Entsorgung; Konformität/Konformitätserklärung; Störungshilfe - Leifheit Regulus PowerVac 2in1 Operating Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36

8. Entsorgung

Vor der Entsorgung des Geräts muss die Akku-Einheit entfernt werden. Trennen Sie das Gerät hierzu
vom Netz, lösen Sie die Akku-Einheit durch Betätigung der Entriegelungstaste vom Handgerät und
entsorgen Sie die Akku-Einheit fachgerecht. Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung
weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Weitere Informationen erhalten Sie über Ihre Gemeinde, die kommunalen Entsor-
gungsbetriebe oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
9. Konformität/Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Leifheit, dass dieses Gerät in Einklang mit den grundlegenden Anforderungen und
den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2014/30/EU, 2006/95/EG, 2014/35/EU
(RoHS) und Verordnung 1907/2006/EU (REACh) steht. Die EU-Konformitätserklärung finden Sie unter
www.leifheit.de.
10. Störungshilfe
Störung
Gerät startet nicht
Die Saugleistung
lässt nach
Das Gerät ist
eingeschaltet, die
Front-LEDs leuchten
nicht, die Bürste
rotiert nicht.
Geringe Akkulaufzeit
Das Ein-/Aus-Sym-
bol blinkt
Schmutzcontainer
lässt sich nicht in
Handsauger ein-
setzen
Ein-/Aus-Symbol
und Saugmo-
dus-Symbol blinken
abwechselnd für 15
Minuten, das Gerät
schaltet anschlie-
ßend automatisch
ab
Sonstige Störung
Mögliche Ursache
Der Akku wurde nicht geladen.
Der Schmutzbehälter ist voll.
Der Filter ist verstopft/stark
verschmutzt.
Die Reinigungsbürste ist ver-
schmutzt/blockiert.
Saugkanal ist blockiert.
Die Reinigungsbürste ist ver-
schmutzt/blockiert.
Akku wurde nicht vollständig
geladen.
Akku ist nach längerer Nut-
zungsdauer veraltet.
Die Akkukapazität reicht nur
noch für ca. 1 Minute.
Filter sind nicht korrekt einge-
setzt.
Eine zu hohe oder zu niedrige
Gerätetemperatur kann eine
kurzfristige Störung verursa-
chen.
Das Gerät muss gewartet/ge-
reinigt werden.
Lösung
Akku laden.
Schmutzbehälter entleeren.
Grob- und Staubfilter reinigen.
Reinigungsbürste entnehmen und reinigen.
Bodendüse entfernen und störende Objekte entfer-
nen.
Bürste reinigen wie unter Punkt 6 beschrieben.
Akku laden.
Akku-Einheit bei Bedarf austauschen.
Akku laden.
Filter einsetzen wie unter Punkt 6 beschrieben.
Gerät im ausgeschalteten Zustand einige Minuten bei
Raumtemperatur stehen lassen.
Entfernen Sie die Akku-Einheit und reinigen Sie das
Gerät wie in Punkt 6 beschrieben. Setzen Sie die Ak-
ku-Einheit anschließend wieder ein. Hält das Blinken
nach dem Einschalten an, entnehmen Sie den Akku
und wenden Sie sich an den Leifheit-Service.
Wenden Sie sich an den Leifheit-Service.
k
31

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents