Page 1
eine Marke der bau-shop-24 GmbH Fritz-Müller-Strasse 119 73730 Esslingen Deutsch Montage und Betriebsanleitung English Installation and Operating Instructions (Begins on Page 22) 800 N...
WARNUNG Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation und dem Gebrauch beginnen. Die Installation Ihres neuen Garagentorantriebs muss von einer kompetenten sachkundigen Person oder einem sachkundigen Betrieb durchgeführt werden. Eine sachkundige Person ist gemäß EN 12635 eine Person, die über eine geeignete Ausbildung, qualifiziertes Wissen und praktische Erfahrung verfügt, um eine Toranlage richtig und sicher zu montieren, zu prüfen und zu warten.
Sehr geehrter Kunde vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Marke Easy "made by Schartec" entschieden haben. Dank unseres einzigartigen Qualitäts-Management-Systems, sowie einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produkte erfüllen die Easy Torantriebe die höchsten Ansprüche an Qualität und Komfort. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Easy Garagentorantrieb.
Page 4
WARNUNG! Nicht geeignete Befestigungsmaterialien Die Verwendung nicht geeigneter Befestigungsmaterialien kann dazu führen, dass der Antrieb nicht sicher befestigt ist und sich lösen kann. Die mitgelieferten Montagematerialien müssen auf ihre Eignung für den vorgesehenen Montageort vom Einbauer überprüft werden. Lebensgefahr durch Handseil Ein mitlaufendes Handseil kann zur Strangulierung führen.
Page 5
WARNUNG! Verletzungsgefahr bei schnell zulaufendem Tor Wird die Seilglocke bei geöffnetem Tor betätigt besteht die Gefahr, dass das Tor bei schwachen, gebrochenen oder defekten Federn oder wegen mangelhaftem Gewichtsausgleich schnell zulaufen kann. Betätigen Sie die Seilglocke nur bei geschlossenem Tor. Verletzungsgefahr bei Torbewegung Im Bereich des Tores kann es bei fahrendem Tor zu Verletzungen oder Beschädigungen kommen.
Garantiebedingungen Gewährleistung Wir sind von der Gewährleistung und der Produkthaftung befreit, wenn ohne unsere vorherige Zustimmung eigene bauliche Veränderungen vorgenommen oder unsachgemäße Installationen gegen unsere vorgegebenen Montagerichtlinien ausgeführt bzw. veranlasst werden. Weiterhin übernehmen wir keine Verantwortung für versehentlichen oder unachtsamen Betrieb des Antriebs sowie für die unsachgemäße Wartung des Antriebs und des Zubehörs sowie für die unsachgemäße Wartung des Tores und dessen...
Produktbeschreibung & Features Automatischer Sicherheitsrücklauf Automatischer Stopp / Rückfahrautomatik zur Sicherheit um Kinder, Haustiere oder andere Güter zu schützen. Soft-Start / Soft-Stop Verringerung der Laufgeschwindigkeit am Anfang und am Ende eines jeden Zyklus reduziert die Belastung des Garagentores und des Torantriebs. Für eine längere Lebensdauer und für einen geräuscharmen Betrieb.
Vor der Installation 1. Tor- und Toranlage prüfen GAFAHR! Ausgleichsfedern stehen unter hoher Spannung. Das Nachstellen oder Lösen der Ausgleichsfedern kann ernsthafte Verletzungen verursachen! Lassen Sie zu ihrer eigenen Sicherheit Arbeiten an den Ausgleichsfedern des Tores und falls erforderlich, Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch einen Sachkundigen ausführen! Versuchen Sie niemals, die Ausgleichsfedern für den Gewichtsausgleich des Tores oder deren Halterungen selbst auszuwechseln, nachzustellen, zu reparieren oder zu versetzen.
Packungsinhalt 4x für Tormitnehmer- 4x für Torblatthalterung 4x für Easy-Click Schlitten Montage Montage & Reserve Motorwellenhulse 2x für 6x für Easy-Click Stopperstück für Halterung & U- Torblatthalterungverbindung Schiene Halterung Montage & Schlittenverbindung *Befestigungsschrauben und Dübeln für die Wandhalterungen sind nicht im Paket enthalten.*...
Installation Zusammenbauen der Antriebsschiene Bild 2 3 teilige Schiene D:1000 mm C:1000 mm E:1000 mm Verbindungsstück Verbindungsstück 1. Durchtrennen Sie die Kabelbinder. Schieben Sie wie auf Bild 3 gezeigt Teil C-Schiene und D in das erste Verbindungsstück. Schieben Sie nun Teil D und E in das zweite Verbindungsstück. Ziehen Sie währenddessen die Gewindestange mit der Kette bis zum Ende der Schiene wie auf Bild 5.
Page 11
Bild 6 Bild 7 3. Drehen Sie nun die Feder und die Mutter auf die Gewindestange. 4. Ziehen Sie die Mutter eng an. Achten Sie darauf, dass die Kette sauber auf dem Ritzel hinten und der Umlenkrolle vorne sitzt (siehe Bilder unten). Ansonsten lässt sich die Gewindestange nicht weit genug durch das Loch (Bild 5) schieben.
Befestigung der Torblatt-Halterung und Wandhalterung Wandhalterung - Schließen Sie das Garagentor und messen Sie die Breite des Garagentors an der Oberkante. Markieren Sie anschließend die Mitte. Befestigen Sie nun die Wandhalterung 2-15 cm über der Oberkante des Garagentors an der Innenwand. (Der Abstand ist abhängig von der örtlichen Einbausituation).
Page 13
3. Legen Sie die Antriebsschiene mit der Kopfeinheit zentral auf den Garagenboden, mit der Kopfseite weg vom Garagentor. Heben Sie die Vorderseite der Schiene bis zur Wandhalterung, schieben Sie den Bolzen durch die Löcher von Halterung und Schiene und sichern Sie diesen anschließend mit dem mitgelieferten Splint. 4.
Programmierung Vorbereitung Die manuelle Notentriegelung muss am Laufschlitten der Kette eingerastet sein, sodass Sie das Torblatt nicht mehr von Hand bewegen können. Stecken Sie nun den Antriebskopf ein. Das LED-Display zeigt 99 runter bis 11. Danach ist der Torantrieb im Standby-Modus. Nun zeigt das Display “- -”.
Page 15
Einstellung der Kraftabschaltung (Menü P2) ACHTUNG: Die Kraftabschaltung wird während des Lernlaufs bereits automatisch eingestellt. Eine Anpassung über das Menü ist in der Regel nicht notwendig. Die in der Werkseinstellung vordefinierten Kräfte (Wert F5) sind für einen problemlosen Betrieb für die Bedienung mit dem Torantrieb vorgesehenen Standard-Garagentore ausgelegt.
Page 16
Lichtschranke Drücken und halten Sie SET bis das Display " P1” zeigt. Drücken Sie UP zweimal, das Display zeigt “P3". Drücken Sie SET um die aktuelle Einstellung zu sehen. Drücken Sie UP einmal, das Display zeigt “H1”. Dies bedeutet die Lichtschranke ist aktiviert. Drücken Sie DOWN einmal, das Display zeigt “H0”.
Vorhandene Handsender-Codes löschen Bei der Speicherung von 20 Codes ist das System voll. Das Display zeigt dann “Fu”. In diesem Fall müssen die Codes gelöscht werden. Drücken und halten Sie CODE, das Display zeigt nun “Su”. Halten Sie CODE weiter gedrückt für mehr als 8 Sekunden. Nun blinkt “dL”. Alle Codes sind nun gelöscht.
Manuelle Entriegelung Warnschild befestigen Befestigen Sie das Warnschild gegen Einklemmen dauerhaft an einer auffälligen, gereinigten und entfetteten Stelle, zum Beispiel in der Nähe der fest installierten Taster zum Verfahren des Antriebs. Der Garagentorantrieb ist mit einer manuellen Entriegelung ausgestattet. So lässt sich das Garagentor von Hand öffnen und schließen, wenn der Seilzug nach unten gezogen wird.
Häufige Fehler und Behebung Fehlermeldung Ursache Fehlerbehebung Prüfen Sie die Spannung an der Steckdose Keine Reaktion des des Torantriebs. Keine Spannung vorhanden. Öffnen Sie vorsichtig die Haube des Garagentorantriebs Stecker nicht eingesteckt. Antriebs und überprüfen Sie ob alle Kabel angeschlossen sind. Anschluss der Lichtschranke prüfen.
Page 20
Fehlermeldung Ursache Fehlerbehebung Drücken Sie “Code” mehr als 8 Sekunden lang bis das Display “dL” anzeigt. Alle Speicher ist voll. Handsender können nicht codiert Codes sind gelöscht. Speichern Sie nun Neuer Handsender ist nicht werden die neuen Handsender. kompatibel mit dem Torantrieb. Verwenden Sie ausschließlich original Handsender Display zeigt “00”...
EINBAUERKLÄRUNG für den Einbau einer unvollständigen Maschine nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 B Schartec eine Marke der bau-shop-24 GmbH Fritz-Müller-Strasse 119 73730 Esslingen, Germany erklärt hiermit, dass der Torantrieb Easy in Übereinstimmung mit der − Maschinenrichtlinie 2006/42/EG −...
Page 22
A brand from bau-shop-24 GmbH Fritz-Müller-Strasse 119 73730 Esslingen, Germany English Installation and operating instructions 800 N...
Page 23
WARNING Please read the manual carefully before you begin the installation and use of equipment. The installation of your new garage door operator must be performed by a competent expert or a specialist company. A competent person is, in accordance with EN 12635, considered a person who has appropriate training, qualified knowledge, and practical experience in order to mount and maintain a door system properly and safely.
Dear Customer Thank you for choosing a quality product from the brand Easy "made by Schartec". Thanks to our unique quality management system, we continuously ensure that Easy operators meet the highest standards of quality and comfort. Thank you for your confidence in our products and we wish you much pleasure with your new Easy garage door opener.
Page 25
WARNING! Non-suitable fastening materials Use of unsuitable fixing materials can result in the operator not being securely attached and can become loosened. The supplied mounting materials must be checked for their suitability for the intended installation location by the installer. Fatal injury from hand rope A guided type hand rope (pull cord) may lead to strangulation.
Page 26
WARNING! Risk of injury by rapidly closing door If the pull cord knob is pulled while the door is open, there is a risk that the door could close quickly because of weak, broken, or defective springs or due to faulty counterbalance mechanism. The pull cord should only be pulled while the door is closed.
WARRANTY CONDITIONS Warranty We are exempt from the warranty and product liability if the unit has been modified without our prior consent or improper installations are performed or initiated against our assembly instructions. Furthermore, we assume no responsibility for the inadvertent or negligent operation of the operator, as well as for the improper maintenance of the operator and accessories, nor for the improper maintenance of the door and its counterbalance mechanism.
PRODUCT DESCRIPTION & FEATURES Automatic safety reverse Automatic stop / automatic reverse are controlled by the software on our circuit boards. We are cautious to protect your children, pets and property. Soft start / Soft stop Gently ramping speed up and down at the start and end of each cycle reduces stress on the door and opener, and makes for longer life and quieter operation.
PRE-INSTALLATION RECOMMENDATIONS 1. Check the garage door and garage door system DANGER! Balancing springs are under high tension. The readjustment or loosening of the balancing springs can cause serious injuries! For your own safety, necessary maintenance and repair work of the balancing springs should only be performed by an expert.
Scope of Delivery 4x for Trolley- 4x for Easy-Click 4x for Door Bracket Connector Piece Installation Installation & Reserve Motor Sleeve Schaft 6x for Easy-Click 2x for Door Bracket & Stopper piece Trolley Connection Bracket & U- for rails Hanging Bracket *Mounting screws and Anchors for the Wall brackets are not included in the package.*...
INSTALLATION Steel Boom Rail Assembly Figure 2 3 Part Boom Rail D:1000 mm C:1000 mm E:1000 mm Sleeve Sleeve 1. Cut the zip-tie. Slide piece C into the first sleeve followed by piece D. Then slide piece D and E into the second sleeve.
Page 32
Figure 6 Figure 7 3. Now run the spring and nut on the threaded rod. 4. Tighten the nut to the proper position as shown in Figure 7. Make sure that the chain sits clean on the rear sprocket and the front pulley (see pictures below). Otherwise, the threaded rod can not be pushed far enough through the hole (Fig.
Mounting the Wall Bracket and Door Bracket Wall Bracket – Close the garage door and measure the garage door width at the top and mark the center. Locate and mount the wall bracket 2 cm - 15 cm above the door on the inside wall. (Depending on the actual installation space).
Page 34
3. Place the boom rail and operator assembly centrally on the garage floor with the operator opposite the garage door. Lift the front of the rail up to the door bracket. Insert the pivot pin and secure it with the split pin supplied. 4.
PROGRAMMING Preparing Lock the emergency pull cord into the trolley until the carriage is locked into the chain so that the garage door can no longer be moved by hand. The operator can now be plugged in. The LED-display shows 99 down to 11.
Page 36
Obstruction Force Adjustment (Menu option P2 in display) CAUTION: the obstruction force adjustment is set automatically during programming. Normally, no adjustment is necessary. The factory-set forces (value F5) are designed to provide a smooth operation of the opener with standard garage doors;...
Page 37
Photocell Press and hold SET until the operator displays ”P1”. Press UP twice, the display shows “P3". Press SET once again. Press UP once, it displays “H1”, the photocell is enabled. Press down once, it displays “H0”, the photocell is disabled. Press SET to confirm selection. If a photocell is not in use, be sure the display shows "H0"...
Deleting Stored Remote Controls When the unit has stored 20 codes, it flashes “Fu”. In this case, it is necessary to erase all the stored codes. Press and hold CODE, the display show “Su”. Continue to hold for just over 8 seconds, the display flashes “dL”, all codes have been erased.
MANUAL DISENGAGEMENT Attach warning label Attach the warning about the risk of entrapment in a permanently prominent, clean place. For example, near the permanently installed buttons used to open and close the garage door opener. The opener is equipped with a manual release cord to disengage the shuttle and enable moving the door by hand while holding the handle down.
Troubleshooting Error Root Cause Solutions Check the power supply from electronic No voltage is present. plug on opener. No reaction from the operator Operator is not plugged in. Carefully open the cover, check that all cables are connected. Check the connection of the photocell. Photocell connected incorrectly or Adjust photocell alignment.
Page 41
Error Root Cause Solutions Display shows "00" after the system learning. Operator does System learning has not been Perform programming run again. not work. properly completed. Display shows "H" after the Hall sensor cable may be loose between Hall sensor Check the connection cable to the board.
Declaration of Incorporation for the assembly of an incomplete machine in accordance with the Machinery Guidelines 2006/42/EG, Attachment II Part B Schartec a trademark from bau-shop-24 GmbH Fritz-Müller-Strasse 119 73730 Esslingen, Germany hereby declares that the door operator Easy were developed, constructed, and produced in agreement with −...
Need help?
Do you have a question about the Easy 800 N and is the answer not in the manual?
Questions and answers