Technische Daten; Bedienung - Hilti DX 5 GR Manual

Hide thumbs Also See for DX 5 GR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
4

Technische Daten

4.1
Bolzensetzgerät
Gewicht
Gerätelänge
Nagellänge
Empfohlene maximale Setzfrequenz
Anwendungstemperatur (Umgebungstempera-
tur)
Anpressweg
Erforderlicher Anpressdruck
Maximal abgestrahlte Sendeleistung
Frequenz
4.2
Geräuschinformation ermittelt entsprechend EN 15895
Die in diesen Anweisungen angegebenen Schalldruck- und Schwingungswerte sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für den Vergleich von Bolzenschubwerkzeugen
miteinander verwendet werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Expositionen. Die
angegebenen Daten repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen des Bolzenschubwerkzeuges. Wenn
allerdings das Bolzenschubwerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Ausrüstungen oder mit
ungenügender Wartung eingesetzt wird, können die Daten abweichen. Dies kann die Expositionen über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen. Für eine genaue Abschätzung der Expositionen sollten auch die
Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Expositionen
über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schall und/oder Schwingungen fest, wie zum Beispiel: Wartung
von Bolzenschubwerkzeug und Ausrüstungen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Die aufgeführten Schallwerte wurden unter folgenden Rahmenbedingungen ermittelt:
Rahmenbedingungen Lärminformation
Kartusche
Leistungseinstellung
Anwendung
Geräuschinformation gemäß EN 15895
Schallleistungspegel (L
Emissions-Schalldruckpegel (L
Emissions-Spitzenschalldruckpegel (L
4.3
Vibration
Der gemäß 2006/42/EC anzugebende Schwingungswert überschreitet nicht 2,5 m/s².
5

Bedienung

5.1
Schutzeinrichtungen
Prüfen Sie bei Arbeitsbeginn, ob alle Schutzeinrichtungen angebracht sind und fehlerfrei funktionieren.
Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
5.2
Einzelsetzgerät laden
1. Schieben Sie das Element von vorne in das Gerät bis die Rondelle des Elementes im Gerät gehalten wird.
2. Schieben Sie den Kartuschenstreifen mit dem schmalen Ende voran von unten in den Griff des
Gerätes bis der Kartuschenstreifen vollständig im Gerät versenkt ist. Wenn Sie einen angebrochenen
6
Deutsch
Printed: 02.08.2018 | Doc-Nr: PUB / 5292603 / 000 / 03
)
WA
)
pA
)
pCpeak
2
DX 5 GR
3,43 kg
DX 5 GR
495 mm
DX 5 GR
≤ 22 mm
DX 5 GR
700/h
DX 5 GR
−20 ℃ ... 50 ℃
DX 5 GR
32 mm
DX 5 GR
≥ 50 N
−27,2 dBm
2.400 MHz ... 2.483,5 MHz
Kaliber 6.8/11 schwarz
2
Befestigung von 24­mm-Holz
auf Beton (C40) mit X­U47 P8
105 ±2 dB
101 ±2 dB
133 ±2 dB
2147992
*2147992*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents