Download Print this page
DOEPFER A-100 Connecting

DOEPFER A-100 Connecting

Analog modular system, connecting the breakout module to the main module
Hide thumbs Also See for A-100:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH
DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH
DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH
DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH
Verbindung des Erweiterungsmoduls A-127BOM mit dem Hauptmodul A-127
Schalten Sie die Stromversorgung des A-100-Rahmens ab, in dem das Hauptmodul A-127 eingebaut ist.
Bauen Sie das Modul A-127 aus dem Rahmen aus und ziehen Sie das Busverbindungskabel ab.
Ziehen Sie die zu JP1 jeder der 3 LFO/Filter-Platinen führenden 10-poligen Kabel (Stromversorgung) ab, damit man
besser die Steckverbinder JP4 erreicht, über die die Verbindung zu der Erweiterungsplatine hergestellt wird.
Entfernen Sie die auf JP4 jeder A-127-LFO/Filter-Platine aufgesteckte Steckbrücke (Jumper). Normalerweise steckt
diese auf der Position B (Bandpass).
Verbinden Sie die drei 10-poligen von dem Modul A-127BOM kommenden kurzen Flachbandkabel mit JP4 der
LFO/Filter-Platinen:
das von JP3 (A-127BOM) kommende Kabel mit JP4 der oberen LFO/Filter-Platine
das von JP5 (A-127BOM) kommende Kabel mit JP4 der mittleren LFO/Filter-Platine
das von JP7 (A-127BOM) kommende Kabel mit JP4 der unteren LFO/Filter-Platine
Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der farbig markierten Ader jedes Flachbandkabels:
bei JP4 auf den A-127 LFO/Filter-Platinen muss die farbig markierte Ader zum rechten Platinenrand hin weisen
(siehe Skizzen und Fotos)
bei JP3/JP5/JP7 auf der A-127BOM-Platine müssen die farbig markierten Adern zur rechten Seite hin weisen
(siehe Skizzen und Fotos)
Stecken Sie die drei zuvor abgezogenen Stromversorgungskabel auf JP1 jeder LFO/Filter-Platine des Hauptmoduls A-
127 wieder auf (diese wurden zuvor abgezogen, um die Steckverbinder JP4 besser zu erreichen).
Stecken Sie die Steckbrücke auf die gewünschte Position von JP2/JP4/JP6 der Platine A-127BOM, je nachdem
welcher Filtertyp (Tiefpass, Hochpass, Bandpass, Kerbfilter/Notch) dem Mischausgang des Hauptmoduls A-127
zugeführt werden soll. Ab Werk ist die Steckbrücke in der Position Bandpass aufgesteckt.
Verbinden Sie die Busverbindungskabel des Hauptmoduls A-127 und des Erweiterungsmoduls A-127BOM mit der
Busplatine (die Stromversorgung bleibt dabei noch immer ausgeschaltet !).
Montieren Sie das Hauptmodul A-127 und direkt rechts daneben das Erweiterungsmodul in dem A-100 Rahmen.
Schalten Sie die Stromversorgung ein und prüfen Sie die einwandfreie Funktion beider Module.
Hinweis: Diese Art der Verbindung funktioniert erst ab der Version 4/2012 des A-127 Hauptmoduls. Die Verbindung zu
älteren Versionen des Moduls erfordert Lötarbeiten. Fordern Sie ggf. nähere Unterlagen hierzu bei uns an oder senden Sie
uns Ihr Modul A-127 ein, damit die Anpassung bei uns erfolgen kann. Die Kosten hierfür werden nach Zeitaufwand in
Rechnung gestellt. Bei den Versionen 1 (produziert bis 1998) und 2 (produziert bis 2001) ist der Anschluss nicht, bzw. nur
mit Einschränkungen möglich, da hier der Hochpass und damit auch das Kerbfilter/Notch nicht verfügbar sind. Bei Version
3 sind Tiefpass, Bandpass und Filter-Rückführung an einer 3-poligen Stiftleiste verfügbar, an die 3 Adern des vom A-
127BOM kommenden Flachbandkabels angelötet werden müssen. Auch der Hochpass ist in der Schaltung vorhanden, der
betreffende Lötpunkt muss aber identifiziert und dort eine weitere Ader des Flachbandkabels angelötet werden.
ANALOG MODULAR SYSTEM A-100

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the A-100 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for DOEPFER A-100

  • Page 1 Verbinden Sie die Busverbindungskabel des Hauptmoduls A-127 und des Erweiterungsmoduls A-127BOM mit der Busplatine (die Stromversorgung bleibt dabei noch immer ausgeschaltet !). • Montieren Sie das Hauptmodul A-127 und direkt rechts daneben das Erweiterungsmodul in dem A-100 Rahmen. • Schalten Sie die Stromversorgung ein und prüfen Sie die einwandfreie Funktion beider Module.
  • Page 2 • Connect the bus cables of the A-127 main module and the breakout module A-127BOM to the A-100 bus board in the right way (i.e. red wire to the bottom, all 16 pins have align exactly to the female connector without horizontal or vertical displacement).
  • Page 3 oberes Filter upper filter Jumper-Position Filtertyp (zurück zum A-127) Jumper position filter type (back to A-127) mittleres Filter Notch middle filter Lowpass Bandpass (factory setting) Highpass unteres Filter lower filter zur Busplatine bus board connector rote Ader Pin-Belegung von JP3, JP5, JP7 red wire Pin Out of JP3, JP5, JP7 rote Ader...
  • Page 4 (Verbindung zu A-127BOM) (connector to A-127BOM) (Stromversorgung) (Power Supply) red wire rote Ader A-127 LFO/Filterplatine A-127 LFO/Filter Board...
  • Page 5 ohne Stromversorgungkabel (3 x JP1 LFO/Filter-Platine A-127 Hauptmodul ohne Verbindung) without power supply cable (3 x JP1 LFO/filter board A-127 main module without connection) mit Stromversorgungkabel (3 x JP1 LFO/Filter-Platine A-127 Hauptmodul mit aufgestecktem Kabel) with power supply cable (3 x JP1 LFO/filter board A-127 main module with connected cable)
  • Page 6 Verbindung älterer Versionen des A-127 mit dem Erweiterungsmoduls A-127BOM Connecting older versions of A-127 to the breakout module A-127BOM Bei den älteren Version des A-127 ist die Steckverbindung JP4 auf den Filterplatinen nicht vorhanden. Die Verbindungen zwischen A-127 und A-127BOM müssen daher frei verdrahtet werden. Hierzu schneidet man das 10-polige Flachbandkabel knapp an der Buchsenleiste ab, trennt das Flachbandkabel auf und isoliert jede Ader einzeln ab.
  • Page 7 Versionen 1 und 2 / Versions 1 and 2 (CEM3382 Version)
  • Page 8 Version 3 (CA3080 Version)

This manual is also suitable for:

A-127bomA-127