Allgemeines; Bestimmungsgemäßer Einsatz - probst KKV 8/14 Operating Instructions Manual

Cable channel clamp
Hide thumbs Also See for KKV 8/14:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebsanleitung
KKV 8/14
Pos : 3 /03 Allgemeines /01 Besti mmungsgemäßer Einsatz/01 Besti mmungsgemäß er Ei ns atz ( Pflicht-Modul e) /x_KÜ_ Allgemeines @ 0\mod14_1.doc x @ 6408 @ 1 @ 1

3 Allgemeines

3.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Pos : 5 /99 ger ätespez. Module/PG3 Gal abau/KKV 8/14 (53100061)/1_Bes tgem. Einsatz_KKV 8/14 (53100061) @ 3\mod_1299146118878_1.doc x @ 33032 @ @ 1
Das Gerät (KKV 8/14) darf ausschließlich zum Greifen, Transportieren und Versetzen von Kabelkanälen der
Klasse I-IF verwendet werden!
Das Gerät (KKV 8/14) ist mit einem Handtragegriff und mit einer Einhängeöse ausgerüstet und kann daher auch an
einemn Hebezeug/Trägergerät wie Bagger, Ladekran und der gleichen befestigt werden.
Dieses Gerät ist serienmäßig mit
folgenden Elementen ausgerüstet:
Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz
unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden
gesetzlichen Bestimmungen u. den der Konformitätserklärung verwendet werden.
Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten!
Die am Einsatzort gültigen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallvorschriften müssen zusätzlich
eingehalten werden.
Der Anwender muss sich vor jedem Einsatz vergewissern, dass:
das Gerät für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist, sich im ordnungsgemäßen Zustand befindet und
die zu hebenden Lasten für das Heben geeignet sind.
In Zweifelsfällen setzen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Hersteller in Verbindung.
Pos : 7 /03 Allgemeines /01 Besti mmungsgemäßer Einsatz/01 Besti mmungsgemäß er Ei ns atz ( Pflicht-Modul e) / neu_Arbeiten nur i m Bodennahem Bereic h ( allgem.) @ 3\mod_1238665469838_1.doc x @ 22021 @ @ 1
ACHTUNG: Das Arbeiten mit diesem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen.
os: 8 /03 Allgemei nes/01 Besti mmungsgemäß er Ei ns atz/01 Bes timmungsgemäß er Eins atz (Pflic ht-M odule) / neu_Nur Steine mit parall u. ebene Fl äc hen (für Gr eifger äte) @ 3\mod_1298465711017_1.doc x @ 32991 @ @ 1
Es dürfen nur Steinelemente mit parallelen und ebenen Greifflächen gegriffen werden!
Ansonsten besteht Abrutschgefahr!
Pos : 9 /03 Allgemeines /01 Besti mmungsgemäßer Einsatz/01 Besti mmungsgemäß er Ei ns atz ( Pflicht-Modul e) / neu_Ver bot_N ICHT ERLAUBTE TÄTIGKEIT EN (für Greifg eräte) @ 3 \mod_1238665996464_1.doc x @ 22035 @ @ 1
NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN:
Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen
gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!!
Die Tragfähigkeit und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden.
Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt:
Transport von Menschen und Tieren.
Transport von Baustoffpaketen, Gegenständen und Materialien, die
nicht in dieser Anleitung beschrieben sind.
Das Anhängen von Lasten mit Seilen, Ketten o.ä. an das Gerät.
Greifen von Greifgütern mit Verpackungsfolie, da dabei
Abgleitgefahr besteht.
Greifen und Transportieren von konischen und runden
Greifgütern, da dabei Abgleitgefahr besteht. (Abbildung rechts)
(Steinlagen, die „Füße", Bäuche" oder blinde Abstandshalter"
haben.)
4 / 15
Allgemeines
Einhängeöse für Kranhaken
Tragegriff (für 2-Mann-Bedienung) um 90° drehbar
austauschbare Greifelemente (Gummimetallschienen)
V1
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5310.0061

Table of Contents