Honda HRS536C4SKEA Owner's Manual page 56

Pedestrian controlled lawnmower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ZUR BEACHTUNG
Wenn am Vergaser für einen Betrieb in großer Höhe Änderungen
vorgenommen wurden, ist das Luft-Benzin-Gemisch für normale
Lagen zu mager. Ein Betrieb mit verändertem Vergaser in Höhen
unter 1.500 m kann eine Überhitzung des Motors und einen schweren
Motorschaden zur Folge haben. Lassen Sie den Vergaser für einen
Betrieb in normalen Lagen von Ihrem Honda-Händler wieder in den
Originalzustand versetzen.
BETRIEB DER BEDIENUNGSELEMENTE BEIM MÄHEN
Stellteil für das Schneidw-
erkzeug
Der Hebel [1] muss bis zur
Griffleiste zurückgezogen
werden, um den Motor zu
starten und laufen zu lassen.
Das bzw. die Messer beginnen
sich zu drehen, sobald der
Hebel zur Griffleiste
zurückgezogen und der Griff
des Seilzugstarters gezogen
wird.
Den Hebel weiter an die
Griffleiste herangezogen
festhalten. Der Motor und die Messer drehen sich dabei nahtlos
weiter, sodass ein vorzeitiger Verschleiß der Freilaufbremse
verhindert wird.
Zum Anhalten des Motors und der Messerdrehung den Hebel
loslassen, wenn Sie vom Rasenmäher steigen müssen.
FAHRKUPPLUNGSBÜGEL
Den Fahrkupplungsbügel [2] nach
vorn gegen das Lenkgestänge
gedrückt halten, damit sich der
Rasenmäher nach vorn bewegt.
Den Fahrkupplungsbügel
loslassen, um den Rasenmäher
anzuhalten.
Vor dem Starten des Motors den
Fahrkupplungsbügel loslassen.
Wird der Fahrkupplungsbügel
festgehalten, fährt der Mäher beim Betätigen des Starterseilzugs
sofort los.
Den Fahrkupplungsbügel zügig bis zum Anschlag ziehen, damit die
Fahrkupplung entweder ganz ein- oder ausgekuppelt wird. Dadurch
wird die Lebensdauer des Kupplungsmechanismus verlängert.
ABSTELLEN DES MOTORS
1. Den Fahrkupplungsbügel [1] und
den Stellteil für das
Schneidwerkzeug [2] loslassen
2. Wenn der Rasenmäher nicht
gebraucht wird, das
Treibstoffventil absperren (auf
OFF stellen).
3. Wenn der Rasenmäher 3 bis 4
Wochen lang nicht benutzt wird,
empfehlen wir, den Vergaser am
Motor laufen zu lassen, bis sämtlicher Kraftstoff verbraucht ist.
Dazu lassen Sie das Kraftstoffventil zugedreht, starten den Motor
und lassen ihn laufen, bis sämtlicher Kraftstoff verbraucht ist. Bei
einer Pause von mehr als 4 Wochen lesen Sie bitte das Kapitel
LAGERUNG (auf Seite 14).
8
[1]
[2]
.
[2]
SICHERES MÄHEN
Aus Sicherheitsgründen immer darauf achten, daß alle vier Räder am
Boden aufliegen. Immer auf einen sicheren Stand achten und die
Kontrolle über den Rasenmäher bewahren. Beim Mähen das
Lenkgestänge fest anfassen und langsam gehen. Niemals laufen.
Beim Mähen auf unebenem Boden immer äußerste Vorsicht walten
lassen.
Wenn der Rasenmäher steckenbleibt, nicht gegen den Mäher treten
oder versuchen, ihn mit dem Fuß anzuschieben. Den Rasenmäher
mit dem Lenkgestänge steuern.
Das Schneidwerkzeug ist scharf und dreht sich mit großer
Geschwindigkeit.
Ein rotierendes Schneidwerkzeug kann Ihnen schwere
Verletzungen zufügen und Finger und Zehen abschneiden.
• Feste Schuhe tragen.
• Darauf achten, daß Sie mit den Händen und Füßen nicht in die
Nähe der Schneidwerkzeugabdeckung geraten, wenn der
Motor läuft.
• Den Motor zur Vornahme von Einstellungen, zur Kontrolle und
zur Wartung abstellen.
Abhänge
Immer quer zum Abhang mähen, und
nicht nach oben oder nach unten. Nicht
auf steilen Abhängen (über 20° Gefälle)
mähen, und beim Wenden besondere
Vorsicht walten lassen. Wenn Sie auf
einem Abhang mähen und das Gras
feucht oder naß ist, könnten Sie
ausrutschen, hinfallen und die Kontrolle
über den Rasenmäher verlieren.
Hindernisse
Wenn Sie in der Nähe von großen
Hindernissen, wie beispielsweise Zäunen oder Mauern mähen, mit
dem Rasenmäher seitlich am Hindernis entlangfahren.
Den Fahrkupplungsbügel beim Mähen rund um einen Baum oder ein
anderes Hindernis loslassen, um den Antrieb auszukuppeln. Den
Rasenmäher um Hindernisse schieben, um die Manövrierfähigkeit zu
erhöhen. Beim Mähen über Hindernissen im Rasen, wie
beispielsweise Bewässerungsdüsen, Pflastersteinen, Einfassungen
usw., besondere Vorsicht walten lassen. Nicht über Gegenstände
fahren, die über die Rasenoberfläche herausragen.
Wenn das Schneidwerkzeug mit einem harten Gegenstand in
Berührung kommt oder der Rasenmäher stark zu vibrieren beginnt,
den Motor sofort abstellen und das Gerät auf Schäden überprüfen.
Harte Gegenstände können das Schneidwerkzeug beschädigen, die
Kurbelwelle verbiegen und/oder die Schneidwerkzeugabdeckung
[1]
oder andere Bestandteile zerbrechen. Vibration weist normalerweise
auf ein schwerwiegendes Problem hin..
Ein abgenutztes, gerissenes oder anderweitig
beschädigtes Schneidwerkzeug kann zerbrechen,
wodurch Bruchstücke aus dem Rasenmäher
geschleudert werden können.
Weggeschleuderte Gegenstände können schwere
Verletzungen verursachen.
Das Schneidwerkzeug regelmäßig überprüfen und den
Rasenmäher nicht mit einem abgenutzten oder
beschädigten Schneidwerkzeug verwenden.
DEUTSCH
WARNUNG
WARNUNG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents