Speaka Professional 1409672 Operating Instructions Manual

Speaka Professional 1409672 Operating Instructions Manual

2x1 hdmi switch with one scart input
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

2x1 HDMI Switch
mit einem SCART-Eingang
Best.-Nr. 1409672
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Ausgeben von Video- und Audiosignalen eines SCART-Eingangs auf
einen HDMI-Ausgang und zum Umschalten zwischen den SCART-/HDMI-Eingängen. Das
Produkt verfügt über zwei HDMI-Eingänge. Der HDMI-Ausgang unterstützt eine Auflösung bis
zu 4K2K. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Netzteil.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• HDMI Switch
• Netzteil
• 4x Gummifuß
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in
einem Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten
QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben
Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein.
Nach dem Start des Suchvorgangs können Sie die gefundenen
Dokumente herunterladen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
Version 02/16
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken
des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
8
1 LED-Betriebsanzeige Power
2 LED-Kontrollleuchte SCART
3 LED-Kontrollleuchte HDMI 1
4 LED-Kontrollleuchte HDMI 2
5 Taste INPUT
6 Taste 720P/1080P (nur für SCART)
Inbetriebnahme
• Bei Bedarf können die mitgelieferten Gummifüße am Boden des Produktes angebracht
werden. Gummifüße können an empfindlichen Oberflächen Spuren hinterlassen.
• Schalten Sie alle zu verbindenden Geräte aus, bevor die Kabel angeschlossen werden.
• Verbinden Sie jeweils ein HDMI-Kabel mit den Anschlüssen HDMI IN2 (10) und HDMI IN1 (11)
und mit den HDMI-Ausgängen ihrer Abspielgeräte (z. B. DVD-Player, Kabel-Empfänger).
• Verbinden Sie ein SCART-Kabel mit dem Anschluss SCART IN (12) und mit dem SCART-
Ausgang ihres Abspielgerätes (z. B. DVD-Player, Kabel-Empfänger).
• Verbinden Sie ein HDMI-Kabel mit dem Anschluss HDMI OUT (9) und mit dem HDMI-
Eingang Ihres Ausgabegerätes (z. B. Fernsehgerät oder Projektor).
• Verbinden Sie den Niederspannungsstecker des mitgelieferten Netzteils mit der Buchse
5 V/DC (8) am Konverter. Stecken Sie das Netzteil in eine passende Steckdose. Die LED-
Betriebsanzeige Power (1) und die LED-Kontrollleuchte (2, 3 oder 4) der zuletzt gewählten
Eingangsquelle leuchten auf.
• Schalten Sie Ihr Abspielgerät ein. Drücken Sie die Taste INPUT (5) so oft, bis die LED-
Kontrollleuchte der gewünschten Eingabequelle SCART, HDMI 1 oder HDMI 2 aufleuchtet.
• Stellen Sie bei Verwendung des SCART-Anschlusses die Video-Auflösung mit der Taste
720P/1080P (6) und die Bildfrequenz mit der Taste 50Hz/60Hz (7) ein. Diese Tasten sind nur
für den SCART-Anschluss zu verwenden.
1
2
3
4
9
10
11
7 Taste 50Hz/60Hz (nur für SCART)
8 Buchse DC 5V
9 Anschluss HDMI OUT
10 Anschluss HDMI IN2
11 Anschluss HDMI IN1
12 Anschluss SCART IN
5
6
7
Vorderseite
50Hz/60Hz
12
Rückseite
50Hz/60Hz

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1409672 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Speaka Professional 1409672

  • Page 1 Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt. Best.-Nr. 1409672 • Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden. • Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2: Wartung Und Reinigung

    • Schalten Sie Ihr Ausgabegerät (z. B. Fernsehgerät oder Projektor) ein und wählen Sie den entsprechenden Videoeingang. • Starten Sie die Wiedergabe von Ihrem Abspielgerät. • Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. Achten Sie beim Verbinden der Kabel darauf, dass diese vorsichtig ein- und ausgesteckt werden.
  • Page 3: Intended Use

    SCART input a risk of injury. • For safety reasons, disconnect the power adapter from the mains socket during storms. Item no. 1409672 b) Miscellaneous • Consult a professional if you require assistance with product operation, safety or connection.
  • Page 4: Maintenance And Cleaning

    Maintenance and cleaning • Under no circumstances use aggressive cleanings agents, cleaning alcohol or other chemical solutions since these can penetrate the housing or impair functionality. • Unplug the product from the power source and disconnect all devices before cleaning. •...
  • Page 5: Utilisation Prévue

    état de marche et qui soit raccordée au réseau d‘alimentation public. Avant de brancher le bloc d‘alimentation, vérifiez si la tension indiquée sur le bloc d‘alimentation Nº de commande 1409672 correspond à la tension délivrée par votre compagnie d‘électricité.
  • Page 6: Entretien Et Nettoyage

    • Réglez, lors de l'utilisation du raccordement SCART, la définition vidéo avec la touche 720P/1080P (6) et la fréquence d'images avec la touche 50Hz/60Hz (7). Ces touches doivent être utilisées seulement pour le raccord SCART. • Allumez votre périphérique de sortie (p. ex. téléviseur ou projecteur) et sélectionnez l'entrée vidéo correspondante.
  • Page 7: Bedoeld Gebruik

    • Wanneer u het product installeert, zorg er dan voor dat de snoeren bij het installeren niet Bestelnr. 1409672 platgedrukt, geknikt of door scherpe randen beschadigd worden. • Leg snoeren altijd zo neer dat niemand erover kan struikelen of er in verstrikt kan raken. Er bestaat risico op verwonding.
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    • Ontkoppel het product van de stroomvoorziening wanneer het gedurende langere tijd niet gebruikt wordt. Let er bij het aansluiten van de kabels op dat u ze voorzichtig insteekt en ontkoppelt. Onderhoud en reiniging • Gebruik in geen geval agressieve schoonmaakmiddelen, schoonmaakalcohol of andere chemische oplosmiddelen omdat die de behuizing kunnen beschadigen of zelfs de werking kunnen beïnvloeden.

Table of Contents