Inhaltsverzeichnis Table of contents Seite / Page 1.0 Technische Daten Technical Data 2.0 Spezifikation der elektrischen Anschlüsse Specification of electrical connections 3.0 Zeichnungen Drawings 4.0 Thermische Spezifikationen Thermal specification 5.0 Einsatzgebiete und Sensoreigenschaften Fields of applications and sensor properties 5.1 Einsatzgebiete Fields of application 5.2 Farbmetrische Sensoreigenschaften Colorimetric properties of the sensor...
Schnittstelle Interface 8 polig / poled Schaltausgang Switching output Gegentakt / push-pull, 200mA, NO (pnp) / NC (npn) kurzschlussfest, Kurzschlussdetektion / Short circuit-proof, short circuit detection kapazitive Last / capacitive load < 100 nF Steuereingänge Control inputs -Trigger / Trigger -Teach-In / Teach-In -Keylock /...
Page 4
2.0 Spezifikation elektrische Anschlüsse / Specification of electrical connections Abbildung 1, Anschlussschema und Zählweise der Sensorbuchse / Figure 1, scheme of connection and counting order of connector Pin (Farbe / color) Name / name Bedeutung / description Sensorschaltausgang 1 (weiß / white) Sensor output Tastensperre (H - Taste gesperrt, L –...
Figure 2, Drawing 4.0 Thermische Spezifikationen / Thermal specification Der FSB 10 M G1-B8 ist gegen thermische Drift stabilisiert. Es kann jedoch The FSB 10 M G1-B8 stabilized against thermal drift. However, an increase bei Einstellung einer hohen LED-Lichtleistung zu Temperaturerhöhung und of temperature and thus drift phenomena may occur when setting a very somit zu Drifterscheinungen kommen.
5.1 Fields of application Der FSB 10 M G1-B8 enthält eine gepulste Lichtquelle und ist somit The FSB 10 M G1-B8 contains a pulsed light source and is thus suitable für die Farberkennung von Körperfarben unter Kompensation von for color recognition of body colors with compensation of ambient light Fremdlichteinflüssen geeignet.
5 are considered to be clearly noticeable. The recognition of a color als deutlich wahrnehmbar angesehen. in the FSB 10 M G1-B8 is based on the calculation of the color difference Die Erkennung einer Farbe im FSB 10 M G1-B8 basiert auf der Berechnung ΔE.
Page 8
Blinkimpulse bei Einschalten des Sensor Bedeutung meaning Blinking pulses when the sensor is switch on Sensor arbeitet im kontinuierlichen Sensor works in continuous recognition mode Erkennungsmodus Sensor arbeitet im getriggerten Sensor works in triggered recognition mode Erkennungsmodus Tabelle 5: Anzeige des Erkennungsmodus / Table 5: Indication of recognition mode Kontinuierlicher Erkennungsmodus Continuous recognition mode...
Page 9
Button or teach line? Grundsätzlich benötigt der FSB 10 M G1-B8 für eine optimale Arbeitsweise Basically, the FSB 10 M G1-B8 needs the right level of the illumination die richtige Aussteuerung der Beleuchtungs-LED und der Verstärker. Diese LED and amplifier for optimal operation. This is done with each teach-in, wird bei jedem Teach-In, welche mit der Taste ausgeführt wird, vorgenom-...
Page 10
Toleranzmodus Tolerance-mode Im Toleranzmodus (Multiteach = L, Pin5, Kabelfarbe Grau) wird die Farbe In tolerance mode (Multiteach = L, Pin5, grey cable), the color is taught in folgendermaßen angelernt: as follows: Lichtleiter auf Objekt ausrichten Align the fiber cable to the object Taste für 2 Sekunden drücken Press button for 2 seconds (Sensor wird ausgesteuert und Farbwert gespeichert)
Die Unterscheidung des Toleranz-Modus vom Multiteach- The differentiation of the tolerance mode from the multiteach-mode Modus geschieht nach dem Einlernen der Farbe im Toleranz- happens after teaching in the color in the tolerance mode or the first color Modus bzw. der ersten Farbe im Multiteach-Modus. Die LED in the multiteach-mode.
Need help?
Do you have a question about the FSB 10 M G1-B8 and is the answer not in the manual?
Questions and answers