Störungsbeseitigung; Reparaturen; Prüfungspflicht - probst KKV 8/14 Operating Instructions Manual

Cable channel clamp
Hide thumbs Also See for KKV 8/14:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebsanleitung
KKV 8/14
8.2
Störungsbeseitigung
Pos : 29.5 /07 Wartung und Pfl ege/02 Störungsbesei tigung/Störungsbes eitigung-mechan. @ 2\mod995_1.doc x @ 7234 @ @ 1
STöRUNG
Die Klemmkraft ist nicht
ausreichend, die Last rutscht ab.
(optional)
(optional)
(Greifbereichs-Einstellung)
(optional)
(Material-Eigenschaften)
Das Gerät hängt schief
(Greifbereichs -Einstellung)
(optional)
Wechselautomatik funktioniert
nicht
Mechanik
(optional)
Pos : 29.6 /07 Wartung und Pfl ege/03 R eparatur en/Ü_R epar aturen @ 0 \mod24_1.doc x @ 7276 @ @ 1
8.3

Reparaturen

Pos : 29.7 /07 Wartung und Pfl ege/03 R eparatur en/Reparaturen @ 0\mod118_1.doc x @ 7290 @ @ 1
Reparaturen am Gerät dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die die dafür notwendigen Kenntnisse und
Fähigkeiten besitzen.
Vor der Wiederinbetriebnahme muss eine außerordentliche Prüfung durch einen Sachverständigen durchgeführt
werden.
os: 29.8 /07 Wartung und Pfleg e/04 Prüfungspflicht/Ü _Prüfungs pflicht @ 0 \mod119_1.doc x @ 7094 @ @ 1
8.4
Prüfungspflicht
os: 29.9 /07 Wartung und Pfleg e/04 Prüfungspflicht/Pr üfungs pflic ht @ 0\mod22_1.doc x @ 7108 @ @ 1
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass das Gerät mindestens jährlich durch einen
Sachkundigen geprüft und festgestellte Mängel sofort beseitigt werden ( siehe BGR 500).
Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu
beachten!
Diese Prüfplaketten können bei uns bezogen werden. (Bestell-Nr.: 2904.0056+Tüv-Aufkleber mit
Jahreszahl)
Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette
„SICHERHEITSPRÜFUNG" gut sichtbar anzubringen.
14 / 15
Wartung und Pflege
URSACHE
Die Greifbacken sind abgenutzt
Traglast ist größer als zulässig
Es ist die falsche Greifbereich
eingestellt
Die Materialoberfläche ist
verschmutzt oder der Baustoff ist
nicht für dieses Gerät geeignet /
zulässig.
Die Zange ist einseitig belastet
Der Greifbereich ist nicht
symmetrisch eingestellt
Wechselautomatik funktioniert
nicht
V1
BEHEBUNG
Greifbacken erneuern
Traglast reduzieren
Greifbereich entsprechend der zu
transportierenden Güter
einstellen.
Materialoberfläche prüfen oder
Rücksprache mit Hersteller, ob
Baustoff für dieses Gerät zulässig
ist.
Last symmetrisch verteilen
Einstellung des Greifbereichs
prüfen und korrigieren.
Wechselautomatik mit
Dampfstrahler reinigen.
Wechselautomatik ölen (niemals
fetten).
Einsatz der Wechselautomatik
austauschen.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5310.0061

Table of Contents