Vakuum-Verpacken In Einem Beutel - CASO DESIGN VC 6 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
4.
Drücken Sie die Schweißen-Taste (Seal), um den Beutel zu verschweißen. Die
Schweißen-Taste leuchtet auf und erlischt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Nun haben Sie einen maßgeschneiderten Beutel.
► Vergewissern Sie sich, dass die Länge des zu benutzenden Beutels mindestens 8cm
länger als das zu konservierende Lebensmittel ist und berücksichtigen Sie weitere
2cm, falls der Beutel nach dem Aufschneiden ein weiteres Mal versiegelt werden soll

6.4 Vakuum-Verpacken in einem Beutel

1. Stecken Sie die Lebensmittel, die Sie aufbewahren möchten, in den Beutel.
2. Reinigen und glätten Sie das offene Ende des Beutels und vergewissern Sie sich,
Beleuchtung erlischt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
6. Drücken Sie nach diesem Vorgang die beiden Entriegelungs-
Tasten.
7. Prüfen Sie den verschweißten Beutel; er sollte einen Streifen
entlang der Schweißnaht haben und keine Falten aufweisen,
andernfalls ist die Verschlussnaht nicht luftdicht.
8. Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten (z.B. weil der Beutel nicht
ordnungsgemäß positioniert ist), drücken Sie zuerst die Vakuumieren & Schweißen-
Taste erneut und dann die beiden Entriegelungs-Tasten.
► Wir empfehlen nicht mehr als einen Beutel pro Minute luftdicht zu verschweißen, so
kann das Gerät zwischendurch ausreichend abkühlen.
► Stecken Sie nicht zu viele Lebensmittel in den Beutel; lassen Sie genügend Platz, so
dass die geöffnete Seite des Beutels leicht im Vakuumierer platziert werden kann.
► Befeuchten Sie die offene Seite des Beutels nicht. Nasse Beutel sind schwierig zu
versiegeln.
► Reinigen und glätten Sie das offene Ende des Beutels bevor Sie ihn verschweißen.
Vergewissern Sie sich, dass keine Essensrückstände und keine Falten an der
Beutelöffnung sind. Fremdkörper oder ein zerknitterter Beutel können Schwierigkeiten
beim Verschweißen verursachen.
► Lassen Sie nicht zu viel Luft im Beutel. Bevor Sie den Beutel luftdicht verschweißen,
drücken Sie schon vorher die Luft aus dem Beutel. Bei zu viel Luft im Beutel kann die
Belastung der Vakuum-Pumpe so stark zunehmen, dass der Motor nicht genügend
Leistung hat, um die gesamte Luft aus dem Beutel zu ziehen.
dass keine Falten und keine Wellen auf den Flächen des offenen
Endes sind.
3. Legen Sie den Beutel wie auf der Abbildung zu sehen in das Gerät.
Der Beutel darf nicht über den Ansaugstutzen gelegt werden, da
sonst das Vakuum nicht korrekt erzeugt werden kann.
4. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie ihn nun auf beiden
Seiten fest nach unten, bis Sie zwei „Klick- Geräusche hören.
5. Drücken Sie die Vakuumieren & Schweißen–Taste (Vacuum &
Seal) und der Beutel wird nach dem Vakuumieren automatisch
absolut dicht versiegelt. Dabei leuchtet erst die Vakuumieren &
Schweißen Taste auf und dann beide Tasten zusammen, die
20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1337

Table of Contents