Aufstellen Des Heizgerätes - Olsberg Aracar Compact Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufstellen des Heizgerätes
Der Aufstellboden muss eben und waagerecht sein. Das
Heizgerät darf nur auf ausreichend tragfähige Böden auf-
gestellt werden.
Bei brennbaren Fußböden ist eine stabile und nicht brenn-
bare Funkenschutzplatte zu verwenden. Diese muss die
Feuerraumöffnung des Heizgerätes nach vorne um 50 cm
und seitlich um 30 cm überragen.
Montagefolge
Hinweis: Die Montagefolge ist dargestellt für den Aracar
mit Türanschlag links (siehe Fig.1). Bei Türanschlag rechts
ist der Aufbau spiegelbildlich (siehe Fig.2).
● Wenn vorgesehen, elektrische Ofensteuerung OEC
montieren.
● Aufstellplatz festlegen. Das Heizgerät kann 2-seitig
wandbündig aufgestellt werden. Im Strahlungsbereich
des Heizgerätes dürfen bis zu einem Abstand von 80cm,
gemessen ab Sichtscheibe der Feuerraumtür, keine
Gegenstände aus brennbaren Stoffen vorhanden sein
oder abgestellt werden (siehe Fig.3).
● Bodenplatte (9,  Fig.4) so auf den festgelegten Auf-
stell platz legen, dass die beiden 80mm dicken Dämm-
platten 1+2 in Richtung der Aufstellwände positioniert
werden (siehe Fig.3).
● Rohrfutter (bauseitig) in Schornstein einbauen. Die
Anschlusshöhe bis Mitte Ofenrohr liegt bei Verwend-
ung des Olsberg-Rohrbogens (TNr. 23/1974.9392) bei
1520mm. Wenn das Ofenrohr innerhalb der Verkleidung
angeschlossen werden soll, kann das Maß 1520mm
um max. 100mm nach oben verlängert werden. Wenn
das Ofenrohr außerhalb der Verkleidung angeschlos-
sen werden soll, muss erst mindestens 500mm gerade
durch den Deckel und dann mit einem entsprechenden
Rohrbogen angeschlossen werden.
● Je nach Position des Schornsteins muss der Winkelver-
satz zusätzlich mit einem drehbaren Bogen ausgegli-
chen werden. Im Umkreis von 20cm um das Ofenrohr
darf sich bei der Durchführung durch Bauteile aus
brennbaren Stoffen kein brennbares Material befinden.
● Loch Durchmesser 160mm für Ofenrohranschluss auf
die Dämmplatte 1 oder 2 übertragen und mit langem
Stichsägeblatt aussägen.
● Heizgerät auf die Bodenplatte in die dafür vorgesehe-
nen Löcher für die Stellfüsse stellen.
● Heizgerät so ausrichten, dass der Abstand zwischen
Bodenplatte und Unterkante Feuerraumtür überall
450mm beträgt (siehe Fig.4).
● Dämmplatten 1+2 aufstellen und eventuell mit ein
paar Klebestellen an den Aufstellwänden fixieren. Bei
1-seitiger Aufstellung mit Aufstellwand hinter Dämm-
platte Pos.2 können die beiden Dämmplatten mit
3 Span plattenschrauben Ø6x140 (17) zusätzlich ver-
schraubt werden (kein vor bohren und senken notwen-
dig). In jedem Fall müssen beide Platten unter ein ander
verklebt werden.
10
800
Fig.3
2
9
Fig.4
2
1
1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

41/60541/606

Table of Contents