Speaka Professional 1616196 Operating Instructions Manual

4x2 hdmi matrix switch 4k

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
4x2 HDMI-Matrix-Switch 4K
Best.-Nr. 1616196
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Anschluss von bis zu vier Geräten mit HDMI-Ausgang und bis zu zwei Geräten mit
HDMI-Eingang. Die Signalauswahl erfolgt über Tasten am Produkt oder über die IR-Fernbedienung. Das
Produkt verfügt außerdem über einen analogen und einen optischen Audioausgang.
Der Switch wird über das mitgelieferte Steckernetzteil mit Strom versorgt. Die Fernbedienung wird über eine
CR2025-Batterie mit Strom versorgt.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• HDMI-Matrix-Switch
• Netzteil
• Fernbedienung
• CR2025-Batterie
• 4 x Montageschiene
• 4 x Schraube
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht,
z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken
des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
• Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die
Netzsteckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat
abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so
dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist). Ziehen Sie erst danach
das Netzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil umweltgerecht,
verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil aus.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor
es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Batterie
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien
können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten
Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien
nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
Batterie einlegen/wechseln (IR-Fernbedienung)
• Drehen Sie die IR-Fernbedienung um, so dass die Unterseite zu Ihnen zeigt.
• Schieben Sie den Arretierungshebel nach rechts und ziehen Sie gleichzeitig die Batteriehalterung komplett
aus der IR-Fernbedienung heraus.
• Setzen Sie eine neue Knopfzelle des Typs CR2025 in die Batteriehalterung ein. Der Pluspol muss dabei
nach oben zeigen (siehe Aufdruck „+" auf der Knopfzelle).
• Setzen Sie die Batteriehalterung wieder in die IR-Fernbedienung ein und stellen Sie sicher, dass der
Arretierungshebel wieder einrastet.
Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn die Reichweite abnimmt oder wenn das Produkt nicht
mehr auf die Steuerbefehle der IR-Fernbedienung reagiert.
Anschluss
Schalten Sie alle anzuschließenden Geräte aus und trennen Sie deren Netzstecker von der
Steckdose.
Platzieren Sie das Produkt so, dass der runde IR-Empfänger an der Vorderseite des Produkts
nicht verdeckt wird.
Die Ansteuerung des Produkts über die IR-Fernbedienung ist normalerweise aufgrund der
Reflexionen des IR-Signals auch dann möglich, wenn der IR-Empfänger nicht nach vorne
ausgerichtet ist. Die Reichweite kann dadurch aber stark abnehmen.
Das Produkt unterstützt HDCP-Verschlüsselung und 3D-Wiedergabe.
Verwenden Sie ein High-Speed-HDMI-Kabel bei der Wiedergabe eines 3D-Signals mit einer
Bandbreite >225 MHz oder einer Auflösung von 4K x 2K.
Beachten Sie bei der Kabelwahl, dass es verschiedene HDMI-Kabeltypen gibt. Lassen Sie sich
im Zweifelsfall von einer Fachkraft beraten.
• Verbinden Sie bis zu vier Geräte mit HDMI-Ausgang (z. B. Blu-Ray-Player, DVD-Player, Spielekonsole)
mit den Eingängen INPUT 1 – 4.
• Verbinden Sie bis zu zwei Geräte mit HDMI-Eingang (z. B. Fernseher, Projektor, Monitor) mit den
Ausgängen OUTPUT A + B.
• Verbinden Sie bei Bedarf ein geeignetes Audio-Ausgabegerät (z. B. Stereo-Anlage, Lautsprecher-System)
mit dem Ausgang OPTICAL, um das Audiosignal vom Ausgang OUTPUT A zu extrahieren.
• Verbinden Sie bei Bedarf einen Kopfhörer mit der Buchse L/R, um das Audiosignal vom Ausgang
OUTPUT A zu extrahieren.
• Verbinden Sie den DC-Stecker des Netzteils mit Buchse DC 5V.
• Stecken Sie das Netzteil in eine haushaltsübliche Netzsteckdose.
Falls Sie am Ausgang OUTPUT B einen Fernseher/Projektor mit einer max. Auflösung von
1080p angeschlossen haben, das Quellgerät aber ein 4K-Signal sendet, so wird das 4K-Signal
automatisch auf eine Auflösung von 1080p umgewandelt.
Die Buchse SERVICE hat für Sie keine Funktion. Lassen Sie diese Buchse frei.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1616196 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Speaka Professional 1616196

  • Page 1 • Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der 4x2 HDMI-Matrix-Switch 4K Netzsteckdose. Best.-Nr. 1616196 • Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2: Technische Daten

    Inbetriebnahme Entsorgung a) Ein-/Ausschalten a) Produkt • Das Produkt ist immer eingeschaltet, wenn es mit Strom versorgt wird. Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das • Um das Produkt auszuschalten, schalten Sie die Steckdose stromlos oder trennen Sie das Netzteil. Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß...
  • Page 3: Safety Instructions

    The condensation generated could destroy the product. The plug-in power adapter also involves the risk to life from an electric shock! Allow the product to reach room temperature Item no. 1616196 before connecting it and putting it to use. This may take several hours.
  • Page 4: Operation

    Operation Disposal a) Switching on and off a) Product • The product is always switched on if it is supplied with power. Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. • In order to switch off the product, switch off the socket or unplug the power adapter. Always dispose of the product according to the relevant statutory regulations.
  • Page 5 Commutateur matriciel HDMI 4x2 4K • Si le bloc d'alimentation est endommagé, ne le touchez pas : il existe un danger de mort par N° de commande 1616196 électrocution ! Coupez d'abord la tension d'alimentation de la prise du réseau sur laquelle le bloc d'alimentation est branché...
  • Page 6: Mise En Service

    Mise en service Élimination des déchets a) Marche/arrêt a) Produit • Le produit est toujours allumé dès qu'il est alimenté en courant. Les appareils électroniques sont des matériaux recyclables et ne doivent pas être éliminés avec • Pour éteindre le produit, coupez la tension provenant de la prise de courant ou débranchez le bloc les ordures ménagères.
  • Page 7 4x2 HDMI Matrix Switch 4K • Raak de netspanningsadapter niet aan wanneer deze beschadigingen vertoont; levensgevaar Bestelnr. 1616196 door een elektrische schok! Schakel eerst de netspanning van het stopcontact uit, waarop de netspanningsadapter is aangesloten (door de bijbehorende zekering uit te schakelen of...
  • Page 8: Technische Gegevens

    Ingebruikname Afvoer a) Aan- en uitzetten a) Product • Het product is altijd ingeschakeld wanneer het van stroom wordt voorzien. Elektronische apparaten zijn recyclebare stoffen en horen niet bij het huisvuil. Voer het product • Schakel het stopcontact stroomloos of ontkoppel de netvoeding om het product uit te zetten. aan het einde van zijn levensduur volgens de geldende wettelijke bepalingen af.

Table of Contents