Speichermodus - Indexa DVSC-220 Operating And Safety Instructions Manual

With digital storage device
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
Tipps:
Die entsprechende Einstellung können Sie auch im Live-Bildmodus direkt
durch wiederholtes Drücken der Taste "Detection" [3] auswählen.
Der Speichermodus kann im Livebildmodus nicht ausgeschaltet werden,
wenn eine Speicherung läuft.
Auswahl des Speichermodus (Standbild
Videomodus
)
Bei erkannter Bewegung (CH1) bzw. bei Änderung des Kontaktstatus
(CH2) können Standbilder oder Videobilder automatisch gespeichert
werden.
!
Wählen Sie das Piktogramm
!
Durch wiederholtes Drücken der Taste „OK" [13] wählen Sie den
Standbildmodus
Format Photo") oder den Videomodus
erscheint „Capture Format AVI") aus.
Ist im Livebildmodus der Standbildmodus ausgewählt, so erscheint auf
dem Bildschirm das Symbol
nicht.
Ist im Livebildmodus der Videomodus ausgewählt, so erscheint auf dem
Bildschirm das Symbol
und die Anzeige
Tipp:
Die entsprechende Einstellung können Sie auch im Livebildmodus direkt
durch Drücken der Taste [12] (Photo / AVI) auswählen.
Die Einstellung Standbild / Videomodus kann im Livebildmodus nicht
geändert werden, wenn eine Speicherung läuft.
PAL
NTSC
/
- Auswahl des TV- Systems
!
Für die Anwendung in Europa müssen Sie das System auf PAL
(Bildwechselfrequenz 50 Hz) einstellen (Werkseinstellung).
Haben Sie das System nicht auf das richtige TV- System eingestellt, dann
erscheint ein durchlaufendes oder ein schwarz/weiß Bild.
!
Wählen Sie das Piktogramm
!
Durch wiederholtes Drücken der Taste „OK" [13] können Sie die
Einstellung PAL
oder NTSC
PAL
I
- Anzahl der Standbilder
!
Wählen Sie das Piktogramm
!
Durch wiederholtes Drücken der Taste "OK" [13] können Sie die
Anzahl der gespeicherten Standbilder pro Aufnahme auswählen.
EXIT
- Verlassen des Einstellmodus
!
Wählen Sie das Piktogramm
!
Drücken Sie die Taste „OK" [13], um die Auswahl zu bestätigen.
Sie können den Einstellmodus auch durch Drücken der Menü-Taste [5]
verlassen.
D - 8
aus.
(unten am Bildschirm erscheint „Capture
(unten am Bildschirm
und die Anzeige
[8] leuchtet
[8] leuchtet .
aus.
PAL
auswählen.
NTSC
I
aus.
aus.
EXIT

Speichermodus

Diesen Modus können Sie nicht einschalten, wenn sich das Gerät im
Wiedergabemodus befindet.
Nur das Vollbild von einem der Kameraeingänge kann zu einem Zeitpunkt
gespeichert werden. Das Bild-in-Bild Format kann angezeigt, aber nicht
aufgenommen werden.
/
Speichermodus bei Bewegungserkennung (Kamera an CH1):
!
Wählen Sie das Kamerabild von Videoeingang CH1 durch Drücken der
Taste Monitor [6] aus.
!
Schalten Sie den Speichermodus ein. Drücken Sie hierzu die Taste
"Detection" [3], die Anzeige
Nach dem Einschalten des Speichermodus blinkt das Symbol
oben links am Bildschirm ca. 75 Sekunden lang. Während
dieser Zeit wird das Bild von der internen Software „gelernt" (=
Lernphase): Die Software passt sich an ständige Bildveränderungen
an, um möglichst nicht dauernd die gleichen Bewegungen
aufzunehmen. Das Lernen des Bildes wird bei jeder Einschaltung des
Speichermodus vorgenommen.
Vermeiden Sie während der Lernphase Bewegungen im Kamerabild,
sonst wird die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung reduziert.
Nach der Lernphase wird das Symbol
gezeigt.
Um zu viele ungewollte Aufnahmen zu vermeiden, beachten Sie
folgende Punkte:
-
Richten Sie die Kamera nicht direkt auf die Sonne, andere
Lichtquellen oder Licht-reflektierende Oberflächen.
-
Richten Sie die Kamera nicht auf sich ständig bewegende
Objekte.
-
Richten Sie die Kamera nicht auf Bereiche mit wechselnden
Schatten.
Achten Sie bei der Kameraplatzierung darauf, dass Bildänderungen in
hellen Bereichen von der Software besser erkannt werden als
Bildänderungen in dunklen Bereichen.
Achten Sie darauf, dass bei Dunkelheit keine Bewegung in einem
"Grau-in-Grau" Bild erkannt wird, da die integrierte Software eine
Änderung im Bildkontrast erkennen muss, um eine Speicherung
auszulösen. Die Infrarotausleuchtung der Kamera wird von hellen
Flächen (z.B. helle Kleidung oder Gesichter) reflektiert und sorgt für
ausreichenden Kontrast. Um Bilder bei Nacht aufnehmen zu können,
sorgen Sie dafür, dass die Kamera in der Nähe des zu überwachenden
Bereiches (Entfernung max. 1,5m) oder dass zusätzliche Beleuchtung
angebracht wird.
Speichermodus bei Kontakteingang (Kamera an CH2):
!
Wählen Sie das Kamerabild von Videoeingang CH2 durch Drücken der
Taste "Monitor" [6] aus.
!
Schalten Sie den Speichermodus ein. Drücken Sie hierzu die Taste
"Detection" [3], die Anzeige
[9] leuchtet.
ständig am Bildschirm
[9] leuchtet.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents