Download Print this page

Ersatzteile - Nederman E Series Instruction Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Zu prüfende Punkte
Schwimmerkugel
Ejektordüse
Verschleißplatte, Silo
Verschleißplatte, Rost- und
Staubabscheider
Funkstörung
Unterdrückungsbaugruppe
VAKUUM AUS (OBERE UND SEKUNDÄRE ABDECKUNG ABGENOMMEN)
Kabelanschlüsse und
Schrauben
Kohlebürsten
Kommutator
Fein
VAKUUM EIN (OBERE ABDECKUNG ABGENOMMEN)
Motoren
Heizfunktion
VAKUUM EIN (OBERE ABDECKUNG ANGEBRACHT)
Hauptschalter
Wenn der vorgegebene
Unterdruck nicht erreicht
wird,
Ungewöhnlicher
Geräuschpegel
8

Ersatzteile

Ersatzteile sind dem beiliegenden Ersatzteilverzeichnis zu entnehmen.
Zu berücksichtigende Punkte
Verschmutzte Schwimmerkugel.
Verschmutzte Ejektordüse.
Beschädigtes oder ausgefranstes
Gummikissen auf der
Verschleißplatte.
Schaltungen der Platine sind
verbrannt.
Lose Kabelanschlüsse und Schrauben
Abgenutzte Kohlebürsten
Kommutator mit Kerben
Widerstand in den Lagern
Überprüfen, ob sich die Motoren
in der Draufsicht im Uhrzeigersinn
drehen. Siehe nachstehende
Warnung.
Warnung! Verletzungsgefahr.
Den Motor bei diesen
Abläufen nicht mit einem
Werkzeug berühren.
Die Heizfunktion durch Schließung
der Kühllufteingänge mit Papierbögen
überprüfen. Das Vakuum sollte bald
ohne Überhitzung abgeschaltet
werden (bei ca. 75 °C/167 °F).
Die Motoren starten nicht mit dem
Hauptschalter.
siehe Abschnitt 9, Fehlersuche und -behebung.
E - Staubsauger
Service
Die Schwimmerkugel ist
mindestens einmal pro Monat zu
überprüfen.
Sauber.
Verschleißplatte austauschen.
Platine wechseln.
Kabelanschlüsse befestigen und
Schrauben festziehen.
Austauschen.
Hinweis! Die Bürsten
sind nach 900 Betriebsstunden
auszutauschen, siehe Abb. 13.
Austauschen.
Motor austauschen.
siehe Abschnitt 9, Fehlersuche und
-behebung.
Den Hauptschalter austauschen.
DE
51

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Nel2Nel3Nel2rNel3rNel2tNel3t