Warnhinweise - Siemens HQ74552.E Notes On Operation And Installation

Stainless steel gas-electric cooker
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz
im privaten Haushalt bestimmt.
Lesen Sie die in dieser Anleitung beschrie-
benenWarnhinweise aufmerksamdurch, da
diese wichtige Angaben bezüglichder
Installations-, der Bedienungs- undWar-
tungssicherheit enthalten. BewahrenSie
diese Anleitung sorgfältig für jedwede
eventuelle Notwendigkeit auf.
Diese Bedienungsanweisungen gelten für
mehrere Modelle dieses Gerätes. Dement-
sprechend finden Sie in dieser Anleitung
eventuell Beschreibungen einzelner Merk-
male, die nicht auf Ihr Gerätemodell zutreffen.
Sicherheitshinweise.
• Ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb neh-
men. Wenn Sie Elektrogeräte in der Nähe des
Gerätes installieren, stellen Sie sicher, dass
die Verbindungsleitungen nicht in Berührung
mit den heißen Kochoberflächen kommen!
• Als Nutzer des Gerätes sind Sie für die War-
tung und bestimmungsgemäße Verwen-
dung im Haushalt verantwortlich.
• Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen, wenn
dieses in Betrieb ist.
• Das Gerät nur dann in Betrieb nehmen, wenn
Töpfe oder Pfannen auf den Gasbrennern
platziert sind. Stellen Sie sicher, dass alle
Brenner-Elemente korrekt installiert sind.
• Wichtig: das Gerät erhitzt sich beim Betrieb.
Kinder vom Gerät fernhalten.
• Verwenden Sie bitte kein Dampfreiniger
oder Strahlwasser zur Reinigung Ihres
Backofens – Kurzschlussgefahr.
• Das Gerät vor jedem Reinigungs- oder War-
tungsvorgang vom Stromnetz trennen. Hier-
zu den Netzstecker ziehen oder die entspre-
chende Sicherung herausdrehen. Schließen
Sie die Gaszufuhr.
• Reparaturen dürfen ausschließlich von
einem konzessionierten Fachmann durchge-
führt werden, um eine sichere Funktionswei-
se der Elektrik zu garantieren.
• Das Stromversorgungskabel und der Gasan-
schlussschlauch dürfen nicht vom Benutzer
ausgetauscht werden. Liegen Beschädigun-
gen vor oder sollte ein Austausch notwendig
sein, wenden Sie sich ausschließlich an unse-
re konzessionierten Kundendienststellen.

Warnhinweise

Wärmefach
Keine brennbaren Materialien oder Pla-
stikgegenstände in das Wärmefach stellen
(dieses befindet sich unter dem Ofen).
• Vorsicht bei der Verwendung von Öl und
Fett. Öle und Fette neigen zur Überhitzung
und können sich leicht entzünden. Nah-
rungsmittel sollten nur unter konstanter Auf-
sicht in Fett oder Öl zubereitet werden!
• Verwenden Sie keine brennbaren Flüssig-
keitenin der Nähe des Gerätes, wenndie-
ses in Betrieb ist.
• Im Falle von Nichtbeachtung der vorliegen-
den Anweisungen können Schäden auftre-
ten, für die keine Garantieansprüche geltend
gemacht werden können.
Erste Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der
ersten Inbetriebnahme des Gerätes:
• Entfernen Sie die Verpackung und Ver-
packungsteile des Gerätes und entsorgen
Sie diese sachgemäß.
• Verpackung und Verpackungsteile von
Kindern fernhalten. Reinigen Sie das
Gerät und die Zubehörteile gründlich vor
der ersten Inbetriebnahme. Dadurch wer-
den der typischen Geruch eines Neugerä-
tes sowie Verschmutzungen entfernt
(siehe Kapitel " Reinigung und Pflege ").
• Überzeugen Sie sich von der Unversehrt-
heitdes Gerätes nach dem Entfernen der-
Verpackung. Sollten Sie diesbezüglich
Zweifel haben, machen Sie keinenGe-
brauch von dem Gerät und wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
• Einige Teile sind mit einer abnehmbaren-
Kratzschutzfolie überzogen. Diese Folie
muss vor Inbetriebnahme des Gerätesent-
fernt und das geschützte Teil mit einem-
Lappen und einem nicht scheuernden-
Haushaltsreiniger gereinigt werden. Vor
der Erstanwendung empfiehlt sich, den-
leeren Backofen für etwa 30 Minuten
beiHöchsttemperatur zu heizen.
• Der Anschluss des Gerätes darf ausschließ-
lich von einem konzessionierten Fachmann
durchgeführt werden.
• Alle Installations- und Einstellungsarbei-
ten dürfen gemäß den geltendenSicher-
3
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents