade
halten.
DEUTSCH
ZU
15°
[1]
[2]
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents