Download Print this page

Zuerst Lesen; Einsatzgebiet Und För- Dermedien; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung - Metabo TBP 4000 M Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for TBP 4000 M:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
1.
Das Gerät im Überblick ............. 3
2.
Zuerst lesen!............................... 4
3.
Fördermedien ............................. 4
4.
Sicherheit.................................... 4
Verwendung ..................................4
5.
Vor Inbetriebnahme ................... 5
5.2 Aufstellung.....................................6
6.
Betrieb......................................... 6
6.1 Ein- und Ausschalten.....................6
6.2 Pumpenkennlinie...........................6
7.
Wartung und Pflege ................... 6
7.1 Regelmäßige Wartung...................6
7.2 Gerät aufbewahren........................7
8.
8.1 Störungssuche ..............................7
9.
Reparatur .................................... 7
10. Umweltschutz ............................. 7
11. Technische Daten ...................... 8

2. Zuerst lesen!

Diese Betriebsanleitung wurde so
erstellt, dass Sie schnell und sicher mit
Ihrem Gerät arbeiten können. Hier ein
kleiner Wegweiser, wie Sie diese
Betriebsanleitung lesen sollten:
 Lesen Sie diese Betriebsanleitung
und das Beiblatt vor der Inbetrieb-
nahme ganz durch. Beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshin-
weise.
 Die Installation der Pumpe und der
Bau des Bohrbrunnens darf nur von
einer autorisierten Fachkraft durch-
geführt werden.
 Diese Betriebsanleitung richtet sich
an Personen mit technischen Grund-
kenntnissen im Umgang mit Geräten
wie dem hier beschriebenen. Wenn
Sie keinerlei Erfahrung mit solchen
Geräten haben, sollten Sie zunächst
die Hilfe von erfahrenen Personen in
Anspruch nehmen.
 Bewahren Sie alle mit diesem Gerät
gelieferten Unterlagen auf, damit Sie
sich bei Bedarf informieren können.
Bewahren Sie den Kaufbeleg für
eventuelle Garantiefälle auf.
 Wenn Sie das Gerät einmal verlei-
hen oder verkaufen, geben Sie alle
mitgelieferten Geräteunterlagen mit.
 Für Schäden, die entstehen, weil
diese Betriebsanleitung oder das
Beiblatt nicht beachtet wurden, über-
nimmt der Hersteller keine Haftung
und keine Garantie!
Die Informationen in dieser Betriebsan-
leitung sind wie folgt gekennzeichnet:
4
Gefahr! 
Warnung vor Personen-
schäden oder Umwelt-
schäden.
Stromschlaggefahr! 
Warnung vor Personen-
schäden durch Elektrizi-
tät.
Achtung! 
Warnung vor Sach-
schäden.
Hinweis: 
Ergänzende Informationen.
 Zahlen in Abbildungen (1, 2, 3, ...)
 kennzeichnen Einzelteile;
 sind fortlaufend durchnummeriert;
 beziehen sich auf entsprechende
Zahlen in Klammern (1), (2), (3)
... im benachbarten Text.
 Handlungsanweisungen, bei denen
die Reihenfolge beachtet werden
muss, sind durchnummeriert.
 Handlungsanweisungen mit beliebi-
ger Reihenfolge sind mit einem
Punkt gekennzeichnet.
 Auflistungen sind mit einem Strich
gekennzeichnet.
3. Einsatzgebiet und För-
dermedien
Dieses Gerät dient zum Fördern von
Klarwasser aus großen Tiefen, zum Bei-
spiel:
 als Tiefbrunnenpumpe, zum Einsatz
in Bohrlöchern oder Schächten mit
mindestens 100 mm Durchmesser;
 zur Bewässerung auf Baustellen;
 zur Versorgung von Gartenbewässe-
rungsanlagen.
A
Achtung!
Die maximal zulässige Temperatur
der Flüssigkeit beträgt 35 °C.
Setzen Sie die Pumpe nicht zum För-
dern von Flüssigkeiten ein, die
Fremdkörper (z.B. Sand) enthalten.
Sand und andere schmirgelnde
Stoffe bewirken starken Abrieb und
führen zu einem Blockieren des Lauf-
rades.
Bei Beschädigung der Pumpe durch
Fördern von Sand oder anderen
Fremdkörpern, übernimmt der Her-
steller keine Garantie.

4. Sicherheit

4.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät darf nicht zur Trink-
wasserversorgung oder zum
Fördern von Lebensmitteln ver-
wendet werden.
Explosive, brennbare, aggres-
sive oder gesundheitsgefähr-
dende Stoffe sowie Fäkalien
dürfen nicht gefördert werden.
Für gewerblichen oder industri-
ellen Einsatz ist das Gerät nicht
geeignet.
Jede andere Verwendung ist
bestimmungswidrig. Durch
bestimmungswidrige Verwen-
dung, Veränderungen am
Gerät oder durch den
Gebrauch von Teilen, die nicht
vom Hersteller geprüft und frei-
gegeben sind, können unvor-
hersehbare Schäden entste-
hen!
4.2 Allgemeine Sicherheits-
hinweise
Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
Niemals Kindern die Benut-
zung des Gerätes gestatten.
Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Beim Einsatz in Schwimmbe-
cken und Gartenteichen und in
deren Schutzbereich sind die
Bestimmungen nach
DIN VDE 0100 -702 einzuhal-
ten.
Beachten Sie hierzu gegebe-
nenfalls auch örtliche Vorschrif-
ten.
Die folgenden Restgefahren
bestehen grundsätzlich beim
Betrieb von Tauchpumpen -
sie lassen sich auch durch

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Tbp 5000 m