Brink 3615 Fitting Instructions Manual page 6

Tow bar for renault grand tour wgn; 2001
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
D
Kupplungsklasse
Genehmigungsnr.
D-Wert
Max. Masse Anhänger
Stützlast
MONTAGEANLEITUNG:
Allgemeines: Unbedingt den Kitt bei den Berührungsflächen der
Anhängervorrichtung mit dem Fahrzeug entfernen. Der Kitt lässt sich
nach dem Erwärmen mit einem Farbbrenner oder Föhn einfach mit
einer
Spachtel
entfernen.
Anhängervorrichtung alle Verbindungen halbfest anziehen. Nach vol-
lständiger Montage müssen „im Einklang mit der Anleitung" die
Verbindungen gemäß den Angaben in der Tabelle angezogen werden.
1. Die Deckplatte abnehmen.
Einfügung der Füllstreifen C an die Rückwand (Querfahrgestell) anle-
gen und bei den Punkten D mit vier M8x30-Schrauben einschließlich
Federringen
und
Unterlegscheiben
Befestigungsplatten E und F anlegen und gemäß Skizze bei den
Punkten G mit zwei M10x110-Schrauben einschließlich Distanzhülsen
(ø17,2x2,9 L=71,5mm), Gegenplatten, Federringen und Muttern halbf-
est anziehen.
2. Bei
den
Punkten
H
vier
Unterlegscheiben, Federringen und Muttern halbfest anbringen. Den
Querträger anlegen und gemäß Skizze bei den Punkten I mit Hilfe von
vier M10x35-Schrauben einschließlich Federringen und Muttern befes-
tigen. Die Kugelstange zwischen den Kugelbefestigungsplatten anlegen
und mit zwei M12x70/26,2-Schrauben einschließlich Steckdosenplatte,
Unterlegscheiben und selbstsichernder Muttern befestigen.
3. Nach dem „Ausrichten der Anhängervorrichtung" alle Schrauben und
Muttern gemäß den Angaben in der Tabelle anziehen. Bevor das
:
A 50-X
:
e11 00-3330
:
8,5 kN
:
1500 kg
:
75 kg
Während
der
Montage
Die Befestigungsprofile A und B unter
halbfest
anbringen.
M10x30-Schrauben
einschließlich
Befestigungsmaterial „gemäß den Angaben in der Tabelle" angezogen
wird, muss überprüft werden, dass zwischen der Anhängervorrichtung
und dem Fahrgestell kein Raum mehr ist. Zuerst die Verbindungen bei
den Punkten D gemäß den Angaben in der Tabelle anziehen.
Anschließend die anderen Verbindungen gemäß den Angaben in der
Tabelle anziehen. Die Deckplatte wieder einsetzen.
Für die Montage und die Befestigungsmittel die Skizze zu Rate
ziehen.
HINWEISE:
der
* Für (eine) eventuell erforderliche Anpassung(en) "des Fahrzeugs" ist
der Händler zu Rate zu ziehen.
* Im Bereich der Anlageflächen muß Unterbodenschutz, Hohlraumkonser-
vierung (Wachs) und Antidröhnmaterial entfernt werden.
* Vor dem Bohren prüfen, daß keine, dort eventuell vorhandene Leitungen
beschädigt werden können.
* Alle Bohrspäne entfernen und gebohrte Löcher gegen Korrosion schüt-
Die
zen.
* Nur mitgelieferte Schrauben, Federringe und Muttern der vorgeschrie-
benen Güteklassen verwenden.
* Alle Befestigungsschrauben nach ca. 1000 km Anhängerbetrieb nach-
ziehen.
* Die Kupplungskugel ist sauber zu halten und zu fetten.
* Entfernen Sie "falls vorhanden", die Plastikkappen von den Punkt-
schweißmuttern.
Anzugdrehmomente für Verschraubungen (8.8):
M8
23 Nm
20,5 Nm (mit selbstsichernder Mutter)
M10
46 Nm
M12
79 Nm
71 Nm (mit selbstsichernder Mutter)
© 361570/04-07-2003/5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents