Advertisement

Quick Links

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
MS3
VERSION: C-BS
www.AsVIVA.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MS3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for AsVIVA MS3

  • Page 1 BENUTZERHANDBUCH / MANUAL VERSION: C-BS www.AsVIVA.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN ............3 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ..............4 EXPLOSIONSZEICHNUNG...................6 TEILELISTE ......................8 MONTAGE ......................21 AUFWÄRMEN UND DEHNEN ................42 TRAININGSHINWEISE ..................44 ÜBUNGSVORSCHLÄGE ..................45 WARTUNG UND PFLEGE ...................58 GEWÄHRLEISTUNGSRECHT ................59 GARANTIEBEDINGUNGEN ................60 TABLE OF CONTENTS WARRANTY TERMS ....................62 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS ............63 EXPLODED DRAW ....................65 PARTS LIST ......................67 ASSEMBLY ......................77 EXERCISE INSTRUCTIONS ................98...
  • Page 3: Gewährleistungsbestimmungen

    Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler oder direkt an uns. Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können, beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise: Ist ein bestimmtes Teil beschädigt? Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
  • Page 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten. • Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
  • Page 5 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen! Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch zu festes anziehen beeinträchtigt wird. Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett eingefettet werden.
  • Page 6: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 8: Teileliste

    TEILELISTE Beschreibung Menge Beschreibung Menge 2200mm Butterfly Cable Base Frame Cross Brace Olympic Sleeve Front Vertical Beam Long Olympic Sleeve Left Vertical Frame Curl Bar Handle Grip Right Vertical Frame Lat Bar Grip Rear Vertical Beam Ø 27 mmx 80mm Bushing Rear Guide Rod Ø...
  • Page 9 TEILELISTE Nr. Beschreibung Menge Nr. Beschreibung Menge M6x33 SocketHeadAllenBolt 122 Spring M6x15 SocketHeadAllenBolt 123 Sliding Sleeve M6 Aircraft Nut 124 Bar Handle M10 Aircraft Nut 125 Rotating Frame Ø 25mm End Cap 126 Spacer V Bar 127 Handle Ankle Strap 128 Pop Pin Single Handle Strap 129 Bushing...
  • Page 10 TEILELISTE Nr. Beschreibung Menge 161 Ø 2 3/8” Bushing 162 Tool 163 Olympic Sleeve 164 Lock Pin 165 Spring Clip 166 Lock Knob 167 Foam Roll 168 Foam Roll End Cap 169 Ø 1” x ¾” Bushing 170 Bushing 171 3 1/8” x 1 5/8” End Cap 172 Ø...
  • Page 11 TEILELISTE 1 × 2 2 × 1 4 × 1 5 × 1 6 × 1 7 × 2 3 × 2 11 × 1 8 × 1 9 × 1 10 × 1 12 × 1 14 × 1 15 ×...
  • Page 12 TEILELISTE 24 × 1 27 × 4 28 × 1 29 × 1 32 × 2 25 × 2 31 × 1 33 × 2 34 × 2 26 × 2 35 × 2 36 × 8 43 × 8 37 ×...
  • Page 13 TEILELISTE...
  • Page 14 TEILELISTE 74 × 3 62 × 6 68 × 18 66 × 107 69 × 12 65 × 10 70 × 3 × 2 71 × 1 72 × 2 67 × 2 73 × 2...
  • Page 15 TEILELISTE 75 × 26 × 4 76 × 8 85 × 2 77 × 4 78 × 8 86 × 81 79 × 4 80 × 6 83 × 2 × 2...
  • Page 16 TEILELISTE...
  • Page 17 TEILELISTE 128 × 1...
  • Page 18 TEILELISTE...
  • Page 19 TEILELISTE...
  • Page 20 TEILELISTE × 1 × 1 × 1 × 1 4# × 1 5# × 1 × 1 6# × 2...
  • Page 21: Montage

    MONTAGE M10×90mm 4 Φ20×Φ10.5...
  • Page 22 MONTAGE...
  • Page 23 MONTAGE 2 M10×25mm M10×70mm 2 M8×65mm 8 Φ20×Φ10.5 2 Φ22×Φ10.2 2 Φ16×Φ8.5...
  • Page 24 MONTAGE 2 M10×25mm M10×70mm 1 M10×85mm 6 Φ20×Φ10.5...
  • Page 25 MONTAGE 1 M10×75mm M6×6 M10×70mm 2 Φ24.5×Φ18.5 M10×80mm 10 Φ20×Φ10.5...
  • Page 26 MONTAGE M10×70mm 2 Φ38×Φ21 4 M8×65mm 4 Φ16×Φ8.5 M6×33mm Φ20×Φ10.5...
  • Page 27 MONTAGE M10×16mm 3 Φ20×Φ10.5...
  • Page 28 MONTAGE...
  • Page 29 MONTAGE 3 M10×45mm 1 M10×25mm 2 M10×65mm 2 M10×30mm 1 M10×70mm 8 Φ20×Φ10.5 9 M10...
  • Page 30 MONTAGE 2 M10×45mm 8 Φ20×Φ10.5 1 M10×65mm 4 M10 1 M10×85mm 31 30...
  • Page 31 MONTAGE 8 Φ20×Φ10.5 1 M10×25mm 5 M10 4 M10×45mm 3800...
  • Page 32 MONTAGE...
  • Page 33 MONTAGE 8 Φ20×Φ10.5 4 M10...
  • Page 34 MONTAGE 12 M10×70mm 12 Φ20×Φ10.5 12 M10...
  • Page 35 MONTAGE...
  • Page 36 MONTAGE...
  • Page 37 MONTAGE Φ20×Φ10.5...
  • Page 38 MONTAGE...
  • Page 39 MONTAGE...
  • Page 40 MONTAGE M8×20mm Φ16×Φ8.5...
  • Page 41 MONTAGE...
  • Page 42: Aufwärmen Und Dehnen

    AUFWÄRMEN UND DEHNEN Aufwärmphase und Abkühlphase 1. Aufwärmphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching. Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende Traingsleistung. 2. Trainingsphase 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht zu überfordendes Training 3. Abkühlphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching um die Muskulatur zu lockern und Muskelkater vorzu- beugen.
  • Page 43 AUFWÄRMEN UND DEHNEN Dehnung der hinteren Oberschenkmuskulatur: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihr- rechtes Bein. Winkeln Sie Ihr linkes Bein so an, dass die Fußsohle die Innenseite Ihres rechten Oberschen- kels berührt. Beugen Sie sich nun so weit wie möglich nach vorne und versuchen Sie, die Zehen an Ihrem rechten Bein zu berühren.
  • Page 44: Trainingshinweise

    TRAININGSHINWEISE Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die Bestim- mung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 1. Intensität Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muss den Punkt der normalen Belastung über- schreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit bzw. Erschöpfung zu erreichen. Ein geeigneter Richtwert für ein effektives Training kann dabei der Puls sein. Dieser sollte sich während des Trainings im Bereich zwischen 70% und 85% des Maximalpulses befinden.
  • Page 45: Übungsvorschläge

    ÜBUNGSVORSCHLÄGE Multipresse Schrägbankdrücken Multipresse Bankdrücken...
  • Page 46 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Multipresse negativ Schrägbankdrücken Langhantel Flachbankdrücken...
  • Page 47 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Multipresse Kniebeugen Langhantel Kniebeugen...
  • Page 48 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Multipresse aufrechtes Rudern Butterfly...
  • Page 49 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Arm Curls Beinstrecker...
  • Page 50 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Beinbeuger Bizeps Curls...
  • Page 51 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Rudern am Kabelzug sitzend Seitbeugen...
  • Page 52 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Seitbeugen Kabelzug Brust über Kreuz...
  • Page 53 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Kabelzug Bein seitlich Kabelzug Bein hinten...
  • Page 54 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Kabelzug Trizeps Kabelzug Bizeps Curls...
  • Page 55 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Kabelzug Latziehen Kabelzug Latziehen zur Brust...
  • Page 56 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Klimmzug Langhantel Rudern...
  • Page 57 ÜBUNGSVORSCHLÄGE Landmine Press...
  • Page 58: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE Es empfiehlt sich, alle Geräteteile, die sich lösen könnten (Schrauben, Muttern u.ä.) regelmäßig (etwa alle 1 bis 2 Wochen, bzw. je nach Benutzungshäufigkeit) zu kontrollieren, um Unfälle durch sich lösende Einzelteile zur vermeiden. Wenn Sie Ihr Gerät pflegen möchten, verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmit- tel, sondern beseitigen Sie Verschmutzungen und Staub mit einem weichen, evtl. leicht feuchten Tuch. Vermeiden Sie jedoch den Kontakt von Flüssigkeiten jeglicher Art mit dem Computer oder dem Gerä- teinneren. Dies kann zu erheblichen Funktionsbeeinträchtigungen führen. Um ein Auslaufen der Batterie(n) zu verhindern, sollte(n) diese bei längerer Nichtbenutzung aus dem Batteriefach entnommen werden.
  • Page 59: Gewährleistungsrecht

    GEWÄHRLEISTUNGSRECHT Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung zum Kauf eines Gerätes aus dem Hause AsVIVA. Gemäß des zum 01. Januar 2002 geänderten europäischen Gewährleistungsrechts, steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zu. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übergabe des Fahrrades durch den Fachhändler.
  • Page 60: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, für den Erwerb eines AsVIVA-Markenproduktes. Wir freuen uns, dass wir Sie mit unseren Produkten überzeugen und Sie als Kunden hinzu gewinnen konnten. Markenprodukte von AsVIVA werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Sollte ein von Ihnen erworbenes AsVIVA-Produkt dennoch eine Störung aufweisen, bitten wir Sie sich an unseren Kundensupport (am Ende der Bedingungen) zu wenden.
  • Page 61 Kundensupport bereit. Dies ermöglicht eine zeitnahe Bearbeitung. Service außerhalb der Garantie Sollte Ihr AsVIVA Produkt auch nach Ablauf der Garantiezeit bzw. außerhalb der gesetzlichen Gewähr- leistung einen Defekt / eine Störung aufweisen, wie z.B. Verschleißteile und Abnutzung, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Page 62: Warranty Terms

    Four our equipment we provide the leaga warranty of 2 years. For spare parts and repair orders, please contact your dealer or directly to AsVIVA, indictating the customer number or invoice number. Our service is available 24 hours.
  • Page 63: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS • The safety level of the device can only be held if it is regularly tested for damage and wear. Particu- lar attention must be paid to the end caps / castors of the feet, the pedals, the handles and the m- ving elements.
  • Page 64 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Please read the instructions carefully before you start the assembly! When tightening the screw conections, make sure that the movement is not affected by exces- sive tightening. Movable gel parts ( plain bearings, etc. ) must be greased from time to time with standard lub- cricating grease.
  • Page 65: Exploded Draw

    EXPLODED DRAW...
  • Page 67: Parts List

    PARTS LIST Quantity Quantity Nr. Description Nr. Description 42 2200mm Butterfly Cable Base Frame Cross Brace 43 Olympic Sleeve Front Vertical Beam 44 Long Olympic Sleeve Left Vertical Frame 45 Curl Bar Handle Grip Right Vertical Frame 46 Lat Bar Grip Rear Vertical Beam 47 Ø...
  • Page 68 PARTS LIST Quantity Quantity Nr. Description Nr. Description M6x33 SocketHeadAllenBolt 122 Spring M6x15 SocketHeadAllenBolt 123 Sliding Sleeve M6 Aircraft Nut 124 Bar Handle M10 Aircraft Nut 125 Rotating Frame Ø 25mm End Cap 126 Spacer V Bar 127 Handle Ankle Strap 128 Pop Pin Single Handle Strap 129 Bushing...
  • Page 69 PARTS LIST Quantity Nr. Description 161 Ø 2 3/8” Bushing 162 Tool 163 Olympic Sleeve 164 Lock Pin 165 Spring Clip 166 Lock Knob 167 Foam Roll 168 Foam Roll End Cap 169 Ø 1” x ¾” Bushing 170 Bushing 171 3 1/8”...
  • Page 70 PARTS LIST 1 × 2 2 × 1 4 × 1 5 × 1 6 × 1 7 × 2 3 × 2 11 × 1 8 × 1 9 × 1 10 × 1 12 × 1 14 × 1 15 ×...
  • Page 71 PARTS LIST 24 × 1 27 × 4 28 × 1 29 × 1 32 × 2 25 × 2 31 × 1 33 × 2 34 × 2 26 × 2 35 × 2 36 × 8 43 × 8 37 ×...
  • Page 72 PARTS LIST...
  • Page 73 PARTS LIST 74 × 3 62 × 6 68 × 18 66 × 107 69 × 12 65 × 10 70 × 3 × 2 71 × 1 72 × 2 67 × 2 73 × 2...
  • Page 74 PARTS LIST 75 × 26 × 4 76 × 8 85 × 2 77 × 4 78 × 8 86 × 81 79 × 4 80 × 6 83 × 2 × 2...
  • Page 75 PARTS LIST...
  • Page 76 PARTS LIST 128 × 1...
  • Page 77: Assembly

    ASSEMBLY M10×90mm 4 Φ20×Φ10.5...
  • Page 78 ASSEMBLY...
  • Page 79 ASSEMBLY 2 M10×25mm M10×70mm 2 M8×65mm 8 Φ20×Φ10.5 2 Φ22×Φ10.2 2 Φ16×Φ8.5...
  • Page 80 ASSEMBLY 2 M10×25mm M10×70mm 1 M10×85mm 6 Φ20×Φ10.5...
  • Page 81 ASSEMBLY 1 M10×75mm M6×6 M10×70mm 2 Φ24.5×Φ18.5 M10×80mm 10 Φ20×Φ10.5...
  • Page 82 ASSEMBLY M10×70mm 2 Φ38×Φ21 4 M8×65mm 4 Φ16×Φ8.5 M6×33mm Φ20×Φ10.5...
  • Page 83 ASSEMBLY M10×16mm 3 Φ20×Φ10.5...
  • Page 84 ASSEMBLY...
  • Page 85 ASSEMBLY 3 M10×45mm 1 M10×25mm 2 M10×65mm 2 M10×30mm 1 M10×70mm 8 Φ20×Φ10.5 9 M10...
  • Page 86 ASSEMBLY 2 M10×45mm 8 Φ20×Φ10.5 1 M10×65mm 4 M10 1 M10×85mm 31 30...
  • Page 87 ASSEMBLY 8 Φ20×Φ10.5 1 M10×25mm 5 M10 4 M10×45mm 3800...
  • Page 88 ASSEMBLY...
  • Page 89 ASSEMBLY 8 Φ20×Φ10.5 4 M10...
  • Page 90 ASSEMBLY 12 M10×70mm 12 Φ20×Φ10.5 12 M10...
  • Page 91 ASSEMBLY...
  • Page 92 ASSEMBLY...
  • Page 93 ASSEMBLY Φ20×Φ10.5...
  • Page 94 ASSEMBLY...
  • Page 95 ASSEMBLY...
  • Page 96 ASSEMBLY M8×20mm Φ16×Φ8.5...
  • Page 97 ASSEMBLY...
  • Page 98: Exercise Instructions

    EXERCISE INSTRUCTIONS Warm-up and cooling phase 1. Warm up phase This stage helps to get the blood flowing around the body and the muscles working properly. It will also reduce the risk of cramp and muscle injury. It is advisable to do a few stretching exercises as shown below. Each stretch should be held for approximately 30 seconds, do not force or jerk your muscles into a stretch - if it hurts, STOP.
  • Page 99: Warmup

    WARMUP Forward bends: Slowly bend forward with your knees bent, letting your shoulders and back relax as you try to touch your toes. Go down as far as you can and hold the position for 15 seconds. Shoulder lift: Lift your right shoulder up, towards your ear and hold the position for a moment.
  • Page 100: Possible Exercises

    POSSIBLE EXERCISES Smit incline bench press Smith flat bench press...
  • Page 101 POSSIBLE EXERCISES Smith decline bench press Free weights flat bench press...
  • Page 102 POSSIBLE EXERCISES Smith deep squats Free weights squats...
  • Page 103 POSSIBLE EXERCISES Smith up-right row Pectoral fly...
  • Page 104 POSSIBLE EXERCISES Sitting arm curls Leg extension...
  • Page 105 POSSIBLE EXERCISES Leg curls Double bicep curls...
  • Page 106 POSSIBLE EXERCISES Seated row Side bend...
  • Page 107 POSSIBLE EXERCISES Side bend Chest cable cross...
  • Page 108 POSSIBLE EXERCISES Leg kick-outer Leg kick-back...
  • Page 109 POSSIBLE EXERCISES Tripecs extension Double bicep curls...
  • Page 110 POSSIBLE EXERCISES Lat pull Curved arm drop-down...
  • Page 111 POSSIBLE EXERCISES Pull up T-bar rowing...
  • Page 112 POSSIBLE EXERCISES Landmine Press...
  • Page 113: Maintenance And Care

    MAINTENANCE AND CARE It is recommended that all parts of the unit that could come loose (screws, nuts, etc.) are regularly inspected. (approximately every 1 to 2 weeks, or depending on the frequency of use) in order to avoid accidents caused by individual parts coming loose.
  • Page 114: Warranty Device

    WARRANTY DEVICE Congratulations on your decision to purchase a device from AsVIVA. According to the European guarantee law, amended as of January 1, 2002, You have a legal warranty period of 2 years. The guarantee period begins with the handover of the device by the specialist dealer.

Table of Contents