Safety Notes - Monacor IMG Stageline MPX-20 Instruction Manual

Stereo dj mixer
Table of Contents

Advertisement

Taste nicht gedrückt; Reverse-Anzeige (11) grün
Kanal 1 links, Kanal 2 rechts
Taste gedrückt; Reverse-Anzeige (11) rot
Kanal 2 links, Kanal 1 rechts
21 Schalter zum Auswählen der Fadercharakteristik
für Kanal 2: Dämpfung 6 dB, 20 dB oder 30 dB
Je höher der dB-Wert, desto weicher verläuft die
Ein-/Ausblendung des Signals über den Kanal-
fader (23). (Die Kanalfadercharakteristik bei den
drei Schalterpositionen ist in der Abb. 4 auf Sei-
te 9 dargestellt.)
22 Eingangsumschalter für Kanal 2
Zum Anwählen des Eingangs PHONO/CD (33)
des Kanals den Schalter nach oben links kippen.
Zum Anwählen des Eingangs LINE (34) des
Kanals den Schalter nach unten rechts kippen.*
23 Pegelregler (Fader) für Kanal 2
24 Umschalttaste für das VU-Meter (10)
Taste nicht gedrückt; rote MASTER-Anzeige links
neben der Taste leuchtet:
VU-Meter zeigt den Stereo-Masterpegel an
Taste gedrückt; grüne PFL-Anzeige rechts ne-
ben der Taste leuchtet:
VU-Meter zeigt – in Abhängigkeit von der Stel-
lung des Überblendreglers (17) für die PFL-
Funktion – den Pre Fader-Pegel von Kanal 1
(linke LED-Reihe) und Kanal 2 (rechte LED-
Reihe) an
25 6,3-mm-Klinkenbuchse zum Anschluß eines Ste-
reo-Kopfhörers (Impedanz ≥ 2 x 8 Ω)
* Die beiden werkseitig festgelegten Schalterstellungen der Ein-
gangsumschalter können bei Bedarf geändert werden. Siehe
dazu Kap. 6 „Position der Eingangsumschalter ändern".
1.2 Rückseite (Abb. 2)
26 Umschalter für die Eingänge PHONO/CD (33)
der Kanäle 1 und 2
Pos. „PH": Eingang auf Phono-Pegel geschaltet
Pos. „CD": Eingang auf Line-Pegel geschaltet
27 Masse-Klemmschraube
für
Plattenspieler
21 Switch to select the fader characteristic for chan-
nel 2: attenuation 6 dB, 20 dB, or 30 dB
The higher the dB value, the softer the fading in/
fading out of the signal via the channel fader (23).
(The channel fader characteristic for the three
switch positions is shown in fig. 4 on page 9.)
22 Input selector switch for channel 2
To select the input PHONO/CD (33) of the chan-
nel, tilt the switch upwards to the left. To select
the input LINE (34) of the channel, tilt the switch
downwards to the right.*
23 Level control (fader) for channel 2
24 Selector switch for the VU meter (10)
button not pressed; red MASTER LED on the left
of the button lights up:
VU meter indicates the stereo master level
button pressed; green PFL LED on the right of
the button lights up:
depending on the position of the crossfader
(17) for the PFL facility, VU meter indicates the
pre-fader level of channel 1 (left LED row) and
channel 2 (right LED row)
25 6.3 mm jack to connect stereo headphones (im-
pedance ≥ 2 x 8 Ω)
* The two factory-set switch positions of the input selector switches
can be changed, if required. For this purpose, see chapter 6
"Changing the Position of the Input Selector Switches".
1.2 Rear panel (fig. 2)
26 Selector switches for the inputs PHONO/CD (33)
of channels 1 and 2
position "PH": input switched to phono level
position "CD": input switched to line level
27 Ground terminal screw for connected turntables
28 Power switch of the mixer
29 Connecting jack for the supplied power supply
unit
30 Stereo master outputs – alternatively XLR (bal.)
or phono – to connect an amplifier
28 Ein-/Ausschalter des Mischpults
29 Anschlußbuchse für das beiliegende Netzgerät
30 Stereo-Masterausgänge – wahlweise XLR (sym.)
oder Cinch – zum Anschluß eines Verstärkers
31 Stereo-Monitorausgang BOOTH (Cinch-Buch-
sen) zum Anschluß einer Monitoranlage
32 Stereo-Ausgang REC (Cinch-Buchsen) für den
Anschluß eines Tonaufnahmegerätes; der Auf-
nahmepegel ist unabhängig von der Stellung des
Masterreglers (14)
33 Stereo-Eingänge PHONO/CD (Cinch-Buchsen)
für die Kanäle 1 und 2 zum Anschluß von Plat-
tenspielern mit Magnetsystem [jeweiliger Um-
schalter (26) in Position „PH"] oder von Geräten
mit Line-Pegel-Ausgang [jeweiliger Umschalter
(26) in Position „CD"]
34 Stereo-Eingänge LINE (Cinch-Buchsen) für die
Kanäle 1 und 2 zum Anschluß von Geräten mit
Line-Pegel-Ausgang (z. B. CD-Spieler, MiniDisk-
Recorder, Kassettendeck)
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Mischpult und das Netzgerät entsprechen der
Richtlinie 89/336/EWG für elektromagnetische Ver-
träglichkeit. Das Netzgerät entspricht zusätzlich der
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Das Netzgerät wird mit lebensgefährlicher Netz-
spannung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie deshalb
nie selbst Eingriffe in diesem Gerät vor. Durch un-
sachgemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages. Außerdem erlischt beim Öff-
nen des Netzgerätes jeglicher Garantieanspruch.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Das Mischpult und das Netzgerät sind nur zur Ver-
wendung im Innenbereich geeignet. Schützen Sie
die Geräte vor Feuchtigkeit und Hitze (zulässiger
Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C).
Auch wenn das Mischpult ausgeschaltet ist, hat
angeschlossene
das an eine Steckdose angeschlossene Netzge-
rät einen geringen Stromverbrauch.
31 Stereo monitor output BOOTH (phono jacks) to
connect a monitoring system
32 Stereo output REC (phono jacks) to connect a
sound recording unit; the recording level is inde-
pendent of the position of the master control (14)
33 Stereo inputs PHONO/CD (phono jacks) for
channels 1 and 2 to connect turntables with mag-
netic system [corresponding selector switch (26)
in position "PH"] or units with line level output
[corresponding selector switch (26) in position
"CD"]
34 Stereo inputs LINE (phono jacks) for channels 1
and 2 to connect units with line level output (e. g.
CD player, minidisk recorder, cassette deck)

2 Safety Notes

The mixer and the power supply unit correspond to
the directive 89/336/EEC for electromagnetic com-
patibility. The power supply unit also corresponds to
the low voltage directive 73/23/EEC.
The power supply unit is supplied with hazardous
mains voltage (230 V~). Leave servicing to skilled
personnel only. Inexpert handling may cause an
electric shock hazard. Furthermore, any guaran-
tee claim will expire if the power supply unit has
been opened.
Please observe the following items in any case:
The mixer and the power supply unit are suitable
for indoor use only. Protect the units against hu-
midity and heat (admissible ambient temperature
range 0 – 40 °C).
Even with the mixer switched off, the power supply
unit connected to a mains socket has a low cur-
rent consumption.
Do not operate the mixer and immediately discon-
nect the power supply unit from the mains socket
1. if there is visible damage to the mixer, the power
supply unit, or the mains cable of the power
supply unit,
2. if a defect might have occurred after a unit was
dropped or suffered a similar accident,
Nehmen Sie das Mischpult nicht in Betrieb und
trennen Sie das Netzgerät sofort vom Netz, wenn:
1. sichtbare Schäden am Mischpult, am Netzgerät
oder an der Netzanschlußleitung des Netzgerä-
tes vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie die Geräte in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren.
Eine beschädigte Netzleitung des Netzgerätes
darf nur durch den Hersteller oder durch eine au-
torisierte Fachwerkstatt ersetzt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzgerätes nie
an der Zuleitung aus der Steckdose.
Wird das Mischpult bzw. das Netzgerät zweckent-
fremdet, nicht richtig angeschlossen, falsch be-
dient oder nicht fachgerecht repariert, kann für
eventuelle Schäden keine Haftung übernommen
werden.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trocke-
nes, weiches Tuch, niemals Chemikalien oder
Wasser
Sollen das Mischpult und das Netzgerät endgültig
aus dem Betrieb genommen werden, übergeben
Sie die Geräte zur Entsorgung einem örtlichen
Recyclingbetrieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
Das Mischpult MPX-20 mit zwei Stereo-Eingangs-
kanälen und einem DJ-Mikrofonkanal ist für beliebige
DJ-Anwendungen im privaten oder professionellen
Bereich geeignet. Es kann sowohl frei aufgestellt als
auch in ein Bedienpult eingebaut werden.
4 Gerät anschließen
Vor dem Anschließen von Geräten bzw. Ändern
bestehender Anschlüsse das Mischpult ausschalten.
1) Die Stereo-Tonquellen an die entsprechenden
Eingänge der Kanäle 1 und 2 anschließen (rote
3. if malfunctions occur.
In any case the units must be repaired by skilled
personnel.
A damaged mains cable of the power supply unit
must be replaced by the manufacturer or skilled
personnel only.
Never pull the mains cable to disconnect the mains
plug of the power supply unit from the socket.
If the mixer or the power supply unit is used for
other purposes than originally intended, if it is not
correctly connected or operated or not repaired in
an expert way, no liability for any damage will be
accepted.
For cleaning only use a dry, soft cloth, by no
means chemicals or water.
If the mixer and the power supply unit are to be put
out of operation definitively, take them to a local
recycling plant for disposal.
Important for U.K. Customers!
The wires in the mains lead of the power supply
unit are coloured in accordance with the following
code:
blue = neutral
brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this
appliance may not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug,
proceed as follows:
1. The wire which is coloured blue must be
connected to the terminal in the plug which is
marked with the letter N or coloured black.
2. The wire which is coloured brown must be
connected to the terminal which is marked with
the letter L or coloured red.
3 Applications
The mixer MPX-20 with two stereo input channels
and a DJ microphone channel is suitable for any
private or professional DJ applications. It can either
be placed as desired or be installed into a console.
D
A
CH
GB
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

20.1500

Table of Contents