Bedienungsanleitung
HDMI 2.0-Umschalter
mit 3 Eingängen /
1 Ausgang
Best.-Nr. 2207815
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine
Umschaltvorrichtung mit drei Eingängen und
einem Ausgang, die das Anschließen eines
einzelnen HDMI-Bildschirms oder -Projektors
an verschiedene Geräte wie Blu-Ray-Player,
DVD-Player, Spielekonsolen oder Computer
ermöglicht. Mit nur einer einzigen Taste können
Sie so den gewünschten Eingang ganz einfach
manuell auswählen. Die Stromversorgung des
Produkts erfolgt über das beiliegende 5-V-USB-
Netzteil.
Das Gerät ist ausschließlich für den
Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie
es also nicht im Freien. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist
unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen
dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Sollten Sie das Produkt
für andere als die zuvor beschriebenen
Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Darüber hinaus kann
eine
unsachgemäße
Verwendung
weiteren Gefahren führen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen
Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses
Produkt
erfüllt
die
gesetzlichen
nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle
enthaltenen
Firmennamen
Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI
Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• HDMI-Umschalter
• USB-Netzkabel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über
den Link www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das
Symbol
mit
Ausrufezeichen im Dreieck weist
auf wichtige Informationen in dieser
Bedienungsanleitung hin. Lesen
Sie diese Informationen immer
aufmerksam.
Das
Pfeilsymbol
weist
besondere
Informationen
Empfehlungen zur Bedienung hin.
Bedienelemente
1
2
4
5
6
Sicherheitshinweise
Lesen
Sie
Bedienungsanleitung
durch
und
Sie
insbesondere
Sicherheitshinweise. Sollten Sie
die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise
und Informationen für einen
ordnungsgemäßen
nicht
beachten,
wir keine Haftung für daraus
resultierende
Personen-
Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie
es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug
werden.
• Schützen
Sie
das
extremen
Temperaturen,
Sonneneinstrahlung,
Erschütterungen,
hoher
Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen
Sie
das
mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte
kein
sicherer
möglich sein, nehmen Sie das Produkt
zu
außer Betrieb und schützen Sie es vor
unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter
ungünstigen Umgebungsbedingungen
und
gelagert wurde oder
- erheblichen
Transportbelastungen
ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem
Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar
das Herunterfallen aus geringer Höhe
können das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten
Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise,
die Sicherheit oder den Anschluss des
Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und
Reparaturarbeiten
ausschließlich
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen
Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die
in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an
unseren technischen Kundendienst oder
dem
anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise
und Bedienungsanleitungen anderer Geräte,
die mit dem Produkt verbunden sind.
auf
und
3
1 IN-2: HDMI-Eingang
2 SELECT: HDMI-Eingangswahlschalter
3 IN-1: HDMI-Eingang
4 IN-3: HDMI-Eingang
5 DC 5V: Micro-USB-Netzeingang
6 OUTPUT: HDMI-Ausgang
Anschluss
1. Schließen Sie zunächst ein Quellgerät an einen der verfügbaren HDMI-Eingänge (1), (3)
oder (4) am Umschalter an.
2. Schließen Sie dann Ihr HD-Anzeigegerät (Bildschirm oder Projektor) über ein weiteres
HDMI-Kabel an den HDMI-OUTPUT (6) am Umschalter an.
3. Schließen Sie nun ein Ende des mitgelieferten Netzkabels an den 5-V/DC-Netzeingang (5)
sich
die
Ihres Umschalters und das andere Ende an ein geeignetes 5-V-Netzteil an.
sorgfältig
Eine LED zeigt Ihnen daraufhin an, dass der Umschalter mit Strom versorgt wird
beachten
und welcher HDMI-Eingang in Verwendung ist.
die
Bedienung
• Drücken Sie die Taste SELECT (2), um zwischen den HDMI-Eingängen umzuschalten.
CH1
Gebrauch
übernehmen
• Der aktuell verwendete Eingang wird Ihnen durch die entsprechende LED angezeigt.
oder
Problembehandlung
Problem
Kein Bild auf dem
Anzeigegerät
Kein Ton über das
Anzeigegerät
Produkt
vor
direkter
starken
Feuchtigkeit,
Produkt
keiner
Anzeigebild ist
Betrieb
mehr
nicht in 4K
Es lassen sich
keine 3D-Inhalte
über das
Anzeigegerät
darstellen
Pflege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor der Durchführung jeglicher Reinigungsarbeiten von der
Stromversorgung und sämtlichen Peripheriegeräten.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten
von
Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom ............ 5 V/DC, max. 500 mA (über USB)
Stromverbrauch ............................ max. 2,5 W
Frequenzbandbreite ..................... 25 – 600 MHz
Unterstützte Audioformate ............ PCM mit 2 / 5.1 / 7.1 Kanälen, DTS, DTS-HD, Dolby 5.1,
Unterstützte Formate/Systeme ..... HDMI, HDCP
HDMI ............................................ Eingänge: 3 x 19-polige Buchse des Typs A
Videodatenrate ............................. 18,0 Gbit/s
Unterstützte Videoformate ............ Farbtiefe von 12 Bit
Betriebsbedingungen .................... 0 bis +43 ºC, 10 – 80 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ........................ -20 bis +60 ºC, 10 – 80 % rF (nicht kondensierend)
USB-Netzkabel ............................. Micro-USB auf USB-A (etwa 100 cm)
Abmessungen (L x B x H) ............. 68,5 x 57,3 x 14,8 mm
Gewicht ......................................... 34 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.
CH2
CH3
Maßnahmen zur Behebung
• Überprüfen Sie, ob alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
• Überprüfen Sie, ob die Kabel Beschädigungen aufweisen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Umschalter mit Strom versorgt wird.
• Überprüfen Sie, ob das Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob Ihr Kabel nur Videoübertragung (DVI) unterstützt
oder möglicherweise beschädigt ist.
• Der HDCP-Abgleich ist möglicherweise nicht immer gleich bei der
ersten Verbindung erfolgreich.
Trennen Sie die betroffenen HDMI- und Netzkabel vom Umschalter
und schließen Sie sie wieder an.
• Ist ein HDMI-Ausgang an einen Videorecorder angeschlossen, wird
die Tonwiedergabe möglicherweise durch HDCP blockiert. Stellen
Sie sicher, dass der Videorecorder HDCP unterstützt.
• Stellen Sie sicher, dass Inhalt, Quellgerät und Anzeigegerät
Auflösungen in 4K unterstützen.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihre HDMI-Kabel für die Übertragung
von 4K-Videosignalen ausgelegt sind.
• Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Quell- als auch Ihr Anzeigegerät
dasselbe 3D-Format unterstützen.
• Kontrollieren Sie, ob der Videoinhalt tatsächlich im 3D-Format
vorliegt.
Dolby 7.1, Dolby TrueHD
Ausgang: 1 x 19-polige Buchse des Typs A
4K bei 60 Hz, 2K bei 60 Hz, 720p bei 60 Hz, 3D-Video
*2207815_v3_0320_02_dh_m_de
Need help?
Do you have a question about the RF-HDS 100 and is the answer not in the manual?
Questions and answers