Rundbiegen Von Drähten Oder Rundmaterial; Aus- Und Einbau Der Oberen Antriebswalze - Profiform Rondo Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Profiform Rondo
8. Rundbiegen von Drähten und anderem Rundmaterial
Die Profiform Rondo verfügt in den beiden Antriebswalzen über je 5 Einstiche
(19) zum Bearbeiten von Rundmaterial der Durchmesser 1, 2, 3, 4 und 5mm.
Die Maschine analog zu Punkt 7.1. vorbereiten. Darauf achten, dass die Einstiche
(19) der identischen Grösse genau übereinander laufen. Ist dies nicht der Fall,
kann dies durch leichtes seitliches Verschieben der oberen Antriebswalze (11)
erreicht werden. Einstellung vor jeder Bearbeitung prüfen.
Das Rundmaterial nun sinngemäss zu Punkt 7.2. bearbeiten, wobei es statt
einfach zwischen die Antriebswalzen in den dem Rundmaterialdurchmesser
entsprechenden Einstich eingeschoben wird.

9. Aus- und Einbau der oberen Antriebswalze

Wenn auf der Maschine geschlossene Rohre oder Ringe geformt werden, so
können diese nur durch Ausbau der oberen Antriebswalze (11) aus der Maschine
entfernt werden. Dies geschieht nach Fertigstellung des Werkstückes wie folgt:
-
Lösen der Verstellschrauben (12/13) der oberen Antriebswalze.
-
Lösen der beiden Feststellschrauben (14) für Jochteile (15/16).
-
Vollständiges Ausschwenken der beiden Jochteile zur Maschinenaussen-
seite hin. Zu diesem Zweck die zahnradseitige Verstellschraube (13) für
obere Antriebswalze soweit lösen, dass sie beim Schwenken des Jochs
(16) das Zahnrad (18) und die Zahnradabdeckung (17) nicht berührt.
-
Obere Antriebswalze beidseitig fest fassen und zusammen mit dem
Werkstück aus der Maschine heben.
-
Werkstück entfernen.
Der Einbau der oberen Antriebswalze erfolgt sinngemäss in umgekehrter
Reihenfolge. Die folgenden Punkte zusätzlich beachten:
-
Da die obere Antriebswalze (11) mit 2 Federn in den Seitenplatten (4/5)
jeweils hochgedrückt wird, die Walze von Hand nach unten drücken
-
Jeweiliges Joch (15/16) einschwenken.
-
Anschliessend Feststellschrauben (14) für Joch festziehen.
-
Dann die Verstellschrauben (12/13) der oberen Antriebswalze wieder
nach unten drehen, bis sich die beiden Antriebswalzen (10/11) leicht
berühren. Achtung: darauf achten, dass die beiden Zahnräder (18)
der Antriebswalzen ineinander greifen. Dies kann durch dauerndes
leichtes hin- und herbewegen der Handkurbel (3) während des Hinunter-
drehens der Verstellschrauben sichergestellt werden.
Bedienungsanleitung/Operating manual/Mode d'emploi
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents