Maxwell 25303 User Manual page 8

Hide thumbs Also See for 25303:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
Anwendungsinforma-
<400°C ±
(-40–
(0.8%+4)
1000)°C
>400°C ±
(1.5%+15)
K Typ Temperaturmesser mit Sensor
Temperaturmessung
Stellen Sie den Funktionsschalter in Position„C"
Stellen Sie den Stecker der Prüfspitze in die „K
TEMP" Buchse (beachten Sie auf die Polarität
„-") der andere Teil des Messgeräts soll am
Punk gestellt werden, wo die Temperatur
gemessen werden soll. Am Display ist die
gemessen Temperatur in °C zu lesen.
Das Messgerät funktioniert mit einer speziellen
Prüfspitze. Wenn die Prüfspitze nicht in die Buchse
verbindet ist,zeigt das Messgerät die Temperatur seiner
Umgebung. Schliessen Sie den Eingängen keine äußere
Spannung, wenn das Gerät als Temperaturmesser
funktioniert.
Transistor hFE Test
Funktion
Beschreibung
Die Strom-
verstärkungs-
faktor wird
h
gemessen
FE
(0-1000)
(alle Typen)
v
erwendUng
Die Zeichen neben den Buchsen warnen
vor Überschritt des gegebenen Werts durch
Eingangsspannung oder Strom. Der Schalter
zum Funktionswahl soll in die Position der
gewählten Funktion gestellt werden.
Wenn Sie die Größklasse der messenden
Menge nicht kennen, stellen Sie den Schalter
in den höchsten Messbereich und bewegen
daher rückwärts, solange Sie den adäquaten
Wert erreichen.
Messung von DC und AC Spannung
Verbinden Sie den schwarzen Srecler in die
„COM" Buchse, den roten Stecker in die „VΩHz"
Buchse.
Im Grundzustand der automatische
1°C
Messbereich-Wechsel ist aktiv, als auf die
Anzeige „AUTO" zu lesen ist. Mit Abdruck von
RANGE ist der Messbereich manual einstellbar:
400 mV/4 V/40 V/400 V/1000 V.
Stellen Sie den Funktionswahlschalter in
Position V und verbinden Sie die Taster
parallel mit der Spannungsquelle zur Zeit der
Messung.
Messung von DC und AC Strom
Verbinden Sie die schwarze Messleitung in die
„COM" buchse, die rote die „mA" oder„10A"
Buchse, zur Messung 400 mA oder 10A.
Stellen Sie den funktionsschalter in den
adäquaten Messbereich.
Verbinden Sie die Taster in serieller Verbindung
zur Stromquelle.
Folgen Sie die vorige Punkte bei Messung von
400 mA und10 A, nur die rote Messleitung soll
in die „10A" Buchse verbindet werden.
Widerstandsmessung
Verbinden Sie die schwarze Messleitung in die
„COM"Buchse, die rote Messleitung in die „V/
Testzustand
ΩHz" Buchse.
Stellen Sie den Funktionswahlschalter in den
adäquaten Messbereich des Widerstands.
Basisstrom ca.
Verbinden Sie die Taster parallel mit den
10 μA
messenden Stromkreis.
V
kb. 3 V
CE
Zum Wechsel zwischen automatische/
manuelle Messmethode, drucken Sie den
„RANGE" Schalter.
Warnung: Sichern Sie Spannungsfreiheit des
Stormkreises!
Kapazitätmessung
Stellen Sie den Funktionswahlschalter in
Position -ll-.
Drucken Sie einmal „REL" zu Nullen des
Anzeigers.
Verbinden Sie die schwarze Messelitung in
die „COM"Buchse, die rote Messleitung in
die „V/Ω" Buchse. Betreffen Sie die Tester
zu Auslässe des Kondensators, solange
die richtige Polarität beachtet werden soll.
Anmerkung:
die Kapazitätmessung verfügt über automatischen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents