Page 2
VORWORT Bevor Sie beginnen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Rudergeräts „The Legend“ von Skandika! Skandika Trainingsgeräte sind leistungsfähige Qualitätsprodukte, die durch hochwertige Materialien und professionelle Verarbeitung überzeugen. Sie sind optimal geeignet für Ihr Fitnesstraining im priva- ten Umfeld. Das Skandika Rudergerät stärkt Ihr kardiovaskuläres System, schont dabei Ihre Gelenke, regt Ihren Stoffwechsel dauerhaft an und schenkt Ihnen Fitness und Wohlbefinden.
AUFBAUANLEITUNG Schritt 1: Montieren Sie den hinteren Standfuß (K) mit 4 Schrauben (M-5), 4 Un- terlegscheiben (M-6) und 4 Muttern (M-7) an die Quertraverse (B-1). Stellen Sie sicher, dass die Verbin- dungen fest sitzen. Schritt 2: 1. Entfernen Sie die 4 Schrauben (B-2) wie dargestellt aus der Quertraverse (B-1) und schieben Sie die Sitzfläche (I-9) auf die...
Page 5
AUFBAUANLEITUNG Schritt 3: 1. Schieben Sie die vordere Abde- ckung (D-22) auf die Quertraver- se (B-1) und verbinden Sie die beiden Pulskabelenden (B-4 & D-20). 2. Montieren Sie nun die Quertra- verse (B-1) an den Hauptrahmen (D) mit 4 Unterlegscheiben (M-3) und 4 Schrauben (M-4).
ÜBUNGSANLEITUNG Rudern ist eine extrem effektive Art des Trainings. Es stärkt das Herz und den Kreislauf sowie alle großen Muskelgruppen: den Rücken, den Bauch, die Arme, Schultern, Gesäß und Beine. Rudergrundzüge 1. Setzen Sie sich auf den Sitz und legen Sie Ihre Füße auf die Pedale und fixieren Sie diese mit dem Klettverschluss.
COMPUTER | BEDIENUNG Stromanschluss Der Computer erhält seinen Strom über den mitgelieferten Adapter, welcher an eine normale Steckdo- se angeschlossen wird. Bei einem evtl. Neukauf/Ersatz des Adapters ist darauf zu achten, dass dieser TÜV-/GS-geprüft ist und dem Gerätesicherheitsgesetz und den u.a. Spezifikationen entspricht. Das Gerät darf an KEINE ANDERE STROMQUELLE angeschlossen werden, da dies zu Funktions- beeinträchtigungen führen würde.
Page 8
COMPUTER | BEDIENUNG Funktionsbeschreibungen Hier werden die Rüderschläge je Minute (Strokes per minute) angezeigt (Anzei- gebereich: 0 bis 999). TIME/500M Hier zeigt der Computer die aktuelle Trainingszeit in Minuten und Sekunden an. Anzeigebereich: 0:0 - 99:00. Alle 6 Sekunden wird zusätzlich die Zeit, die bei der aktuellen Ruderleistung für 500 Meter Distanz benötigt wird, angezeigt.
TRAININGSPROGRAMME Wie trainiere ich? Nachdem sich der Computer eingeschaltet hat (kurzes Aufleuchten aller Anzeigen) können Sie mit den Tasten DOWN & UP sowie ENTER die Uhrzeit und das Datum einstellen. Anschließend können Sie durch Druck auf START/STOP direkt mit dem Training im manuellen Modus beginnen. Alternativ können Sie mit den Tasten DOWN &...
Page 10
TRAININGSPROGRAMME 2. Der Programm-Modus Mit diesem Trainingsmodus können Sie nach vorgegebenen Programmprofilen trainieren. Nach der Auswahl dieses Trainingsmodus können Sie mit Hilfe von DOWN & UP sowie ENTER von P1 (Pro- gramm 1) bis P12 (Programm 12) auswählen. Die Profile der 12 Programme P1 bis P12 sind wie folgt: Auch beim Programmtraining ist es möglich, Zielwerte einzugeben.
Page 11
TRAININGSPROGRAMME 3. Der herzratenkontrollierte Modus (H.R.C.) Mit diesem Trainingsmodus können Sie ein automatisch gesteuertes Training abhängig von Ihrer Puls- frequenz absolvieren. Nach der Auswahl von „Target H.R.“ (oder „H.R.C.“) geben Sie bitte Ihr korrek- tes Alter an (justierbar mit DOWN & UP sowie ENTER). Nun beginnt die Auswahl des Prozentsatzes für den Zielpuls.
Page 12
TRAININGSPROGRAMME 5. Der benutzerdefinierte Modus (USER) Mit diesem Trainingsmodus können Sie nach selbst eingestellten / programmierten Programmprofi- len trainieren. Nach der Auswahl dieses Trainingsmodus müssen Sie hier nun zunächst Ihr eigenes Programmprofil einstellen. Dazu müssen Sie insgesamt 16 Segmente mit UP / DOWN sowie ENTER vorgeben: Während dieser Eingabeprozedur können Sie auch die ENTER-Taste für ca.
FUNKEMPFÄNGER | TRAININGSHINWEISE Fehlermeldungen Falls der Computer kein Ergebnis ermitteln kann, zeigt er eine Fehlermeldung an. Diese gibt einen Hinweis auf das Problem: Anzeige: „E-2“ bedeutet, dass ein Übermittlungsproblem zwischen Stellmotor und Computer vorliegt. Dies kann ein Defekt des Kabels oder des Stellmotors bedeuten. Überprüfen Sie die Kabel auf korrek- te Verbindung.
TRAININGSHINWEISE | DEHNÜBUNGEN Verfassung zu erhalten. Um seine Kondition zu verbessern und sein Körpergewicht zu verändern be- nötigt er mindestens 3 Trainingseinheiten je Woche. 3. Gestaltung des Trainings Jede Trainingseinheit sollte aus 3 Trainingsphasen bestehen: „Aufwärm-Phase“, „Trainings-Phase“ und „ Abkühl-Phase“. In der „Aufwärm-Phase“ sollen die Körpertemperatur und die Sauerstoffzufuhr langsam gesteigert werden.
Page 15
DEHNÜBUNGEN Übung 1 Dehnung des Quadriceps (Oberschenkelvorderseite) Mit einer Hand an der Wand abstützen und mit der anderen einen Fuß wie abgebildet ergreifen und in die Dehnung der Oberschen- kelvorderseite führen. Bringen Sie dabei die Ferse des ergriffenen Fußes soweit wie möglich (ohne Schmerzen zu verspüren) in Richtung Po.
PULSMESSTABELLE Alle Empfehlungen in dieser Anleitung gelten nur für gesunde Personen und sind nicht für Herz-/Kreislauf-Patienten geeig- net! Alle Hinweise sind nur ein grober Anhaltspunkt für eine Trainingsgestaltung. Für Ihre speziellen, persönlichen Anforderungen gibt Ihnen ggf. Ihr Arzt entsprechende Hinweise.
EXPLOSIONSZEICHNUNG Bei mechanischen Schwierigkeiten jeglicher Art nutzen Sie bitte nachfolgende Ex- plosionszeichnung. Hier sind alle Teile mit einer spezifischen Nummer gekennzeich- net. Bitte nennen Sie uns diese Nummer,um das Teil gegebenenfalls im Laufe der Garantiezeit kostenlos zu ersetzen. Auch die Versandkosten werden von Skandika getragen.
HINWEISE UND PFLEGE Hinweise Während der Benutzung des Gerätes • Sollten Sie sich durch die Benutzung des Gerätes unwohl fühlen oder sonstige Auffälligkeiten auf- treten, beenden Sie sofort das Training und kontaktieren Sie einen Arzt. • Benutzen Sie keine Gewalt. Es besteht das Risiko von Verletzungen und Fehlfunktionen können auftreten.
GARANTIEBEDINGUNGEN / SERVICE Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 1. Wir beheben kostenlos nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Män- gel am Gerät, die nachweislich auf einen Fabrikationsfehler beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden.
Page 22
WELCOME Bevor you begin Congratulations on the purchase of your Rower “The Legend” from Skandika! The Skandika range of training equipment is a high quality and durable product line which appeals to users with top of the line materials and professional workmanship. Skandika equipment is very well suited for fitness training in your own home.
Page 24
Step 1: Mount the rear stabilizer (K) on the rail (B-1) with 4 screws (M-5), 4 washers (M-6) and 4 nuts (M-7). Make sure all connections are tightly secured. Step 2: SET-UP IN 1. Remove the 4 screws (B-2) as shown from the rail (B-1) and sli- de the saddle (I-9) onto the rail.
SET-UP INSTRUCTIONS Step 3: 1. Slide the front cover (D-22) onto the rail (B-1) and connect the two pulse cable ends (B-4 & D-20) with each other. 2. Attach the rail (B-1) on the main frame (D) with 4 washers (M-3) and 4 screws (M-4).
EXERCISE INSTRUCTIONS Rowing is a very effective workout variation. It improves the heart-/blood-circular system and affects all main muscle groups: The back, abdominal muscles, arms, shoulders, buttocks and legs. Rowing essential moves 1. Seat on the seat and place your feet on the pedals. Use the velcro to secure your feet and grasp the rowing handles.
COMPUTER | USE Mains connection The computer gets its power supply by the included adaptor. The adaptor will be connected to a nor- mal mains plug (European standard, please check the specifications resp. please use a fitting mains adaptor for your power system). If you have to buy a new adaptor it is important to pay attention that it is GS approved and corresponds to the product safety law and the below mentioned specifications.
Page 28
COMPUTER | USE The computer functions The strokes per minute will be displayed (Display range: 0 to 999). TIME/500M Computer shows actual exercise time in minutes and seconds. Display range: 0:0 - 99:00. Additionally the time needed to row 500 meters distance will be shown every 6 seconds.
EXERCISE PROGRAMS Getting started After switching on the computer (all display segments will light up shortly) you can adjust date & time with DOWN & UP and ENTER buttons. You may press START/STOP afterwards to directly start exer- cising in manual mode. Alternatively, you may select an operating mode first with DOWN & UP and ENTER buttons.
Page 30
2. The program-mode Within this mode you can exercise with a program profile (preset). After selecting this opera- ting mode you can choose one of the 12 programs (P1 to P12) with DOWN/UP and ENTER. These are the profiles of the 12 programs: EXERCISE PROGRAM It is also possible to input target values during the program training.
Page 31
EXERCISE PROGRAMS 3. Heart rate controlled mode (H.R.C.) In this mode you can do an automatically steered training depending on your pulse frequency. After selecting this mode and pressing ENTER you are in heart frequency controlled modus. Please amend the displayed value according to your actual age. It starts the selection of one of 3 percentages of the maximum pulse (the computer calculates it by your age you inserted before) or you can chose to put in a target pulse rate directly.
Page 32
EXERCISE PROGRAMS 5. The user-defined mode (USER) In this mode you can exercise according to your own programmed profiles. After selecting „user“ (confirm with „ENTER“) you can preset each segment (total 16 segments) load in the profile with the DOWN & UP - buttons (“ENTER” for confirmation): During the input procedure, you may press &...
BUILT-IN RECEIVER | EXERCISE HINTS Error Codes If you see an „E“ (along with a number) on your computer display, this indicates that an error has oc- curred. Display: „E-2“ means, that no information is received from the sensor. A cable or the sensor itself could be defective.
EXERCISE HINTS | STRETCHING EXERCIESES 3. Organization of your workout session Each workout session should consist of 3 phases: warm-up, exercise and cool-down. Always start with a warm-up, in which your body’s temperature and the oxygen-flow will be increased. For this phase gymnastic exercises with a duration of 5 to 10 minutes are recommended.
Page 35
STRETCHING EXERCISES Exercise 1: Quadriceps Stretch With one hand against a wall for balance, grasp your foot as shown and stretch the front upper muscles of the leg. Raise your heel as close as possible to the buttocks (but only so far, that you do not feel any pain).
PULSE-CHART All recommendations in this manual are valid only for persons without health problems and are not suitable for persons with heart/blood-circulation diseases! All hints are a rough guide only. For your individual needs please consult your physician.
EXPLOSION DRAWING In case of mechanical problems use this explosion drawing. All parts are marked with a specific part number in it. Tell us this number in order to replace the respective part (within warrany time this service may be free of charge). If necessary, you may additionally use the free user manual in pdf-format, available on www.skandika.com.
HINTS AND CARE Hints During the use of the device • If you should feel unwell during the use of the device or any other abnormalities should occur, im- mediately stop exercise and contact your physician. • Never use force. There is a risk of injuries and malfunctions. •...
WARRANTY TERMS / SERVICE For our devices we provide a warranty as defined below. 1. In accordance with the following conditions (numbers 2-5) we repair defect or damage to the device free of charge, if the cause is a manufacturing defect. Therefore, these defects / damages need to be reported to us without delay after appearance and within the warranty period of 24 months after delivery to the end user.
Need help?
Do you have a question about the The Legend and is the answer not in the manual?
Questions and answers