Fronius Acctiva Easy 1202 Operating Instructions Manual page 4

Battery charging system
Hide thumbs Also See for Acctiva Easy 1202:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät
-
-
-
-
Die Positionen der Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät, entnehmen Sie dem Ka-
pitel „Allgemeine Informationen" der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, vor dem Einschalten des Gerätes
beseitigen.
Es geht um Ihre Sicherheit!
Bestimmungsge-
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Sinne der bestimmungsgemäßen Verwen-
mäße Verwen-
dung zu benutzen. Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht be-
dung
stimmungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden, sowie für mangelhafte oder
fehlerhafte Arbeitsergebnisse haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
-
-
-
Die einwandfreie Funktion des Gerätes hängt von der sachgemäßen Handhabung ab. Kei-
nesfalls darf das Gerät beim Hantieren am Kabel gezogen werden.
Umgebungsbe-
Betrieb oder Lagerung des Gerätes außerhalb des angegebenen Bereiches gilt als nicht
dingungen
bestimmungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Netzanschluss
Geräte mit hoher Leistung können auf Grund ihrer Stromaufnahme die Energiequalität des
Netzes beeinflussen.
Das kann einige Gerätetypen betreffen in Form von:
-
-
-
*)
siehe Technische Daten
In diesem Fall muss sich der Betreiber oder Anwender des Gerätes versichern, ob das Ge-
rät angeschlossen werden darf, gegebenenfalls durch Rücksprache mit dem Energiever-
sorgungs-Unternehmen.
WICHTIG! Auf eine sichere Erdung des Netzanschlusses achten!
Gefahren durch
Beim Arbeiten mit Ladegeräten setzen Sie sich zahlreichen Gefahren aus, wie z.B.:
Netz- und Lade-
-
strom
-
4
in lesbarem Zustand halten
nicht beschädigen
nicht entfernen
nicht abdecken, überkleben oder übermalen.
das vollständige Lesen und Befolgen der Bedienungsanleitung und aller Sicherheits-
und Gefahrenhinweise
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten
die Einhaltung aller Hinweise der Batterie- und Fahrzeughersteller
Anschluss-Beschränkungen
Anforderungen hinsichtlich maximal zulässiger Netzimpedanz
Anforderungen hinsichtlich minimal erforderlicher Kurzschluss-Leistung
jeweils an der Schnittstelle zum öffentlichen Netz
elektrische Gefährdung durch Netz- und Ladestrom
schädliche elektromagnetische Felder, die für Träger von Herzschrittmachern Le-
bensgefahr bedeuten können
*)
*)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents