Summary of Contents for CertoClav Classic 125 Degrees
Page 1
2018-11-02 Page 1 of 25 Manual CertoClav Classic 125°C/140°C CertoClav Classic 115°C/121°C Laboratory autoclave Autoclave using steam for the treatment of material and laboratory processes e.g. sterilization, as an aid in research and development English German version page 13...
CE Declaration of Conformity ......................3 Introduction ............................4 Warranty ..............................4 Safety devices ............................5 What is the autoclave CertoClav Classic .................... 6 Names and functions of each part ....................... 6 Product uses ............................7 Product Features ..........................7 List of items ............................
2018-11-02 Page 3 of 25 CE Declaration of Conformity PRODUCT: CERTOCLAV AUTOCLAV This is to certify, that the CERTOCLAV Product Range Classic, complies with the following regulations of the European Community: 2014/35/EU Low Voltage Directive Associated Standards: EN 61010-2-040:2015 Safety requirements for electrical equipment for measurements, control and laboratory Part 2-040: Particular requirements for sterilizers and washer- disinfectors used to treat medical materials.
2018-11-02 Page 4 of 25 Introduction Thank you for choosing CertoClav! Since 50 years we stand for quality made in Austria. Should the product not fulfil your expectations please contact your retailer or CertoClav directly via email to support@certoclav.com The CertoClav Classic laboratory autoclave regulates heat through a combination of a thermostat and a precision valve.
If the running time too long it is danger of cooking dry and overheating. The autoclave could be damaged. Check regularly water level. Do not transport when filled. Do not open with force. This autoclave must only be maintained by CertoClav or authorized retailers. Always use original spare parts.
Operating time: S2 max. 30 min List of items The following parts are delivered with the autoclave, please check: 1. Autoclave CertoClav Classic with lid 2. Manometer and steam release cock with gasket and nut 3. Thermometer with gasket 4. Mains cable 5.
2018-11-02 Page 8 of 25 Transportation 1. Check if the autoclave is cooled down and the chamber is completely empty. 2. When transporting the equipment, unmount the manometer and steam release cock and put them into a separate shock resistant box. 3.
Energy is controlled by the thermostat. Make sure that the same temperature on valve and knob for thermostat on the base is set, they work together. On CertoClav Classic autoclaves energy is controlled by the thermostat. Make sure that the same temperature on valve and knob for thermostat on the base is set, they work together.
Repairs on valves, safety features and electric must only be carried out by an appointed CertoClav partner or by the manufacturer. Use original CertoClav spare parts only. Every two years the unit should be checked by an appointed retailer or CertoClav. Spare parts: CERTOCLAV SERVICE SET 2 –...
2018-11-02 Page 11 of 25 Technical data Overview Technical data Material Stainless steel Certificates Dimensions Volume 18 litre Height 60 cm Chamber diameter 26cm Width 44 cm Chamber height 35cm Depth 40 cm Useable height chamber 30 cm Weight 10 kg Working data Max.
Page 13
2018-11-02 Seite 13 von 25 Bedienungsanleitung CertoClav Classic 125°C/140°C CertoClav Classic 115°C/121°C Laborautoklav Autoklav zum Erhitzen von Stoffen unter Dampf z.B.: für Sterilisationsprozesse Zur Verwendung in Forschung und Entwicklung Deutsch...
Page 14
Seite 14 von 25 Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung ........................15 Einführung............................17 Gewährleistung ............................ 17 Sicherheitshinweise ..........................18 Bestandteile des CertoClav Classic ....................19 Name und Funktion der Einzelteile ....................19 Produktverwendung ........................... 20 Produktdaten ............................. 20 Lieferumfang ............................20 Montage ..............................20 Transport ..............................
Konformitätserklärung CE - K ONFORMITÄTSERKLÄRUNG PRODUKT: CERTOCLAV AUTOKLAV Hiermit wird bescheinigt, dass die CERTOCLAV Produktreihe Classic folgenden Richtlinien der EU entspricht: 2014/35/EU Low Voltage Directive / Niederspannungsrichtlinie Zugehörige Normen: EN 61010-2-040:2015 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel und Laborgeräte — Teil 2-040: Besondere Anforderungen an Sterilisatoren und Reinigungs- Desinfektionsgeräte für die Behandlung medizinischen Materials...
Page 16
CertoClav fertigt nach modernen Herstellmethoden unter Verwendung hochwertiger Materialien. Jahrzehntelange Erfahrung und bewährte Mitarbeiter gewährleisten hohe Qualität der Produkte und maximalen Kundenservice. Alle Geräte unterliegen zu 100 % einer Prüfung auf Funktion und Qualität. Certoclav Produkte werden ausschließlich in Österreich gefertigt. Hersteller:...
Seite 17 von 25 Einführung Vielen Dank, dass sie sich für CertoClav entschieden haben. CertoClav steht seit 50 Jahren für Qualität Made in Austria. Sollte das Produkt wider Erwarten Mängel aufweisen wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhändler oder direkt an CertoClav Sterilizer GmbH unter support@certoclav.com.
Bei Betrieb mittels der Langzeitzyklen Gefahr von Trockenkochen und Überhitzung. Der Autoklav wird beschädigt. Regelmäßig Wasserstand prüfen. Gerät nicht in gefülltem Zustand transportieren. Das Gerät darf nur durch die Firma CertoClav Sterilizer GmbH oder von ihr autorisierten Personen (Fachbetrieb oder Kundendienst) unter Verwendung von Originalersatzteilen und unter Beachtung der Serviceanweisung instandgesetzt werden.
Zusätzlich bieten wir folgendes Zubehör an: Drahtkorb, Edelstahl ø 25 cm Art. Nr. 1300149 Für weitere Informationen über unser Sortiment besuchen Sie bitte: www.certoclav.com/shop Montage Die Aufstellung erfolgt unkompliziert, entweder auf einem Tisch oder am Boden, sodass eine ...
2018-11-02 Seite 21 von 25 Transport 4. Prüfen Sie ob der Autoklav abgekühlt und die Kammer komplett entleert ist! 5. Montieren Sie das Manometer, das Thermometer und den Abdampfhahn ab und verpacken diese in eine eigene Schachtel. 6. Schließen Sie den Deckel und verriegeln Sie diesen. Benutzung VOR DEM 1.
2018-11-02 Seite 22 von 25 Aufheizen Einschalten den weißen Timer-Drehknopf auf ON stellen. Der Drehknopf hat eine Dauer-Ein/Stellung (ON) und muss dann manuell mit OFF ausgeschaltet werden. Alternativ kann nach Erreichen der Sterilisationstemperatur die Zeit, über einen Timer eingestellt werden, nach Ablauf der Zeit schaltet das Gerät automatisch aus. Ca.
Es wird empfohlen das Gerät in einem Intervall von 2 Jahren bei Ihrem Händler oder dem Hersteller überprüfen zu lassen. Ersatzteile CERTOCLAV SERVICE SET 2 – Art. Nr. 1310186. Dichtungen sind jährlich zu erneuern. Langzeitzyklen erhöhen den Verschleiß, dann kann der Austausch der Dichtungen schon nach 6 Monaten erforderlich sein.
2018-11-02 Seite 24 von 25 Technische Daten Übersicht Material Edelstahl 304L Zertifikate Dimensionen Volumen 18 Liter Höhe 60 cm Kammer Durchmesser 26cm Breite 44 cm Kammer Höhe 35cm Tiefe 40 cm Nutzhöhe 30 cm Gewicht 10 kg Betriebsdaten Max. Arbeitstemperatur 140°C Spannung 230V, 50/60 Hz...
Need help?
Do you have a question about the Classic 125 Degrees and is the answer not in the manual?
Questions and answers